Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 16:01
Heute morgen kam Coquine aus dem Gebüsch gekrabbelt, ich habe sie hochgenommen und sie hat furchtbar gezittert!
Hinterhältiger Weise habe ich sie nicht mal mehr runter gelassen, sondern sofort in den Kennel gestopft und bin zu unserer Tierärztin gefahren. Die hat .... Urlaub. Also weiter zu einer Tierklinik, bei der ich mit Coquine schon mal war.
Auf dem Weg dahin viel mir ein, dass Coquine sich in Summe die letzten beiden Tage schon ein wenig sonderlich verhalten hatte: Am Samstag hat sie von morgens früh bis ca. 16:00 Uhr den Lesesessel im WoZi besetzt. Danach draußen weiter geschlafen. Gestern dann schlich sie maunzend im Garten rum, obwohl wir Besuch hatten (für sie normalerweise ein Grund, sich unsichtbar zu schalten). Außerdem hatte sie gewürgt (aber nicht gebrochen)... Abends war sie wieder fit und spielte mit ihrer Maus im Garten und auf der Terrasse.
TA fragte, ob das Würgen auch Husten gewesen sein könnte. Je länger ich drüber nachdachte, desto wahrscheinlicher sehe ich das, dass sie gar nicht gewürgt, sondern gehustet hat. Ich hab's nur nicht gemerkt :-[ Die TA meint, die Lunge würde sich nicht schlecht oder verschleimt anhören, aber auf Berührung am Hals würde sie ausweichen. Sieht alles nach einem HNO-Infekt aus.
Bekommen hat sie eine Spritze mit entzündungshemmendem Medikament und ich soll die nächsten Tage Schleimlöser und noch mehr von dem heute gespritzten Zeug geben. Morgens und abends ins Futter (die haben Vorstellungen von einer Freigängerin :P als ob die immer zum Fressen käme). Den Schleimlöser nicht zu spät, sodass die Katze erst abhusten und dann schlafen kann. Als ob Coquine nachts schlafen würde.
Naja, wenn es nicht besser wird die nächsten Tage, soll die Lunge geröngt werden.
Jetzt muss ich erst wieder Wochen warten, bis sich die Katze in meine Nähe traut. Nach der Aktion mit dem Kennel, dem Autofahren und dem TA traut sie mir nicht mehr. Ich hab bei ihr im Moment total versch**en.
Hinterhältiger Weise habe ich sie nicht mal mehr runter gelassen, sondern sofort in den Kennel gestopft und bin zu unserer Tierärztin gefahren. Die hat .... Urlaub. Also weiter zu einer Tierklinik, bei der ich mit Coquine schon mal war.
Auf dem Weg dahin viel mir ein, dass Coquine sich in Summe die letzten beiden Tage schon ein wenig sonderlich verhalten hatte: Am Samstag hat sie von morgens früh bis ca. 16:00 Uhr den Lesesessel im WoZi besetzt. Danach draußen weiter geschlafen. Gestern dann schlich sie maunzend im Garten rum, obwohl wir Besuch hatten (für sie normalerweise ein Grund, sich unsichtbar zu schalten). Außerdem hatte sie gewürgt (aber nicht gebrochen)... Abends war sie wieder fit und spielte mit ihrer Maus im Garten und auf der Terrasse.
TA fragte, ob das Würgen auch Husten gewesen sein könnte. Je länger ich drüber nachdachte, desto wahrscheinlicher sehe ich das, dass sie gar nicht gewürgt, sondern gehustet hat. Ich hab's nur nicht gemerkt :-[ Die TA meint, die Lunge würde sich nicht schlecht oder verschleimt anhören, aber auf Berührung am Hals würde sie ausweichen. Sieht alles nach einem HNO-Infekt aus.
Bekommen hat sie eine Spritze mit entzündungshemmendem Medikament und ich soll die nächsten Tage Schleimlöser und noch mehr von dem heute gespritzten Zeug geben. Morgens und abends ins Futter (die haben Vorstellungen von einer Freigängerin :P als ob die immer zum Fressen käme). Den Schleimlöser nicht zu spät, sodass die Katze erst abhusten und dann schlafen kann. Als ob Coquine nachts schlafen würde.
Naja, wenn es nicht besser wird die nächsten Tage, soll die Lunge geröngt werden.
Jetzt muss ich erst wieder Wochen warten, bis sich die Katze in meine Nähe traut. Nach der Aktion mit dem Kennel, dem Autofahren und dem TA traut sie mir nicht mehr. Ich hab bei ihr im Moment total versch**en.