Seite 127 von 277

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 19:08
von Irm
Das ist meine P.delavayi, die erst in ein paar Tagen blühen wirdBild alles grün, obwohl die Blüten schwarzrot sein werden ;D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 19:11
von marygold
:oDas Bild gehört in die Garteneinblicke.Und - die hier gezeigten Päonia delavayi sind allesamt ganz wunderschön.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 19:15
von Irm
Das Bild gehört in die Garteneinblicke.
ot ist nur ein Ausschnitt, auf dem Foto sind noch mehr Anemonen und die sind alle alle überbelichtet ot ende

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 19:31
von Mediterraneus
Hmm. Wer weiß, was du da hast? ;) (eine Hybride vielleicht?)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 20:07
von Irm
Ich habe ein Päonie delavayi, von einem Gärtner, der weiß, was er verkauft ::)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 20:11
von fars
Das behaupten viele Gärtner und werden von Laien doch eines Besseren belehrt.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 20:14
von fars
rangezoomt. Im tiefen Schatten ist das Laub im Austrieb rötlich getönt.
Ich bezweifle weiterhin, dass rötlich gefärbtes Laub ein Kennzeichen der delavayis ist.Selbst mein China-Import, also meine "Mao" verzichtet auf diese Rottönung. Und bei den Sämlingen ist es mal so, mal so.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 20:18
von Mediterraneus
Kannst du mal deine Mao aus der Nähe fotografieren. So, dass man die Blattstiele sieht.(Das mit dem Rotanteil muss nicht stimmen. Jedoch hatten bisher alle P. delavayi, die ich gesehen hab, dieses rötliche, zumindest im Frühjahr.)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 21:51
von Irm
Das behaupten viele Gärtner und werden von Laien doch eines Besseren belehrt.
Mönsch fars, sie hat doch letztes Jahr schon geblüht - und es ist wirklich eine. Dann glaub halt mir Laien. Außerdem wollte ich doch nur zeigen, dass rote Blüten nix mit roten Blattstielen zu tun haben. Das kann mal so mal so sein.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 21:56
von Mediterraneus
Die These war ja, dass alle P. delavayi (auch die gelbblühenden) diesen Rotanteil haben. (Bis du sie mit deinem "Wasweisich" wiederlegst, ts ts ;) )Deine Pflanze ist echt die erste, wo ich das Rot nicht (gleich) sehe 8)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 22:12
von fars
Kannst du mal deine Mao aus der Nähe fotografieren. So, dass man die Blattstiele sieht.(Das mit dem Rotanteil muss nicht stimmen. Jedoch hatten bisher alle P. delavayi, die ich gesehen hab, dieses rötliche, zumindest im Frühjahr.)
Geht erst nach dem Wochenende. Die nächsten Tage ist Mischpoke.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 8. Mai 2014, 22:16
von Mediterraneus
Egal wann. Hauptsache auf dem Foto ist der rötliche Blattstiel zu sehen ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 9. Mai 2014, 00:39
von pearl
von rötlichen Blattstielen ist in keiner Beschreibung die Rede. Wozu auch? Es gibt genügend andere Merkmale.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 9. Mai 2014, 09:51
von Mediterraneus
Das wäre aber ein einfaches Merkmal, so dass auch z.B. Staudo seine gelbe identifizieren kann ;)Ich erkenn sie auch so 8)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 9. Mai 2014, 10:10
von Mediterraneus
Sehr sehenswert im Boga Würzburg ist die Strauchpfingstrosensammlung von Friedrich Hertle.Sie wurde vor ein paar Jahren von ihm geerbt und in Wü neu aufgepflanzt.Auf zwei Terrassen im Berg werden fast ausschließlich Lutea-Hybriden gezeigt.Hier die untere Terrasse