Seite 127 von 203
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:29
von Mrs.Alchemilla
Sehr schön

Das macht richtig Lust auf Teich

Sag ich doch!


Soll ich euch Sohn zum Aushub schaufeln leihen? Der hat langsam Erfahrung...

Belesen kann generell nicht schaden... Am meisten habe ich aber hier im Forum (Wassergarten) gelesen, als ich mir Gedanken um die Bepflanzung gemacht habe, das mir mein Mini nicht ruckzuck zugewuchert wird. Und zum Thema Unterwasserpflanzen zur Wasserklärung.Der Teich bekommt morgens eigentlich die meiste Sonne ab. Mittags ist er durch Nachbars Garten und meinen 'Black Beauty' vor der stärksten Hitze etwas geschützt, aber auch nicht total. Zum Abend gibt es dann wieder ein paar Strahlen Sonne mehr. Fische hab' ich keine und bisher weder Pumpe noch Chemie. Sollte auch so funktionieren.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:31
von Mrs.Alchemilla
Hach, Sandfrauchen, dein (Vor-)Garten ist immer wieder schön. Die Sesleria strahlen soviel Ruhe aus, da setz ich mich jetzt gedanklich mal 'nen Moment auf die Bank...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:45
von Ulrich
Sandfrauchen, herrlich anzusehen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 22:35
von marygold
Sandfrauchen, herrlich anzusehen.

Ja

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 23:05
von cydora
Hach, Sandfrauchen, dein (Vor-)Garten ist immer wieder schön. Die Sesleria strahlen soviel Ruhe aus, da setz ich mich jetzt gedanklich mal 'nen Moment auf die Bank...

Ich setz mich dazu

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 03:58
von Gartenplaner
Volle Sonne ist aber auch für einen größeren Teich nicht zu empfehlen. Unser Teich hat über Mittag den Schatten der mind. 85jährigen Lärche. Das ist gut. Vormittags volle Sonne und am Nachmittag auch wieder (etwas).
Eigentlich wird empfohlen, Teiche möglichst sonnig anzulegen - es gibt nur sehr wenige Wasserpflanzen, die Schatten vertragen oder mögen, wie ich selber feststellen musste.Außerdem sollten Teiche immer möglichst weit weg von Bäumen sein wegen dem Laubfall, und da kommen wir zum Algenproblem:Algen entstehen durch zuviele Nährstoffe im Wasser, nicht durch Sonne - ich hab in meinem vollschattigen Bergmolchteich auch immer wieder Fadenalgen, weil durch das Laub der beschattenden Hasel und einer Hänge-Blutbuchenzwergform nebenan immer Laub hineingerät, wovon ich nicht genug herausgefischt bekomme und welches sich zersetzt und das Wasser nährstoffreicher macht.Die Fadenalgen entwickeln sich sogar unter wochenweise völlig geschlossenen Wasserlinsenteppichen - ich fische nur alle 2-3 Wochen wieder einen großen Teil ab.Natürlich wachsen auch Fadenalgen umso üppiger, je sonniger es ist, aber der auslösende Faktor sind die Nährstoffe im Wasser.Früher wurde empfohlen, Lehm als Teichgrund durchgehend einzubringen, was aus zwei Gründen keine gute Idee war, man brachte zuviele Nährstoffe damit ein, die auch nach Jahren nicht abgeschöpft waren und wuchernde Wasserpflanzen konnten durchmarschieren.Heute werden höchstens Lehmtaschen an Pflanzstandorten für Starkzehrer empfohlen ansonsten so wenig "Boden" im Teich wie möglich, eigentlich am besten nur nährstoffarmer Kies.Auch darin gedeihen viel Wasserpflanzen gut.(Aber auch darin marschieren Wucher-Wasserpflanzen durch!)(Kleine (flache)Teiche erhitzen sich möglicherweise etwas zu sehr, wenn Mini-Seerosen oder Entengrütze nicht genügend beschatten.)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 10:54
von enaira
Danke für eure Einschätzungen!Ich werde das Projekt dann mal im Hinterkopf behalten und ggf. im nächsten Jahr in Angriff nehmen.Wenn GG mitspielt... ;)Vermutlich werde ich euch dann aber noch an anderer Stelle Löcher in den Bauch fragen!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 11:15
von Sandfrauchen
Danke fürs Lob, ich reiche es weiter an meine Pflanzen. :DMachts Euch bequem auf der Bank, Becher Kaffee?@ Mustern, meine Annabelle steckt in einem Käfig aus stabilem Drahtgeflecht.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 11:17
von Sandfrauchen
Gartenplaner,habe zwar keinen Teich, aber deine Erklärungen sind interessant zu lesen. Danke.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 11:17
von enaira
Machts Euch bequem auf der Bank, Becher Kaffee?
Danke, gerne, mit etwas Milch...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 17:27
von Šumava
Selbstaussaat im Duett

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 17:29
von Šumava
letztes Jahr um €1,- vom Restetisch, heuer starke Wiederkehr...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 17:32
von Šumava
Freude an der sommerlichen Üppigkeit im Schatten...

und an der Sonne...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 17:35
von Šumava
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 18:13
von lord waldemoor
diese üppigkeit ist der reine wahnsinn