Seite 128 von 172
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 31. Mai 2016, 21:57
von Henki
Die habe ich aus diesem Grund in einen Kübel gesetzt, steht ihr ganz ausgezeichnet.
Ich habe die mit insgesamt 7 oder 8 Exemplaren zur Beetgestaltung eingesetzt.

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 31. Mai 2016, 22:29
von Siri
Also auf white feather kann ich auch gut verzichten...Die hübsche graue unbekannte von Claire allerdings nagt immer noch an mir

;)Sag mal Hausgeist, ist sie nun bei dir errötet, die First blush?Meine ist vom Blatt her stoisch Grün...
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 31. Mai 2016, 22:38
von Henki
Ich habe sie etwas heller gestellt. Wirklich errötet ist sie nicht, es ist eher ein Hauch von. Ich kann morgen mal ein Foto machen.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 31. Mai 2016, 23:43
von Gartenplaner
...Für 'Frosted Mouse Ears' muss ich noch einen passenden Salzglasurtopf finden
Gefunden

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 10:20
von planwerk
ist das witzig, alle sind scharf auf stargate! die war mir virtuell so ein habenmuss, aber dann beim ankommen sofort erledigt – das kommt wirklich selten bei mir vor.

Hätte da noch was für Dich

:

^^ Tokyo Smog-Sport
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 11:35
von zwerggarten
pörks...

aber ein super geschenk für meinen hostafreund!

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 11:40
von Wühlmaus
Tokyo Smog-Sport
Der Name

:-XLässt er Rückschlüsse auf die Entstehung zu?
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 11:40
von Henki
'Snake Eyes'
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 11:41
von Henki
Und hier dann mal die 'First Blush'. Auf den Bildern kommt's schlecht rüber (erst recht bei Regen

), aber sie hat einen roten Schimmer auf dem Laub.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 11:41
von Henki
Einzelblatt.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 12:21
von Gänselieschen
Seit ein paar Jahren "sammle" ich nun auch Hostas. Einige habe ich ohne Namen gekauft, andere mit - allen gemeinsam ist, dass keine ein Etikett hat. Inzwischen bin ich recht traurig drum, aber da kann man nix machen. Kann man Hostas wirklich sicher bestimmen?? Wahrscheinlich nur, wenn sie dann auch blühen, oder??
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 14:35
von Henki
Am Laub erkennt man sie eher, als an der Blüte.

Und viele sind so markant, dass es nicht unmöglich ist. Hier hat es sich als hilfreich erwiesen, Listen zu führen. Ganz grob bekomme ich trotz verschwindender Etiketten immer noch zusammen, wann eine Hosta etwa eingezogen ist und von wem ich sie womöglich bekommen habe. So lässt sich das ganze eingrenzen und den Rest erledigt dann die Bildersuche. ;)Ein paar habe ich dennoch, die ich im Moment nicht benennen kann, könnten aber auch namenlos geschenkt bekommene Exemplare darunter sein:
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 14:36
von Henki
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 14:36
von Henki
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 1. Jun 2016, 14:37
von Henki
'Alaska Gold'