Seite 127 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Mär 2017, 12:49
von Nelke
Hallo Suja ,

Auch ein herzliches Willkommen von mir ,ich wünsche Dir viel Freude hier im Forum .Doch ganz besonders viel Freude in Deinem Garten . :)

Liebe Grüße
Nelke

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Mär 2017, 15:01
von gartenuhu
Hallöchen,

vor ein paar Tagen haben wir einen Garten ergattert, in einer kleineren Gartenanlage.
Die Regenwurm- und Maulwurftreffen sind also überschauhbar groß... Und man kennt auch die Gärtner aus dem hintersten Garten.

Meine Gartenkenntnisse sind gleich Null, zu lange ist es her.
Also lese ich querbeet und werde später auch mal dusselige Fragen stellen ;D habe ja keine Ahnung.

Dann bis später
Gartenuhu

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Mär 2017, 16:34
von mavi
Hallo Gartenuhu,
herzlich willkommen hier im Forum!
Und Glückwunsch zum Garten, es ist ja die richtige Jahreszeit, um (wieder) damit anzufangen.
Dusselige Fragen sind auch kein Problem, wenn es sie denn überhaupt gibt.

Bedeutet Gartenanlage bei euch dasselbe wie hier: ein Drittel (der Parzelle) Blumenanbau, ein Drittel Obst, ein Drittel Gemüse?

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Mär 2017, 16:54
von gartenuhu
Danke, danke

bei uns am Niederrhein wird Wert gelegt auf:
je ein Drittel
- Rasen/Zierfläche/Blumen (kann auch Rasen mit 2 kleinen Zierbäumchen oder Blümchen, Teich sein)
- Nutzfläche (Obst/Gemüse)
- "Freizeitwert" (also Hütte, gemütliche Sitzfläche, "Obstverarbeitungsplatz"

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Mär 2017, 21:26
von schnuckegold
ich mich auch als Neuling vorstellen,weiss aber gar nicht wo und wie ich das machen soll (peinlich!)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Mär 2017, 21:33
von Natternkopf
Guten Abend ihr Beiden.
@ gartenuhu
@ schnuckegold


Herzlich Willkommen. 🌷 🌹 🐛

Grüsse Natternkopf

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Mär 2017, 22:41
von Bienchen99
schnuckegold, du bist hier goldrichtig zum Vorstellen

erzähl doch einfach, was dich hierher verschlagen hat, was du für Interessen hast usw.

Ansonsen erstmal allen Neulingen ein herzliches Willkommen :)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 21. Mär 2017, 08:34
von Nelke
Hallo und herzlich Willkommen . :)

Liebe Grüße
Nelke

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 21. Mär 2017, 14:21
von mavi
@gartenuhu: danke für die erhellende Antwort! Das hört sich ganz gut an.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 26. Mär 2017, 11:10
von polluxverde
Bremen- St. Magnus, März 26, 2017
Moin und Grüß Gott, liebe Gartenpurler et al, schon lange durchforste ich dieses Forum und habe schon so manchen guten Tipp
für die eigene Scholle gefunden ( dafür schon mal ein herzliches Dankeschön an alle eifrigen Blogger ), auch in anderen Foren
wie srgc oder die vlaamse rootsplanten vereniging bin ich unterwegs, insgesamt alles eine gute Ergänzung zum altvorderen
Über-den-Gartenzaun- Austausch, den ich mit meinem Nachbar intensiv pflege. für spezielle Themen aber ist der Informations-
austausch über dieses moderne Medium aber ideal. Mit der Technik, zB Bilder aus unserem Garten anhaengen, muß ich mich
noch ein bißchen beschäftigen, aber das wird schon klappen.
Kurz abschließend noch zu unserem Garten, gelegen in der sogenannten Bremer Schweiz ( es gibt mW über 150 " Schweizen" in
Deutschland), an der hohen Geestkante der Stader Geest, alter Baumbestand , viele Obstbäume ( insbes. alte Apfelsorten wie
Finkenwerder Herbstprinz, Bremer Doodapfel etc ), umgeben von alten Rotbuchen- bzw Weißdornhecken, einige über den Garten
verteilte Staudenbeete ( viele Schattenbeete ), ein bestimmtes Gartenkonzept verfolgen wir nicht, wir pflegen eher das intuitive
Gärtnern mit spontangärtnerischen Entscheidungen ( kann auch mal daneben gehen ), oberstes Prinzip aber ist das der naturnahen
gepflegten Unordnung, und das Bewußtsein, daß ein Garten Millionen von Mitbewohnern als Lebensraum dienen sollte ( auch wenn
ein paar dabei sind, die man nicht so gerne hätte, siehe Giersch, Schnecke, Wühlmaus und co), Gartenabfall gibt es bei uns auch
nicht, jeder Halm und Blatt und Zweig wird in den großen Kreislauf mit Zwischenstation Kompost bzw Mulch eingespeist, Recycling-
höfe, wo zB Herbstlaub in Plastiktüten hingekarrt wird, sind mehr als überflüssig.
Jetzt im zeitigen Frühjahr blühen bei uns viele Krokusse, Wildtulpen, Cyclamen, Anemonen und auch flächig das Scharbockskraut,
sowie eine Anzahl von europäischen und amerikanischen Hepaticae.
Ich denke, das reicht für einen ersten kurzen Eindruck, bei Gelegenheit melde ich mich in den einzelnen Threads wieder.
Ich wünsche allen eine schöne Gartensaison ( die reicht vom 01.01. bis zum 31.12. ), freundliche Grüße aus Bremen !

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 26. Mär 2017, 11:17
von Waldschrat
Wow :o. Willkommen :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 26. Mär 2017, 11:21
von Bienchen99
Herzlich Willkommen hier im Forum


Schrati, da muss ich dir recht geben...Wow.....das war auch mein Gedanke

wobei....Eichenlaub fahr ich weg. Das kompostiere ich nicht. Dann hätte ich den Garten voll mit Laubkompostern und kein Platz für was anderes ;D

ansonsten wünsche ich viel Spaß hier :D



Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 26. Mär 2017, 17:22
von Rosenfee
Ein herzliches Willkommen aus Bremen nach Bremen ;)

"Wow" habe ich auch gedacht :)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 26. Mär 2017, 19:58
von Bienchen99
Rosenfee, wann schaffen wir beiden denn mal ein Treffen :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:08
von Rosenfee
Bienchen, das lese ich erst heute :-[ Ich bin sicher, dass wir es in dieser Gartensaison schaffen! :)