Seite 128 von 199
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2016, 16:03
von partisanengärtner
Ich habe jetzt bei einer Norma eine der Cyps gesehen laut Marktleiterin sahen sie alle so klein aus.Max. 2 mm starker Stengel ganze Pflanze zwischen 10 und 15 cm hoch Blätter ungefähr 5 cm lang. Nach meiner Einschätzung wenigstens 3 Jahre von der Blühreife entfernt unter Gartenbedingungen.Das eine Exemplar das ich gesehen habe war weder eine reginae noch eine parviflorum.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2016, 19:46
von Ulrich
Hier mal meine 'Ulla Silkens', keine Blüte gleicht der anderen. Nicht annähernd so anmutig wie die Pflanze von EmmaCampanula.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2016, 22:20
von EmmaCampanula
Bin mal gespannt, wie dann meine 'Ulla Silkens' im nächsten Jahr blühen wird, Ulrich.
@emma campanula... frag mich mal im herbst, wie's meinen Cyp. guttatum geht, die ich geteilt + getopft habe. wenn die gut durchgekommen sind, könnte ich einen abgeben.
C. guttatum wuchs hier recht gut, drum ärgert es mich auch so. Jeden Trieb hatte sich die Mäusebande schmecken lassen & das Rhizom dann wohl einfach keinen Bock mehr. Ob ich Dein großzügiges Angebot annehmen kann, muss ich mir dann nochmal überlegen.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 09:18
von ebbie
Unkompliziert und jedes Jahr eine Freude: Cypripedium reginae
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 09:41
von lord waldemoor
ja genau, von meinen 6 gepflanzten hat sich heuer die letzte verabschiedet und sind deshalb im moment sehr unkompliziert ;Dvon so prächtigen habe ich auch mal geträumt

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 10:18
von Bufo
In einer ganz versteckten Gartenecke blüht sie, ziwischen WAlderdbeeren, Pfauenradfarn, Hosta und Giersch. Ich muss immer aufpassen, dass ich ihre Blüte auch zu sehen kriege. Ob ich sie umpflanzen kann?
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 10:32
von ebbie
Umpflanzen geht schon - am besten gleich nach dem Austrieb im Frühjahr. Cypripedien mögen generell keine Wurzelkonkurrenz, also auf Abstand achten!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 11:11
von Bufo
Danke ebby :DNach dem Austrieb im Frühjahr habe ich mich nicht getraut. Ich hatte Angst, den saftig-knackigen Trieb abzubrechen. Wenn sie nach der Blüte anfängt einzuziehen und schon etwas schlaberig ist wäre die Gefahr deutlich kleiner. Solange noch etwas Laub dran ist, finde ich auch die Knolle wieder. Könnte das auch gehen oder spricht da etwas fachliches dagegen, wovon ich noch keine Ahnung habe?
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 11:40
von ebbie
Du musst es halt probieren. C.r. ist ja recht robust. Meine Erfahrung spricht halt für ein Umpflanzen kurz nach dem Austrieb. Es gibt aber sicherlich auch andere Empfehlungen.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 12:06
von Irm
ja genau, von meinen 6 gepflanzten hat sich heuer die letzte verabschiedet und sind deshalb im moment sehr unkompliziert ;Dvon so prächtigen habe ich auch mal geträumt

Was Du immer so von Deiner Erde schreibst, Mist und so, das mögen die gar nicht, saure Erde, kein Mist, kein Kompost, düngen nur mit Mineraldünger und mäßig !
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 12:16
von Irm
Du musst es halt probieren. C.r. ist ja recht robust. Meine Erfahrung spricht halt für ein Umpflanzen kurz nach dem Austrieb. Es gibt aber sicherlich auch andere Empfehlungen.
Ruhezeit, ca. Oktober ist auch ok.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 12:22
von Henriette
Unsere C. reginae hat sich auch prächtig entwickelt. Mit der von ebbie allerdings nicht zu vergleichen, Aber auf 10 Blüten kommt sie auch.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 12:26
von Henriette
Die weiße R. alba haben wir auch, ebenfalls mit 10 Blüten. Das Weiß bekomme ich nicht hin, sie ist immer richtig langweilig (jedenfalls im Bild, nicht in Natura)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 12:44
von lord waldemoor
ja genau, von meinen 6 gepflanzten hat sich heuer die letzte verabschiedet und sind deshalb im moment sehr unkompliziert ;Dvon so prächtigen habe ich auch mal geträumt

Was Du immer so von Deiner Erde schreibst, Mist und so, das mögen die gar nicht, saure Erde, kein Mist, kein Kompost, düngen nur mit Mineraldünger und mäßig !
bei den letzten wusste ich das, habe alles ausgetauscht und körner genommen die man für begrünte hausdächer nimmtgedüngt mit wuxal, hatten im 1. jahr geblühtim 2. jahr die blüten nichtmehr geöffnet ujnd heuer nichtmehr erschienenmeine tante hat sie im steingarten , normale erde und sie wachsen prächtig, vermutlich ist steingarten ok, daneben wachsen kleine hostas, sieht eigenartig aus
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 7. Jun 2016, 13:13
von Irm
... habe alles ausgetauscht und körner genommen die man für begrünte hausdächer nimmt ..
Ich vermute mal, dass das ein Substrat ist, das gut das Wasser hält, das ist für grüne Hausdächer ja wünschenswert

Cypripedien mögen aber durchlässiges Substrat !! nicht nur die C.reginae, sondern alle. C.reginae mags nur ein wenig saurer. Bei zu feucht faulen die Wurzeln weg.