Seite 127 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:09
von Staudo
;D

Am schönsten finde ich Buschwindröschen ja in der ganz normalen weißen Form und flächig unter hohen Bäumen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:12
von Norna
Schöne, einfache Formen sind mir auch am liebsten, einige regelmäßig gefüllte haben auf kleineren Flächen für meinen Geschmack aber auch eine schöne Gartenwirkung.
´Alba Plena´ blüht dieses Jahr etwas sonderbar und sieht teilweise ähnlich wie ´White Cup´ aus - sonst ist sie stärker gefüllt.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:14
von Norna
Noch eine andere Ansicht.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:20
von tiarello
pearl hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:07
bei mir sehen die seit Jahren immer aus wie die normalen. Vielleicht muss ich sie geduldiger betrachten.



Vielleicht sind 's die normalen. Rhizomversandmanagment ist fehleranfällig 8)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:24
von tiarello
Staudo hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:09
;D

Am schönsten finde ich Buschwindröschen ja in der ganz normalen weißen Form und flächig unter hohen Bäumen.


Ich eigentlich auch. Die Massenvorkommen haben einfach die beste Wirkung. Wobei cremefarben und hellblaue sind auch schön, wenn der ganze Wald voll davon ist ;D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:29
von rocambole
pearl hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:07
bei mir sehen die seit Jahren immer aus wie die normalen. Vielleicht muss ich sie geduldiger betrachten.
vielleicht hat eine normale sie überrannt?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:31
von pearl
tiarello hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:20
pearl hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:07
bei mir sehen die seit Jahren immer aus wie die normalen. Vielleicht muss ich sie geduldiger betrachten.

.
Vielleicht sind 's die normalen. Rhizomversandmanagment ist fehleranfällig 8)

.
in dem Fall warst du das. ;) :D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:34
von oile
pearl hat geschrieben: 24. Apr 2022, 14:26
Anemone ranunculoides 'Papa' von Blütenreich aus Schoppenwihr.
.
Bild

Hast Du davon noch eine andere Aufnahme?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:42
von tiarello
pearl hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:31
in dem Fall warst du das. ;) :D


Dann wohl also doch kein Fehler 8) 8) 8) ;)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 22:49
von *Falk*
Staudo hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:09
;D

Am schönsten finde ich Buschwindröschen ja in der ganz normalen weißen Form und flächig unter hohen Bäumen.


Geht mir genauso. Diesen Anblick möchte ich nicht missen, zumal mit dem Fahrrad 🚲 erreichbar.


Bild



Bild


Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 23:03
von Norna
Tja, dafür ist mein Garten aber leider zu klein. ;)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 23:12
von Staudo
Park Zabeltitz in der Nähe von Dresden. ;) Interessanterweise sind die Buschwindröschen dort immer zwei Woche zeitiger als bei uns.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 23:30
von *Falk*
Vielleicht liegt es am Kleinklima bedingt durch die Röderaue.
Ein paar Körnchen hüpfen in die Hosentasche und kommen zu Hause breitwürfig in die Wiese.
Ein paar Jahre später gibt es die ersten Blüten.


Bild



Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2022, 23:37
von tiarello
Bild

Anemone nemorosa 'Thekla'



Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 26. Apr 2022, 06:59
von lord waldemoor
dieses finde ich sehr schön, eigentlich eh fast alle :D