Seite 127 von 129
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 10. Apr 2019, 11:48
				von Gänselieschen
				Kannst du mal ein wenig zur Erinnerung beitragen, wie es mir der Düngung der Hellis ist??
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 10. Apr 2019, 12:10
				von *Falk*
				Die H. bekamen im März eine Volldünger und zum Beginn des Wurzelwachstum im September noch einmal, wenn ich daran denke.  ;)
Sie sollen im Sommer recht trocken stehen, dies soll den Blütenansatz fördern . Helleborus 
sind m.M.n. Starkzehrer und vertragen einiges bei unserem Sandboden! .
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 12. Apr 2019, 08:49
				von pidiwidi
				und ich dachte schon dieses Jahr wäre alles besser  :'(
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 12. Apr 2019, 20:10
				von Harberts
				bevor die Saison vorbei ist, noch eine Aufnahme ...
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 20. Apr 2019, 07:38
				von pidiwidi
				Hui, in der Kombi hab ich das auch noch nicht gesehen   :D
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 15:06
				von Siri
				Blüten hab ich zwar keine mehr zum zeigen, aber so einige hellis machen gerade enorm Freude mit schönen Blättern.... diese hier hat tolles hellgrünes Laub im Kontrast zum Gras....
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 15:07
				von Siri
				pidiwidi hat geschrieben: ↑20. Apr 2019, 07:38Hui, in der Kombi hab ich das auch noch nicht gesehen   :D
 
Mein Avatar :-)
 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 22. Apr 2019, 23:21
				von rocambole
				Siri, 
das hellgrüne Laub ist umwerfend!
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 2. Mai 2019, 17:26
				von Jule69
				Ich hab dieses Jahr Unmengen von neuen Trieben...die Blätter verdecken einfach alles, habt ihr das auch? Ich befürchte, dass, was darunter schlummert, bekommt evtl. nicht genügend Licht...Wie regelt ihr das? 
Hier nur ein Beispielbild...in anderen Beeten ist es noch heftiger...
Helleborus-Austrieb

 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 2. Mai 2019, 17:40
				von kaieric
				sämlinge oder altpflanzen?
erstere entferne ich überall dort, wo es mir zu eng wird oder sie neupflanzungen behindern ;)
ich bin da etwas hartherzig, weil mich die erfahrung lehrt, dass ganz selten wirklich aussergewöhnliche merkmale ausgebildet werden, die sie gartenwürdig werden lassen - im übrigen habe ich ja keine nationale-helleborus-kollektion :P
an den altpflanzen entferne ich ganze blätter, damit sie neuzugänge nicht zu stark schattieren.
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 2. Mai 2019, 17:47
				von Jule69
				Scheinen alles Altpflanzen zu sein, so übermächtig war es noch nie mit neuen großen Blättern...
Du meinst also, ich kann die be/abschneiden? Wird dadurch nicht die Pflanze an sich und ihr Fortbestehen irgendwie beschnitten? Ich bin da so unsicher, will aber auch nicht, dass alles, was darunter evtl. auf Licht hofft, nicht überlebt. Ich weiß gerade nicht, ob ich mich verständlich ausdrücke...
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 2. Mai 2019, 18:01
				von Anke02
				Ich verstehe dich zumindest - und mir ist das hier auch aufgefallen! Die Hellis (Altbestand) haben extrem viel und großes Laub getrieben. Mir ist das auch zu viel  :-\
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 2. Mai 2019, 18:44
				von cornishsnow
				Ich würde keine Blätter von Bestandspflanzen abschneiden, das geht zu Lasten der Blüte im nächsten Jahr. Da hilft nur die Bepflanzung anpassen. Alles was Licht braucht mit Abstand setzen und in direkter Nachbarschafft nur Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus, Eranthis und so weiter oder robuste Stauden, die schneller sind als das Helleborenlaub. Da fallen mir die Salomonssiegel und Frühlingsplatterbsen ein. 
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 2. Mai 2019, 18:58
				von cornishsnow
				Man muss bei Helleboren schon einiges an Platz einplanen, in den ersten Jahren funktionieren enge Pflanzungen noch gut, aber irgendwann halt nicht mehr. Das Problem hab ich hier öfter... was nicht mehr gedeiht, kommt in einen Topf und/oder bekommt einen neuen Platz...  ;)
			 
			
					
				Re: Helleborus 2018/2019
				Verfasst: 2. Mai 2019, 19:12
				von susanneM
				Mir geht genauso, wie Jule69 und Anke02 heuer.
Die H. torquatus steht seit 10 Jahren neben einer kleine Hosta, (auch seit 10 Jahren).
Die torquatus überwächst sie heuer, die weiß gar nicht wie sie austreiben soll? ::)
Also hatten beide die letzten 10 Jahre hindurch nebeneinander genug Platz.
Aber heuer sind die Helleborus wirklich stark.
auch gut die Hosta muss halt bisserl rücken. ;) oder ich schneid der torquatus ein paar Blätter ab? 
liebe Grüße 
susanneM