Seite 128 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 19:42
von Starking007
Hier sieht`s noch so aus:
Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 19:48
von Alva
rocambole hat geschrieben: 3. Mär 2025, 18:26 Alva, Deine japonica sind wie immer super, vor allem das violette mit dem marorierten Blatt - herrlich!
Danke, ja das gefällt mir auch sehr gut :)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 19:56
von rocambole
Starking007 hat geschrieben: 3. Mär 2025, 19:32 "....Samstag auf dem Kiekeberg, von Härtl, eine ganze Kiste......"

Seehr schön, aber eigentlich zu günstig.
Da hätte ich die ganze Kiste genommen, echt!
Du hast vermutlich mehr Platz als ich, wenn ich da an die Massen von Cyclamensämlingen denke ;D
Und ich hatte nicht soooo viel Bargeld mit, obwohl tatsächlich der eine oder andere Aussteller nun auch schon EC-Karte nimmt.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 20:10
von AndreasR
Naja, andere wollen aber sicher auch noch von diesen Leberblümchen kaufen, da finde ich es nicht fair, gleich die ganze Kiste zu kaufen. Eins, zwei (oder vielleicht noch drei) ist ok, wer mehr will, sollte sowas (falls möglich) vorbestellen, dann kann der Händler entsprechend viel einpacken, soweit vorrätig. :)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 21:13
von rocambole
Wer erst kommt, wenn eine Kiste weg ist, der hat deswegen kaum schlaflose Nächte, sondern ist weiter ahnungslos glücklich ;D.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 21:57
von Ulrich
Genau meine denke. 👍

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 22:14
von polluxverde
Rubra Plena ist immer wieder eine Augenweide ! , Falk - ist hier allerdings noch weit entfernt von der Blüte-
Und de Buis ( die gute alte de Buis ( Händel )) blüht hier auch zuverlässig jedes Frühjahr, Kranich - allerdings aktuell auch noch nicht.
Hep. nob. v. nob. 'Selma' hat ein eher friedliches , gedimmtes Rosa, legt leider nur langsam an Größe und Blütenmasse zu.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 22:17
von polluxverde
Ein paar blaue Hep. nobiles var. nobilis

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Mär 2025, 23:22
von rocambole
das erste dunkle ist besonders schön!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 4. Mär 2025, 06:52
von Starking007
Ja!

Bitte von Wien berichten!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 4. Mär 2025, 08:54
von Alva
Starking007 hat geschrieben: 4. Mär 2025, 06:52 Bitte von Wien berichten!
Hab ich eh ;)
Alva hat geschrieben: 1. Mär 2025, 17:25 Sehenswert. Gestern habe ich den Vortrag leider verpasst, heute sehr sympathisch: John Massey mit „My World of Hepaticas“.
Und Fotos habe ich mitgebracht:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 4. Mär 2025, 17:03
von Nox
Alva hat geschrieben: 3. Mär 2025, 17:27 Danke, Nox. Sind die Samen gekeimt?
.
Nix zu sehen, Substrat zusammengesackt, aber alles unkrautfrei. Alles etwas später in diesem dieses Jahr.
Deine 3 Pflänzchen strecken gerade ihre rötlichen, behaarten Knospen aus, auch die kleine "Zugabe" im Topf mit der grossen.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 4. Mär 2025, 18:21
von Alva
Manche keimen erst nach zwei oder drei Jahren. Wie ich im Herbst 2023 pikiert habe, waren vier Sämlinge grad erst gekeimt. (Aussaat 2020)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 6. Mär 2025, 07:04
von Veilchen-im-Moose
Vor ziemlich genau drei Jahren habe ich die ersten Hepatica gepflanzt. In einem Beet steht jetzt schon ein kleine Auswahl. Dieses Jahr aus Knechtsteden mitgenommen "Midoribotan Type". Das erste Japonica hier. Ich habe es zu den anderen Leberblümchen unter die alte Scheinzypresse gesetzt. Mal schauen, ob auch Japonica in normaler Gartenerde zurechtkommen. Topfkultur ist einfach nicht mein Ding:

Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 6. Mär 2025, 07:14
von Veilchen-im-Moose
Direkt daneben steht ein kleines Grüppchen Nobilis "blaue Elfe". Für mich der Inbegriff des klassischen Leberblümchens. Sehr blau mit wunderbar kontrastierenden Staubgefäßen und eine schöne, schlichte Blütenform. Außerdem ganz gut bezahlbar. Als Neuling greife ich ja nicht zu Raritäten.

Bild