Seite 128 von 232
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 20. Mär 2017, 21:33
von Natternkopf
Guten Abend ihr Beiden.
@ gartenuhu
@ schnuckegold
Herzlich Willkommen. 🌷 🌹 🐛
Grüsse Natternkopf
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 20. Mär 2017, 22:41
von Bienchen99
schnuckegold, du bist hier goldrichtig zum Vorstellen
erzähl doch einfach, was dich hierher verschlagen hat, was du für Interessen hast usw.
Ansonsen erstmal allen Neulingen ein herzliches Willkommen :)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 21. Mär 2017, 08:34
von Nelke
Hallo und herzlich Willkommen . :)
Liebe Grüße
Nelke
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 21. Mär 2017, 14:21
von mavi
@gartenuhu: danke für die erhellende Antwort! Das hört sich ganz gut an.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:10
von polluxverde
Bremen- St. Magnus, März 26, 2017
Moin und Grüß Gott, liebe Gartenpurler et al, schon lange durchforste ich dieses Forum und habe schon so manchen guten Tipp
für die eigene Scholle gefunden ( dafür schon mal ein herzliches Dankeschön an alle eifrigen Blogger ), auch in anderen Foren
wie srgc oder die vlaamse rootsplanten vereniging bin ich unterwegs, insgesamt alles eine gute Ergänzung zum altvorderen
Über-den-Gartenzaun- Austausch, den ich mit meinem Nachbar intensiv pflege. für spezielle Themen aber ist der Informations-
austausch über dieses moderne Medium aber ideal. Mit der Technik, zB Bilder aus unserem Garten anhaengen, muß ich mich
noch ein bißchen beschäftigen, aber das wird schon klappen.
Kurz abschließend noch zu unserem Garten, gelegen in der sogenannten Bremer Schweiz ( es gibt mW über 150 " Schweizen" in
Deutschland), an der hohen Geestkante der Stader Geest, alter Baumbestand , viele Obstbäume ( insbes. alte Apfelsorten wie
Finkenwerder Herbstprinz, Bremer Doodapfel etc ), umgeben von alten Rotbuchen- bzw Weißdornhecken, einige über den Garten
verteilte Staudenbeete ( viele Schattenbeete ), ein bestimmtes Gartenkonzept verfolgen wir nicht, wir pflegen eher das intuitive
Gärtnern mit spontangärtnerischen Entscheidungen ( kann auch mal daneben gehen ), oberstes Prinzip aber ist das der naturnahen
gepflegten Unordnung, und das Bewußtsein, daß ein Garten Millionen von Mitbewohnern als Lebensraum dienen sollte ( auch wenn
ein paar dabei sind, die man nicht so gerne hätte, siehe Giersch, Schnecke, Wühlmaus und co), Gartenabfall gibt es bei uns auch
nicht, jeder Halm und Blatt und Zweig wird in den großen Kreislauf mit Zwischenstation Kompost bzw Mulch eingespeist, Recycling-
höfe, wo zB Herbstlaub in Plastiktüten hingekarrt wird, sind mehr als überflüssig.
Jetzt im zeitigen Frühjahr blühen bei uns viele Krokusse, Wildtulpen, Cyclamen, Anemonen und auch flächig das Scharbockskraut,
sowie eine Anzahl von europäischen und amerikanischen Hepaticae.
Ich denke, das reicht für einen ersten kurzen Eindruck, bei Gelegenheit melde ich mich in den einzelnen Threads wieder.
Ich wünsche allen eine schöne Gartensaison ( die reicht vom 01.01. bis zum 31.12. ), freundliche Grüße aus Bremen !
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:17
von Waldschrat
Wow :o. Willkommen :D
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:21
von Bienchen99
Herzlich Willkommen hier im Forum
Schrati, da muss ich dir recht geben...Wow.....das war auch mein Gedanke
wobei....Eichenlaub fahr ich weg. Das kompostiere ich nicht. Dann hätte ich den Garten voll mit Laubkompostern und kein Platz für was anderes ;D
ansonsten wünsche ich viel Spaß hier :D
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Mär 2017, 17:22
von Rosenfee
Ein herzliches Willkommen aus Bremen nach Bremen ;)
"Wow" habe ich auch gedacht :)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Mär 2017, 19:58
von Bienchen99
Rosenfee, wann schaffen wir beiden denn mal ein Treffen :D
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 6. Apr 2017, 21:08
von Rosenfee
Bienchen, das lese ich erst heute :-[ Ich bin sicher, dass wir es in dieser Gartensaison schaffen! :)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 6. Apr 2017, 23:23
von Bienchen99
Da bin ich ja mal gespannt ;D
Hallo erstmal.... bin der Christian
Verfasst: 10. Apr 2017, 14:33
von TheRealMable
Hallo zusammen!
Ich bin der Christian, kanpp über 30, und habe mit meiner Freundin seit Jahresbeginn den Luxus eines (für uns sehr großen, wenn ich die Bilder hier im Forum sehe, aber wohl eher bescheidnen :)) Gartens rund ums Haus.
Nachdem das Haus nun soweit eingerichtet ist, sind wir beide hoch motiviert den Garten "einzurichten". Leider sind wir ebenso planlos wie motiviert ??? und hoffen nun hier auf Unterstützung ;D
Fest steht nur, der Garten wird soll sowohl für die Menschen als auch für die ganzen Viehcher (Bienen, Hummeln, Falter... und was da sonst noch wimmelt) schön werden...
Der Vorbesitzer hat leider die letzten 5 Jahre gar nichts am Garten gemacht außer wohl Rasen gemäht (Zitat: "Gießen?? Ich hab net gegossen. Wenn man gießt wächst da was..."). So ist z.B. auch der Vorgarten eine hübsche Efeuwüste...
Stellt euch also schon mal auf massig "Was ist dieser Strauch und warum stirbt es" Threads von uns ein...
Gruß aus dem sonnigen Süden
Christian aka Mable
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 10. Apr 2017, 14:54
von nana
Hallo Christian,
herzlich willkommen! Wir sind jetzt erst mal gespannt auf Fotos (vom Garten versteht sich) und deinen ersten Plänen / Visionen / Ideen!
Kannst du vielleicht gleich verraten (und in dein Profil eintragen), wo im Süden du gärtnerst? Insb. die Klimazone zu kennen ist nicht schlecht...
LG
nana
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 10. Apr 2017, 20:39
von Bienchen99
Moin Christian,
Herzlich Willkommen und ja, zeig uns Bilder von deinem Garten. :D
Wir helfen gern weiter bei Fragen etc, soweit wir können. Aber irgendwer kann immer, garantiert ;D
Soll es denn ein reiner Ziergarten werden oder auch Nutzgarten, sprich, Obst, Gemüse etc.?
VG aus dem Norden 8)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 11. Apr 2017, 08:44
von TheRealMable
Hallo und Danke für das Willkommen.
Ich treibe mein Unwesen im Landkreis Karlsruhe (Pfinztal) ;D
Der Garten soll ein bisschen Nutzgarten werden und ein größeres bisschen naturbelassen als Seelenbaumler dienen.
So genau wissen wirs noch nicht...
Priorität ist erstmal retten was zu retten ist.
Bilder kommen die Woche auch wenn es noch sehr unspektakulär ist
Grüße