Seite 127 von 211

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 13. Sep 2014, 21:32
von knorbs
@Knorbs,danke für das schöne Foto. Diesen Fingerhut kannte ich noch nicht, der sieht wirklich toll aus.Den werde ich erwerben!
den habe ich noch nie angeboten gesehen. kannst frischen samen haben, anzucht kein problem.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 13. Sep 2014, 21:36
von Henki
Da würde ich mich auch anmelden. ;)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 13. Sep 2014, 21:39
von Treasure-Jo
Wenn Google recht hat, gibt es die Pflanzen bei Stade.Aber Dein Angebot mit den Samen nehme ich sehr gerne an. Adresse schicke ich Dir. Danke schonmal! :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 13. Sep 2014, 22:13
von fips
Ein Star momentan im Kiesgarten:Nein, nicht Herr Wanze, sondern das Farbspiel eines Doldenblütlers.Wer kennt ihn?
Sieht aus wie Eriogonum. Vielleicht Eriogonum grande rubescens ?

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 13. Sep 2014, 23:32
von oile
der ist absolut winterhart. standort vollsonnig in kalksteinigem boden. manche verabschieden sich nach einigen jahren, andere halten wunderbar. also sämlinge ziehen + ausprobieren. die auslese erledigen sie selber.Digitalis obscura
Wirklich? Auch hier im eher kontinentalenn Klima? :o :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 14. Sep 2014, 08:54
von Mediterraneus
Angeblich auch in Thüringen. Von dort ist der Verkäufer, wurde auf einer Gartenmesse gekauft.Hier nochmal mein Kiesgartendoldenblütler. Wer bin ich?

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 14. Sep 2014, 12:06
von pearl
schön! :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 14. Sep 2014, 12:21
von fromme-helene
Hier nochmal mein Kiesgartendoldenblütler. Wer bin ich?
Ein Doldenblütler ist das aber nicht, ich weiß aber nicht, was es ist. Fips hat Eriogonum vorgeschlagen, das scheint gut zu passen!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 14. Sep 2014, 16:08
von Mediterraneus
Nein, kein Eriogonum.Doldenblütler ::)Bessere Nahaufnahem vom Vorjahr

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 14. Sep 2014, 16:11
von Mediterraneus
Viele davon sind meine rosa Wolke. Ne botanische Cloud :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 14. Sep 2014, 16:32
von fromme-helene
Oh ja, jetzt sieht es doch nach ner Doppeldolde aus!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 14. Sep 2014, 18:34
von Treasure-Jo
Angeblich auch in Thüringen. Von dort ist der Verkäufer, wurde auf einer Gartenmesse gekauft.Hier nochmal mein Kiesgartendoldenblütler. Wer bin ich?
Ich glaub' , mich tritt ein Pferd: Seseli hippomaranthum (?)Oder doch Pimpinella major ?

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 15. Sep 2014, 13:14
von Mediterraneus
Das mit dem Pferd ist gar nicht so abwegig. Wenn ich mir die Bilder so anschaue.Bis eben kannte ich es noch nicht.Gekauft ist es als Seseli montanum /Bergfenchel (von Simon). Und als Seseli montanum hab ich es schon 3 Jahre.Im BoGa Wü sieht es auch so aus, vielleicht nicht ganz so rot.Jedenfalls macht es Spaß :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 15. Sep 2014, 13:32
von Treasure-Jo
An Seseli montanum hatte ich eigentlich zuerst gedacht, aber die starke Rosa-Färbung hat mich doch davon abgelenkt. Ein wirklich toller Doldenblütler, den ich unbedingt auch mal pflanzen muss. Sät sich der bei Dir schon aus?

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 15. Sep 2014, 14:03
von Nina
Der Bergfenchel findet bei mir bestimmt auch noch Platz. :D Meine noch recht neues Kiesbeet kommt leider etwas zögerlich aus den Puschen. Ich hatte so stark mit Lavagranulat und Basaltplit abgemagert, dass sich sogar einige Eryngium im trockenen Frühjahr verabschiedet haben. :-\ Gnädigerweise hebt mein "Fugenunkraut" das Gesamtbild etwas ...Auch das hübsche Verbascum blattaria 'Albiflorum' findet immer ein Plätzchen. ;) Kiesbeet mit Lavendelfläche im VordergrKiesbeet, Erigeron karvinskianusDas wird noch etwas dauern bis es dem von mir gewünschten Bild entspricht. ;)