Seite 127 von 132

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2024, 13:06
von kittekat
Hallo. Heuer hat unser Kakibaum VAnilia erstmals Früchte. Diese sind zwar schon schön groß und gelb, aber so ganz reif schauen sie noch nicht aus. Wie lange kann man sie hängen lassen, reifen die bis zum Winter aus?

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2024, 14:22
von Lady Gaga
Mit Vanilia habe ich keine Erfahrung, aber die vermutliche Tipo wurde schon öfter erst nach dem ersten Frost (ab Mitte Oktober) reif. Ein bischen Frost schadet ihr offenbar nicht.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2024, 15:19
von DerTigga
Bei mehreren Kakisorten ist es sogar (erst) der erste (Gefrierfach)Frost, der ein adstringierend sein / wirken auf nullnull bringt.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2024, 20:22
von Alva
Ein bisschen Nachtfrost mit -1 Grad ist ok, eine Woche mit -5 in der Nacht nicht. ;) Im letzteren Fall würde ich vorher abernten und sie in der Wohnung nachreifen lassen.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2024, 20:25
von rohir
Mein Kakibaum O'Gosho hat dieses Jahr zum ersten mal Früchte angesetzt. Sie sind nicht besonders groß, aber färben sich schon langsam. Hoffe, sie reifen gut aus / fallen nicht ab. Bin mega auf den Geschmack gespannt!

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 16. Okt 2024, 11:14
von Darena
EDIT: Text gelöscht, hat sich vorerst erledigt

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 1. Nov 2024, 13:40
von Alva
Hier schaut’s heuer wieder gut aus, Tipo hat viele Früchte, Fotos von letzter Woche und heute. Die erste ist in Kürze reif. :)

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 1. Nov 2024, 14:49
von Alva
Die erste habe ich jetzt geerntet, ein kleiner Schubs mit dem Obstpflücker genügte. Außen nicht so schön, aber geschmeckt hat sie sehr gut. :D

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 2. Nov 2024, 10:05
von the_artlove
Hallo, eine Frage an die Kaki Experten. Meine Nikitas Gift trägt dieses Jahr das erste Mal. Wann ist denn der richtige Erntezeitpunkt? Woran erkennt man das? Kann man die hängen lassen ? Vertragen die leichte Nachtfröste oder müssen die vorher runter? Und dann lagern? Wie macht ihr das? Danke

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 2. Nov 2024, 11:58
von Alva
Wenn sie weich ist und sich leicht vom Stielansatz löst, ist sie reif.
Ansonsten gilt:
Alva hat geschrieben: 8. Okt 2024, 20:22 Ein bisschen Nachtfrost mit -1 Grad ist ok, eine Woche mit -5 in der Nacht nicht. ;) Im letzteren Fall würde ich vorher abernten und sie in der Wohnung nachreifen lassen.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 10. Nov 2024, 13:36
von PH
Hallo
Heuer die erste Ernte von "Nikitas Gift", 20 Früchte ca. 30%-50% der Größe einer normalen Kaki. Nicht adstringierend, super Geschmack, selbst die Haut könnte man mitessen und auch keine dieser "Gelblätter" in der Frucht.
Positive Überraschung!
Nächstes Jahr muss ich leider einen dicken Stammaustrieb nahe der Veredlung entfernen, ich war der Meinung es wäre oberhalb aber da die eine Seite voller Früchte und die andere ohne war vermute ich doch etwas aus der Unterlage.

PH

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 12. Nov 2024, 20:05
von PH
Hier noch ein Bild der NIKITA´S GIFT
nikita.jpg
PH

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 16. Nov 2024, 12:52
von Alva
Tipo ist heuer wieder eine Pracht <3 Noch kein Frost in der Innenstadt.
Bild

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 16. Nov 2024, 16:25
von Aramisz78
Das sieht sehr schön aus. Und der Baum hat eine sehr schöne Wuchsform.
Mein kleine Kaki hat kein einzige Frucht , aber ich bin froh, dass es überhaupt überlebt hatte den Spätfrost.

Bei meiner Eltern die Kaki "Baum" eher mehrstämminge Strauch hat massen getragen, aber wir müssten die Früchte noch Anfang Nov. ernten. Eine Spatzschar hat die Früchte entdeckt, und begonnen die Früchte anpieksen. Bei der Verletzung wurde dann das frucht "zwangsreif" die haben dann die schön ausgehöhlt. Wir lieben die Vögel, aber alles nur für die Spatzen, doch nicht.. ;)

Zum Glück reifen sie nach. :)

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 19. Nov 2024, 14:11
von Alva
Ich habe auch abgeerntet. 180 Stück heuer, im Schnitt rund 225 Gramm das Stück, das sind rund 40 kg :D