Seite 128 von 181

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 08:44
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 27. Mai 2022, 23:40
Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2022, 21:13
MTB `Bumbleebee Deelite´, vorhin drüber gestolpert. Vor sechs Jahren bekommen, gleich fast weggefault, im Frühjahr drauf gabs noch einen heftigen Frostschaden. Hat also was erlebt, sollte sich aber dennoch mal aus dem Einstielstadium rausbewegen. Vielleicht nach dem Umpflanzen, guter Kontrast!

.
hat hier wunderbar performt. Einzelblüten immer noch. Mal sehen wie sie sich entwickelt. Sie wird umgepflanzt.


Ein Umpflanzen spendiere ich meiner auch, vielleicht legt sie dann richtig los. Das stelle ich gelegentlich fest, das manche ewig rumdümpeln und nach einem Reboot dann abgehen.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 08:50
von Krokosmian
Obstjiffel hat geschrieben: 27. Mai 2022, 12:27
die Poil de Carotte haut mich um. Wie standfest und wüchsig ist sie denn?


Standfest ohne Probleme, ist eine halbhohe Sorte. Wüchsig... eher bestandserhaltend bisher. Aber auch das kann sich nach einem Umpflanzen ändern, momentan sitzt sie evtl. etwas zu eingezwängt zwischen einer anderen älteren Pflanze und dem Trampelpfad.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 09:10
von BHappy
Bach Fugue, Bumblebee Delite, Moose Tracks, Quagga und Iris variegata var. reginae sind meine Lieblinge bei den MTBs.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:12
von Krokosmian
Und ich muss mir mal überlegen, wie ich die so pflanze, dass sie besser wirken. Das Ideal, einen Garten mit mehreren hundert Metern Trockenmauerkrone oder wenigstens einem Treppenaufgang mit bepflanzbarer Fläche daneben, werde ich wohl frühestens im nächsten Leben haben. (Und ja, ich kenne die Schattenseiten dazu. Nur zu gut).
.
Ein Hoch- oder Bankbeet wurde mir letzthin vorgeschlagen, das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Bei flachen Beeten u. ä. sollten sie jedenfalls am besten vorne hin.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:15
von Krokosmian
Eine MTB habe ich gestern glatt vergessen, `Plum Happiness´. Guter Pflanzenaufbau, eher späte und dann lange Blüte. Ist mir in natura etwas zu farbig, aber das ist Geschmackssache, unerträglich finde ich sie zudem auch nicht.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:17
von Krokosmian
Weiter mit dem Liegengebliebenen (es lichtest sich), Amoenas, Bitones, Bicolor...: BB `Cartouche´, finde ich großartig!


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:18
von Krokosmian
TB `Action Packed´, unbeschreiblich


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:20
von Krokosmian
TB `Apparent Secret´, ganz ok


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:21
von Krokosmian
TB `Astrid C´, farblich nicht meins, aber gut wachsend und ständig gute Blütensubstanz


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:22
von Krokosmian
TB `But Darling´, braucht bedeckten Himmel, dann wirkt sie!


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:24
von Krokosmian
TB `Cat Call´, interessant, was ganz genau so gemeint ist. Das Alphabet hat sie dummerweise in eine hintere Reihe verwiesen, weswegen ich sie fast nicht bemerkt hätte. (die davor ist höher)


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:26
von Krokosmian
`Ciel Gris Sur Poilly´, auch diese ist bei zu grellem Licht nur halb so toll.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:28
von Krokosmian
TB `Conjuaration´, wüchsig und ein spät, eher kleinblumig und lange Stiele, passt alles zusammen


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:29
von Krokosmian
TB `Dinner Talk´, neu, Erstblüte,


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 28. Mai 2022, 10:30
von Krokosmian
TB `Domino Noir´, großartiger Kontrast!, hohe Stiele