Seite 128 von 140

Re: Brot backen

Verfasst: 31. Mär 2022, 22:14
von Mufflon
Viel Spaß damit! Ich bin ein klein wenig neidisch. ;)

Ich arbeite mich gerade durch das Fladenbrot-Buch von Lutz Geissler durch.
Es sind sehr viele Pizza-Rezepte, ein paar echte Klassiker fehlen mir, aber insgesamt recht gut und umfassend.
Sonntag teste ich die Calzone, und da folge ich dem Tipp, Mini-Calzone mit verschiedenen Füllungen zu machen.
Ich überlege noch an der Vorspeise rum.

Ansonsten züchte ich gerade Weizensauerteig.
Aber im Moment mit eher wenig Erfolg.

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 10:10
von *Xela*
Mach dir doch ein Lievito Madre, ich nehm den inzwischen für alles, es dauert zwar etwas länger aber der geht wenigstens richtig ab :D

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 12:02
von Mufflon
Das hab ich noch nicht auf dem Schirm gehabt.
Könnte ich tatsächlich mal ausprobieren.. :D

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 14:17
von Mottischa
Ich habe drei Teige, Roggensauer, Lievito normal und einen Lievito mit Hefewasser der eher süßlich ist (Hefewasser habe ich immer im Kühlschrank). Ich mache das mit dem Füttern halt so:

Alle drei Anstellgute stehen im Kühlschrank mit Minimalmenge (ca. 30g). Wenn ich einen Sauer brauche, hole ich ihn raus und nehme etwas Anstellgut ab (das ich wieder beiseite packe und füttere etwas bei Zimmertemperatur antreiben lassen, dann wieder in den Kühlschrank). Den abgenommenen Rest füttere ich mit der Menge Mehl und Wasser die ich zum Backen brauche.

Im Normalfall bekommt das Anstellgut ca. 2-3x wöchentlich Futter. Der Lievito bekommt zwischendurch mal etwas Honig, der süßliche ebenso und Hefewasser.

Gestern habe ich wieder das Brot von Brotbackliebe gebacken (ohne Nüsse) und es ist wirklich klasse geworden, der Mann hat es heute einfach angeschnitten und war begeistert. Sonntag backe ich mit Nüssen und erhöhe für mich den Roggenanteil etwas. Diesmal im Topf und im Holzofen, das hat ziemlich gut geklappt, auch mit dem Halten der Temperatur. Ich bin gespannt wie es mit dem neuen Ofen wird.

Leider hat sich während des Knetens die Kitchenaid verabschiedet :-[ und ich musste auf die alte Küchenmaschine umsteigen. Aber alles gut, der Verkäufer nimmt sie zurück und entweder repariert er sie, oder ich bekomme eine andere Maschine. Dem Kind haben wir zur Einweihung jetzt auch eine Classic gekauft (in Weiß) und sie ist völlig hingerissen :)

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 14:50
von *Xela*
wie das neue Teil hat sich verabschiedet ??? ???

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 14:52
von Mottischa
Naja, ich hatte sie ja gebraucht und generalüberholt gekauft. Während des Knetens lief der Motor weiter und der Haken bewegte sich nicht. Ich vermute dass da ein Zahnrad abgenutzt ist, da die Maschine wieder normal lief, sobald es keinen Widerstand gab.

Also Maschine wieder zurück und jetzt schauen wir mal. Blöd gelaufen.

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 15:02
von *Xela*
das ist echt doof. Meine hat auch so Aussetzer manchmal aber bis jetzt ging es immer wieder.

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 16:59
von Mottischa
Das ist Verschleiß im Motor, ich habe mich da mal belesen. Das kann aber gut repariert werden, wenn man das Zahnrad austauscht.

Der Gatte hat darum gebeten, dass ich übermorgen nochmal das Brot backe. Diesmal hatte ich die "Kruste" weicher gelassen.

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 18:03
von *Xela*
Das ist gut zu wissen und bei Zahnrädern habe ich gute Quellen ;D Ich dachte eigentlich es liegt am Strom meine Kitchenaid ist ein Amimodell. Aber da wir überall 110 Volt Stecker haben ist das nicht so tragisch ... ist nur ein bisschen langsamer.
Heute ist mir das Käsereibe-Aufsatz-Teil um die Ohren geflogen. Der Käse war wohl doch ein bisschen zu hart. ::)

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 20:12
von Mottischa
Ne, am Strom liegt es nicht - meine Tochter hat auch das Amimodel mit einem Steckeraufsatz.

Ich teste demnächst mal den Gemüsehobel. :P

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 21:02
von *Xela*
Ich mag den Aufsatz für Nudeln am liebsten

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 21:05
von *Xela*
Ich habe heute mal die Bernadette gebacken aber das Brot überzeugt mich gar nicht :-\ irgendwie nicht mein Geschmack

Brotmagazin 03/2020

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 21:17
von Mufflon
Ich war heute ich 3 Läden - kein Mehl 550, 1050.
Also habe ich jetzt 25kg bei Ebay bestellt. ::)
Bis Jahresende habe ich dann genug Weizen- und Roggenmehl.

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 21:20
von Mottischa
🤭

Ich immer noch ein Brotheft übrig.

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Apr 2022, 21:20
von Gartenlady
Deine Nachbarn würden sich vermutlich gerne beteiligen ;) ;D