Seite 127 von 215
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 17:40
von lord waldemoor
du wolltest ja keine von meinen ;D
im gartenfaden habe ich grad bild von deiner heideturmblüte gezeigt
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 17:49
von oile
lord hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 17:17ich habe hunderte eingekürzt, obs geholfen hat weiß ich nicht
https://garden.org/plants/view/4668/Daylily-Hemerocallis-Spider-Man/
Da steht aber tetraploid. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 17:54
von lord waldemoor
also lesen tu ich triploid, obs stimmt weiß ich nicht
denke auch wenn du weiter entfernt bist, dass das selbe steht ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:12
von Sentiro
Green mystic
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:13
von Sentiro
Gerüschte komm gerade nicht zum Namensschild
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:29
von hymenocallis
Callis hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 17:11Seit wann ist Spider Man triploid??? Wie kommt er dann an
36 Nachkommen?
Es ist allgemein bekannt unter Züchtern, dass es viele Spider gibt, die nur pollenfertil sind und keine Kapseln ansetzen. Ich hatte mir vor Jahren mal eine Liste von solchen gemacht, als ich anfing in diese Richtung zu züchten, kann sie aber nicht mehr finden. Die Befruchtungsschwierigkeiten bei Spidern (besonders bei diploiden) scheinen mit den sehr langen Griffeln zusammen zu hängen, weshalb manche Züchter damit experimentiert haben, den Griffel vor der Bestäubung einzukürzen, was wohl gelegentlich genützt hat.
Inzwischen ist durch die intensiven Bemühungen Jamie Gossards auch klar, daß viele als tetraploid registrierte Taglilien nicht tetraploid sind, sonder bloß 'mehr als diploid' - manche auch Chimären mit unterschiedlicher Ploidität an verschiedenen Fächern einer Pflanze. Dadurch erklären sich die Fruchtbarkeitsprobleme bei angeblich tetraploiden Sorten. Siehe auch
http://heavenlygardens.com/PLant-Ploidy-Testing.htmDaß es bei diploiden Fruchtbarkeitsprobleme gibt, habe ich bislang noch nirgends gelesen - hast Du zufällig einen Link, damit ich mir die Thematik näher anschauen kann?
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:31
von hymenocallis
Heute ist es wieder wärmer, endlich gibt es mal repräsentative Farben und Blütenöffnungen - hier Claudine's Charme wie sie aussehen sollte:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:33
von hymenocallis
Sogar Dakar sieht einigermaßen gut aus - der Sorte fehlen halt aktuell die entscheidenden 5°C zur Ausprägung der extrem dunklen Farbe:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:35
von hymenocallis
Dafür taugt Darker Shade nicht wirklich für unser Klima - schmilzt förmlich in der Sonne. Die Pflanze steht halbschattig unter einem Flieder, die schattigste Blüte sah zu Mittag so aus:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:36
von hymenocallis
Der Rest, der ein wenig Sonne abbekommen hat, war um die Zeit schon verdledert (bei 24°C):
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:38
von Callis
lord hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 17:17ich habe hunderte eingekürzt, obs geholfen hat weiß ich nicht[/quote]
offensichtlich hat es nicht geholfen, denn du hast ja keine Samen ernten können. Thin Man hat bisher 19 registrierte Nachkommen, bei 16 davon war er Pollenspender und nur bei 3 der podsetter (die Mutter), woraus man schließen kann, dass die Bestäubung schwierig ist.
https://garden.org/plants/view/4668/Daylily-Hemerocallis-Spider-Man/
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:42
von hymenocallis
Zwei haben sich heuer hier ein Bleiberecht erblüht - sie stehen in unmittelbarer Nachbarschaft und jede Blüte sieht gut aus: Skinwalker
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:43
von hymenocallis
Und Beautiful Edgings:
(von beiden wird berichtet, daß sie bud builder sind und deshalb besonders lange blühen - mal sehen, was davon zu halten ist)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 18:54
von Sentiro
hemerocallis hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 18:31Heute ist es wieder wärmer, endlich gibt es mal repräsentative Farben und Blütenöffnungen - hier Claudine's Charme wie sie aussehen sollte:
Sehr, sehr schön!!
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 19:01
von hymenocallis
Sentiro hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 18:54hemerocallis hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 18:31Heute ist es wieder wärmer, endlich gibt es mal repräsentative Farben und Blütenöffnungen - hier Claudine's Charme wie sie aussehen sollte:
Sehr, sehr schön!!
:D :D :D
Toll ist auch, daß sie 16-18 cm Blütendurchmesser auf 80 cm hohen Stängeln hat (registriert sind nur 14/66 cm) - richtig groß und blauäugig hab ich noch keine bessere gesehen. Sie blüht zudem überreich - die Sortenqualität ist beeindruckend.