Seite 128 von 269
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 20:18
von Quendula
Na ihr fangt sicherlich auch bald an
Erst Mitte Mai ...
Dabei kribbelts mir auch schon in den Fingern

. Glücklicherweise ist der (gepachtete Gemeinschafts-)Acker aber auch noch nicht umgepflügt, so dass ich immer noch Feldsalat und Petersilie ernten kann. Und Spinat sowie Mangold treiben auch schon wieder durch

.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Mär 2015, 20:28
von steffenxxxx
dann bist ja schon mitten inder ernte

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Mär 2015, 16:24
von steffenxxxx
Morgen ist es soweitTomaten ,Chilis und CoZiehen um ins Gwh und bekommen zum größten teil ihre Endtöpfe

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Mär 2015, 18:13
von Mediterraneus
So, die ersten Bilder 2015
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Mär 2015, 18:16
von steffenxxxx
Hui das steht schon was im FrühbeetLecker
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Mär 2015, 18:16
von Mediterraneus
Andere Perspektive. Herr und Frau Holzmann sind schon fleißig 8)Im Vordergrund noch Toskanischer Palmkohl. Die Pfosten sind Trottelstäbe, dort sind Strauchpaeonien gesetzt.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Mär 2015, 18:20
von Mediterraneus
Da steht NOCH was im Frühbeet. Es war ein Überwinterungsbeet. Der letzte Endivien ist mittlerweile gegessen, Radicchio "Rossa di Treviso" ist noch drin.Und auch auf dem Beet gibt's noch unterschiedliche Zichorien"blüten". Vorn ist "Grumolo Verde" kleine, nicht bittere Rosetten den ganzen Winter.Der Gelbe ist "Variegata di Castelfranco" (Orchideensalat) und das Rote wieder der "Rossa di Treviso"
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Mär 2015, 18:35
von steffenxxxx
schöne sorten klasse
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 9. Mär 2015, 21:37
von frida
Bei mir im Garten ist noch sehr viel zu tun.

Hier kommt immerhin schon der Knoblauch vom letzten Jahr. Rechts neben der schwarzen Folie habe ich Radieschen ausgesät.

Noch liegen Reste vom Vorjahr auf dem Beet, damit der Boden nicht nackt ist. Leider finden auch die Wühlmäuse das gut.

Im vorderen Bereichen liegen bereits Dicke Bohnen im Boden.

Das Erdbeerbeet sieht noch sehr winterlich aus.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Mär 2015, 14:33
von Kürbisfreundin
So sieht es bei uns aus:

Bis auf zwei Beete sind alle saatfertig mit Kompost versorgt. Dicke Bohnen, frühe Erbsen, frühe Möhren, Frühlingszwiebeln und Spinat sind eingesät.Unter den kleinen Tunnel sollen demnächst die ersten Kohlrabi- und Salatpflänzchen ausgepflanzt werden.Den ehemaligen Frühbeetkasten können wir nicht benutzen, der ist ja tiefergelegt, Holzbedeckelt und zum Erdkeller fürs Wintergemüse mutiert.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Mär 2015, 15:13
von Christina
Sehr fein, Kürbisfreundin! Hier sieht es noch so aus wie bei Frida, heute wollte ich loslegen, die Beete herrichten und jetzt regnet es!Aber morgen soll die Sonne wieder scheinen, dann geht es los.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Mär 2015, 16:44
von steffenxxxx
So sieht ein Teil vom Garten im moment ausAlles treibt aus hier haben wir Die Blaubeere

Die Brombeere

Der Kirschbaum

Die Japanische Weinbeere

Die Himbeeren

Der Knoblauch

Eins meiner 3 Beete sehen alle gleich ausDrauf ist Mohrrübe,Schwarzwurzel, und Erbsen

Die Tomaten


Der Porree

Diverse Kohlsorten

Und ein paar Chilis


Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Mär 2015, 16:49
von Christina
bei deinem vorgezogenen Gemüse werd ich blass vor Neid.Aber austreiben tut es hier auch schon.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Mär 2015, 17:16
von steffenxxxx
Ja schön wenn alles Grün wird.Es wird Frühling
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Mär 2015, 19:11
von Quendula
Boah, bei euch geht es ja schon richtig zur Sache

.Ich habe heute immerhin angefangen, die ersten Samen in die Erde zu legen

. Nun wird das Fensterbrett wieder voll.