Seite 128 von 158
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 12. Apr 2017, 09:16
von oile
kossi hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 19:39Die obige Pflanze ist allerdings ohne Topf direkt ins Freiland gepflanzt. Sie steht aber unter einer Überdachung hinter den Baumpfingstrosen in Hausnähe. Sehr gespannt bin ich wie sie mit den Gegebenheiten umgeht.
Aber Du lässt sie doch im Winter nicht draußen?
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 12. Apr 2017, 10:15
von kossi
Das wäre vermutlich der Tod der Pflanze. Ich weiß zwar noch nicht wie ich sie im Herbst wieder in einen Topf reinkriege ... aber mal sehen.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 12. Apr 2017, 19:07
von Roeschen1
kossi hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 10:15Das wäre vermutlich der Tod der Pflanze. Ich weiß zwar noch nicht wie ich sie im Herbst wieder in einen Topf reinkriege ... aber mal sehen.
Wohl dem, der einen Wintergarten mit Beeten hat.
Ich hätte eine Idee, baue doch einfach einen Wintergarten über die Klivie, dann kannst du dir das Topfen sparen... ;)
Tomir, dein Kliviengarten ist einfach wundervoll.
zeigst du uns deine Schätze komplett?
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 12. Apr 2017, 19:49
von Roeschen1
Meine pfirsichfarbene Klivie macht doch noch eine Blüte, mit 3 Blüten und dann noch ohne Stiel... :-X
Dabei hatte sie diesselben Bedingungen wie alle Anderen.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 13. Apr 2017, 09:33
von kossi
Dornroeschen,
warum dieses Phänomen zeitweise Auftritt kann noch keiner so richtig beantworten. Das Problem habe ich bei meiner Daruma auch.
Ich hatte es aber auch schon bei einer C.miniata die immer gute Blüten geschoben hatte. Beim nächten mal war es wieder normal.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 14. Apr 2017, 11:02
von kossi
Ein Vergleich zweier Orangefarbener kommt im Foto allerdigs nicht wirklich gut rüber. Die Linke ist im Farbton fast Bronze
während die Rechte ein ganz helles Orange hat. Die Helle hat, wie im vorigen Jahr schon(erste Blüte), wieder Blüten mit
4 Petalen. Ich hatte gedacht, dass es sich das bei der zweiten Blüte erledigt hat, aber wie zu sehen ist möchte sie noch
nicht.

Hier ist es eindeutiger zu sehen.

Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 14. Apr 2017, 18:04
von Spatenpaulchen
Meine Clivie hat nun drei der sechs Blütenstände aufgemacht.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 14. Apr 2017, 18:04
von Spatenpaulchen
Die große noch mal extra.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 14. Apr 2017, 18:09
von kossi
Da kommt ja aber noch was wie zu sehen ist. Die große Dolde ist sehr schön.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 15. Apr 2017, 13:34
von Roeschen1
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑14. Apr 2017, 18:04Die große noch mal extra.
Schöner, prächtiger geht nicht, wie alt ist deine wunderschöne Klivie?
Und trenne sie bitte nicht...
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 20. Apr 2017, 21:19
von Spatenpaulchen
Die hat ein bewegtes Leben hinter sich und ist geschatzte zwanzig Jahre alt. Ursprünglich war sie von Schwiemu im dunklen kalten Hausflur zum Tode verurteilt, dann hatte ich sie ca fünf Jahre zwar nicht unter idealen Bedingungen, dann meine Mutter bis vor drei Jahren. Und jetzt hat sie ihren meiner Meinung nach perfekten Platz gefunden in unserem Wintergarten. Hier noch ein aktuelles Bild.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 20. Apr 2017, 22:00
von Roeschen1
kossi hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 10:15Das wäre vermutlich der Tod der Pflanze. Ich weiß zwar noch nicht wie ich sie im Herbst wieder in einen Topf reinkriege ... aber mal sehen.
Hoffentlich hat deine Gartenklivie bei den kalten Nächten einen warmen Mantel bekommen.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 21. Apr 2017, 07:58
von kossi
Dornroeschen hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 22:00Hoffentlich hat deine Gartenklivie bei den kalten Nächten einen warmen Mantel bekommen.
Das habe ich bewußt nicht gemacht um zu testen wie sich die Pflanze unter der Überdachung gegen die Temperaturen wehrt.
Es ist ja nur -1°C hier gewesen und in Hausnähe vermutlich um 0°C oder sogar wärmer.
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 21. Apr 2017, 10:53
von Roeschen1
Und haben die Blätter überlebt?
Re: Clivien 2012-17
Verfasst: 21. Apr 2017, 13:46
von kossi
Dornroeschen hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 10:53Und haben die Blätter überlebt?
Es ist nichts nachteiliges zu sehen. Was ich gesehen habe : sie schiebt eine Blüte. Bin mal gespannt wie es ausgeht.