Seite 127 von 140
Re: Plätzchen
Verfasst: 29. Nov 2022, 13:28
von Gartenlady
Zitronat gibt es auch? tatsächlich? Das gibts nicht mal beim Hersteller.
Vielen Dank für Dein Angebot.
Ich bekomme das Orangeat in einem Bio-Supermarkt. Brauche aber jetzt keines mehr, auch kein Zitronat, die Bäckereien damit sind erst mal fertig.
Re: Plätzchen
Verfasst: 30. Nov 2022, 16:53
von Veilchen-im-Moose
Bei uns ist die Adventsbäckerei fürs erste abgeschlossen. Vanillekipferln, Spekulatius, Zimtsterne, Bärentatzen und Lebkuchen. Meine Tochter dekoriert die Lebkuchen immer total knallig mit Zuckerguss und Glitzer... sieht giftig aus, ist aber einfach nur der normale Zuckerguss aus Puderzucker und Zitrone und ein bisschen Lebensmittelfarbe. Meine Lieblinge sind die Bärentatzen - viel Nuss und Schokolade und einige Gewürze, die diesen weihnachtlichen Geschmack in die Plätzchen zaubern. So wie bei den Zimtsternen den Lebkuchen und den Spekulatius auch.

Re: Plätzchen
Verfasst: 30. Nov 2022, 17:45
von Roeschen1
ViM,
deine Bärentatzen, Zimtsterne sind sehr schön, ich liebe sie auch.
Glitzerplätzchen... ;D
Re: Plätzchen
Verfasst: 30. Nov 2022, 20:51
von Antida
Quendula, Danke fürs Rezept!
Gartenlady, Deine Läckerli sehen gut aus, ich mag sie wirklich gern!
Morgen geht’s bei mir wieder weiter, die Standardsorten.
Re: Plätzchen
Verfasst: 30. Nov 2022, 21:11
von Veilchen-im-Moose
Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Nov 2022, 17:45ViM,
deine Bärentatzen, Zimtsterne sind sehr schön, ich liebe sie auch.
Glitzerplätzchen... ;D
Danke Roeschen, was wäre der Advent ohne selbst gebackene Plätzchen.
Re: Plätzchen
Verfasst: 30. Nov 2022, 21:21
von Gartenlady
@Antida, morgen stehen bei mir Deine Heidesandplätzchen auf dem Programm. Ich habe die Butter schon vorbereitet und heute ist es passiert, dass der karamellisierte Bodensatz zu dunkel geworden ist. Die gesamte Butter ist gebräunt, den Bodensatz habe ich herausgesiebt, die Butter selber schmeckt wunderbar karamellig, die Plätzchen werden aber farblich wohl ein wenig schmuddelig sein.
Schaun wir mal, ich habe einen Augenblick nicht aufgepasst.
Re: Plätzchen
Verfasst: 1. Dez 2022, 19:15
von Gartenlady
Heidesand ist fertig, die Stippen, die man sieht, sind geriebene Orangenschale (sehr aromatisch heute) und einen Teil der Mandeln habe ich ungeschält gemahlen.

Re: Plätzchen
Verfasst: 1. Dez 2022, 20:51
von Antida
Wunderbar sieht Dein Heidesand aus, Gartenlady!
Meiner, heut Nachmittag gebacken, hat zum Großteil Krater in der Mitte. Jedes Jahr was Neues! Die rohen Teigrollen sind oft in der Mitte nicht so fest, vermutlich ist das der Grund dafür.
Re: Plätzchen
Verfasst: 1. Dez 2022, 20:56
von Antida
Es verwundert mich immer wieder, wie Bäcker/Köche aus dem gleichen Rezept so unterschiedliche Ergebnisse erzielen! 😁
Re: Plätzchen
Verfasst: 1. Dez 2022, 22:01
von Gartenlady
Weil die Teigrollen für die Schoko-Walnussplätzchen nach der Kühlung zu weich waren, habe ich die für die Heidesandplätzchen länger gekühlt, mit dem Ergebnis, dass sie sich nicht schneiden ließen, ich musste sie erst wieder etwas anwärmen.
Irgendein Mist passiert immer.
Die Orangenschale war sehr aromatisch und die geriebene Schale sehr farbig, man sieht sie in den fertigen Plätzchen.
Du hast immer so toll aussehende Plätzchen, so eine Delle in den Heidesandplätzchen ist in der allgemeinen der Pracht kaum sichtbar und sicher auch nicht schmeckbar.
Re: Plätzchen
Verfasst: 1. Dez 2022, 22:18
von Sandkeks
Oh man, ich habe diese Saison bisher nur Stolle gebacken, aber noch keine Kekse. :-[
Re: Plätzchen
Verfasst: 4. Dez 2022, 15:57
von Mufflon
Ich hatte noch so viel im Garten zu tun, aber jetzt!
Rotweinherzen mit Marmeladenfüllung

Re: Plätzchen
Verfasst: 4. Dez 2022, 16:59
von Rosenfee
Oh, die sehen perfekt aus :D
Re: Plätzchen
Verfasst: 4. Dez 2022, 17:06
von Antida
Mufflin, die Rotweinherzen sehen wirklich perfekt aus!
Heute Gartenladys Schoko-Walnusstaler mal mit Deko:
Re: Plätzchen
Verfasst: 4. Dez 2022, 21:34
von Natura
Ich wollte eigentlich keine Plätzchen backen, weil wir zwei doch nicht viele essen. Aber meine Tochter ließ es sich nicht nehmen, 8 Sorten aus einem Teig mit Variationen herzustellen.