Seite 128 von 129

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 19:22
von helga7
Ich fass alte, riesige Helleborenpflanzen mit en etwas zusammen, das merkt man gar nicht

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 19:28
von Anke02
Du meinst, wie einen "Blumenstrauß" enger zusammenbinden? Auch eine Idee!

Zum Glück habe ich üblicher Weise kein Problem, da ich nah daneben u.a. Glöckchen habe.

Nur finde ich es dieses Jahr eben auch auffällig viel und groß.


Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 19:33
von susanneM
helga7 hat geschrieben: 2. Mai 2019, 19:22
Ich fass alte, riesige Helleborenpflanzen mit en etwas zusammen, das merkt man gar nicht

Iss ein wunderbare Idee, werd ich aufgreifen, danke helga7 :D

LG
susanneM

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 19:37
von cornishsnow
Vielleicht hat es mit dem letzten Jahr zu tun... auf jeden Fall würde ich davon ausgehen das ihnen irgendwas gefallen hat und sie daher zulegen, könnte eine üppige Blüte im nächsten Jahr bedeuten.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 22:24
von helga7
susanneM hat geschrieben: 2. Mai 2019, 19:33
helga7 hat geschrieben: 2. Mai 2019, 19:22
Ich fass alte, riesige Helleborenpflanzen mit en etwas zusammen, das merkt man gar nicht

Iss ein wunderbare Idee, werd ich aufgreifen, danke helga7 :D

LG
susanneM

Oh Gott, ihr könnt mit meinem kryptischen Text echt was anfangen? :o ;D
Da hats mir beim Schreiben was rausgelöscht und ich hab nimmer Korrektur gelesen, echt peinlich! :-[
Ich nehm dazu Staudenhalter oder -ringe, das funktioniert gut. :D

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 2. Mai 2019, 22:55
von kaieric
cornishsnow hat geschrieben: 2. Mai 2019, 18:44
Ich würde keine Blätter von Bestandspflanzen abschneiden, das geht zu Lasten der Blüte im nächsten Jahr.

wenn die eine oder andere pflanze im folgejahr etwas weniger blüht, macht das in der gesamtheit - in meinem fall - keinen grossen unterschied.
ich beschneide sie ja nicht alle jederzeit 8) 8) 8), sondern nur in momenten der allerhöchsten not ;)

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 21. Dez 2019, 22:23
von Hausgeist
Henki hat geschrieben: 5. Jan 2018, 15:15
Diese hier macht ihrem Namen dieses Jahr alle Ehre: 'Roter Januar'


Und sie ist auf dem besten Weg zu einer Wiederholung. :)

Bild

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 10:21
von Irm
Ich hab die diesen Herbst gepflanzt, weiß aber noch nicht, ob sie dieses Jahr schon blühen will ;)

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 10:46
von enaira
H. niger 'Christmas Carol' ist pünktlich! :D

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 10:47
von enaira
'SP Elly' ist hier immer sehr früh, steht in den Startlöchern.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 10:47
von enaira
Ein Sämling neben ihr ist schon offen, aber nicht sehr interessant.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 10:49
von enaira
'Harvington Lime' (Mitbringsel aus England 2017) ist auch schon ziemlich weit.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 10:56
von neo
enaira hat geschrieben: 22. Dez 2019, 10:47
aber nicht sehr interessant.

Immer diese Auswahlkriterien, die ist doch hübsch! ;)
Meinen "grünen Dezember" (eine schlichte Grüne) hatte ich schon andernorts gezeigt.
Drei Lenzrosen am trockenen Waldrand hatten letzten Frühling gar nicht geblüht. Ich kann nur vermuten, dass es wegen dem trockenen Sommer war.
Ich habe gestern im Laub nach Blütenknospen gegraben, yes! :D ;)

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 11:29
von ria
Ich finde die auch sehr hübsch. Was ist denn an der nicht interessant? Tolles Farbspiel.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 22. Dez 2019, 12:09
von enaira
ria hat geschrieben: 22. Dez 2019, 11:29
Ich finde die auch sehr hübsch. Was ist denn an der nicht interessant? Tolles Farbspiel.


Sowas gibt es hier schon mehrfach.
Aber sie darf sich erstmal entwickeln.