Seite 1277 von 2106

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2021, 15:07
von philippus
RePu86 hat geschrieben: 11. Aug 2021, 20:19
@Philippus
Die Hardy Chicago.Hat sich schön verzweigt aber auf Früchte muss ich noch warten.

Hat sich sehr schön entwickelt. Nächstes Jahr, wenn nicht ganz viel Pech im Spiel ist, gibt es die ersten Feigen ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2021, 15:44
von Lokalrunde
DK und GB scheinen doch noch ähnlicher zu sein. Hier sehen die genauso aus

https://www.ourfigs.com/forum/figs-home/564527-filacciano-bianco-breba

Auf Ourfigs heißt es allerdings DK wäre ein Sämling aus Californien.
https://www.ourfigs.com/forum/figs-home/8599-desert-king

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2021, 16:08
von Dr.Pille
Das kann ich ausschließen, dass Gentil bianco DK sein soll. Die ist zweimaltragend und hat gänzlich andere Blätter.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2021, 16:23
von HHTDF
mikie hat geschrieben: 11. Aug 2021, 19:57
jetzt schneiden um Früchte früher/schneller reifen zu lassen, würde ich sagen....
Wachstum bringt jetzt nicht mehr viel --> also raus was raus kann, damit das was dran bleibt mehr Kraft bekommt (denke die übrigen Triebe werden auch besser verholzen). Sicher nicht ganz falsch, jetzt zu schneiden - vielleicht ein wenig spät.... m.M.n.....


Ja, genau das war mein Gedanke. Kraft auf verbleibende Äste und Feigen umlenken. Und v.a. der Pflanze beim Wundverschluss helfen. Nach meiner Erfahrung geschieht dies im Sommer besser als im oft empfohlenen Winter.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2021, 18:26
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: 11. Aug 2021, 20:19
@Philippus
Die Hardy Chicago.Hat sich schön verzweigt aber auf Früchte muss ich noch warten.


Sehr schön gewachsen :D
Nächstes Jahr gibt´s dann bei unseren HC die erste Ernte ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2021, 18:53
von RePu86
HerrMG hat geschrieben: 12. Aug 2021, 18:26
RePu86 hat geschrieben: 11. Aug 2021, 20:19
@Philippus
Die Hardy Chicago.Hat sich schön verzweigt aber auf Früchte muss ich noch warten.


Sehr schön gewachsen :D
Nächstes Jahr gibt´s dann bei unseren HC die erste Ernte ;)

Ja das hoffe ich.Ist deine ähnlich groß?
Wie siehts bei deinen Neupflanzungen aus?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Aug 2021, 19:08
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: 12. Aug 2021, 18:53
HerrMG hat geschrieben: 12. Aug 2021, 18:26
RePu86 hat geschrieben: 11. Aug 2021, 20:19
@Philippus
Die Hardy Chicago.Hat sich schön verzweigt aber auf Früchte muss ich noch warten.


Sehr schön gewachsen :D
Nächstes Jahr gibt´s dann bei unseren HC die erste Ernte ;)

Ja das hoffe ich.Ist deine ähnlich groß?
Wie siehts bei deinen Neupflanzungen aus?


Nein so groß ist meine noch nicht.
Sie hat ca. 60/70cm ohne Topf.
Hat einen schönen Wuchs.

Meine RdB wächst wahnsinnig gut und hat eine schöne Form angenommen.
Sie treibt sehr gut aus dem Boden aus und schließt damit Lücken.

Die Figo Moro hat leider etwas Rost durch das feuchte Wetter bisher, macht sich aber trotzdem nicht schlecht.

Die Sultane wächst auch sehr gut, verzweigt sich besonders stark.
Von ihr hatte ich ja die Erste Breba, war recht gut.

Die LdA ist inzwischen auch sehr wüchsig.
Sie treibt gut vom Boden aus und hatte Neuaustriebe von 40cm bisher.
Ich habe sie pinziert, damit sie die Bodenaustriebe besser versorgt.
Leider hat sie den FMV. Ich hoffe der wird nächstes Jahr weniger.

Mein Steckholz der unbekannten von einem Nachbarn meiner Eltern hat sich auch sehr gut gemacht und wächst schön.

Ich mach morgen mal ein paar Bilder davon :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 00:18
von plantboy
Hallo,

eine Frage an die Experten:
die Ronde de Bordeaux macht Feige am neuen Holz, die dann im Spätherbst noch ausreifen.
Wie verhällt sich die Feige, wenn sie zB. bis zum dicken Stamm erfriert?

Reifen die Feigen dann auch noch an den neuen Trieben im gleichen Jahr aus?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 06:22
von Lokalrunde
Hängt dann vom Frühjahr und Sommer ab.
Bei nem Jahr wie diesem wohl eher nicht, wenns wie 2018 ist dann ziemlich sicher ja.
Das die stark zurückfriert sollte aber eher selten passieren wenn die ein paar Jahre ausgepflanzt ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 09:25
von Feigen+Tomaten
Entschuldigung verkehrt, kann man auch einen Beitrag wieder löschen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:27
von HerrMG
@RePu86

Hier meine HC.
Ich bin recht zufrieden :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:28
von HerrMG
Hier die RdB im ersten Standjahr draußen.
Hat eine schöne Form bekommen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:29
von HerrMG
Hier der Neuaustrieb von einem Meter

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:30
von HerrMG
Die Sultane

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:32
von HerrMG
Figo Moro hat zwei Herbstfeigen