Seite 129 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 23. Jun 2022, 10:24
von Jörg Wetzel
Iris ensata Dinner Plate Cupcake
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 23. Jun 2022, 10:26
von Jörg Wetzel
Ich kenne noch nicht viele ensata Züchtungen. Diese gefällt mir bis jetzt am besten. Sie ist auch beeindruckend groß.
Iris ensata Hotaro no Yado
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 23. Jun 2022, 10:27
von Jörg Wetzel
Nochmal die gleiche
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 23. Jun 2022, 10:29
von Jörg Wetzel
Iris pseudata Akimatsuri
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 23. Jun 2022, 10:36
von Jörg Wetzel
Iris pseudacorus Gubijin
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 23. Jun 2022, 10:45
von Jörg Wetzel
Hier sind Iris sibirica Sämlinge. Im Herbst direkt ins Freiland ausgepflanzt, keimen sie recht gut. Erste Erfahrungen mit der sogenannten Samenanschnittmethode, bei der die Spitzen der Samenkapseln vorsichtig mit einem Messer abgeschnitten werden, konnte ich auch machen. Nach wenigen Wochen keimten im Januar die Iris spuria Musulmanica im Haus, ohne Stratification.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 25. Jun 2022, 11:06
von häwimädel
Rose Queen - ensata oder laevigata? Im www steht beides :-\
Wie auch immer. Schöne Blüte und herzlichen Dank für die Pflanze! :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jul 2022, 08:16
von Jörg Wetzel
Hallo
ein paar Nachzügler kann ich noch vorstellen
Iris ensata dinner plate "Blueberry pie"
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jul 2022, 08:17
von Jörg Wetzel
Iris pseudata Takamagahara
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jul 2022, 08:18
von Jörg Wetzel
Iris ensata dinner plate Ice cream
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jul 2022, 08:19
von Jörg Wetzel
Iris pseudata Alabama blue fin
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jul 2022, 08:21
von Jörg Wetzel
Iris ensata Activity
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 15. Jul 2022, 08:23
von Jörg Wetzel
Iris ensata Diamant
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 31. Aug 2022, 02:20
von Jörg Wetzel
Die Iris pseudata Kimboshi blühte tatsächlich in der ersten Augusthälfte.
Ich bin noch auf der Suche nach Iris laevigata Monstrosa, Semperflorens und Royal Cartwheel. Hat jemand eine wirklich rötliche Iris versicolor, z.B. Kermesina? Von den Sibiricas suche ich die So van Gogh und die Solar Energy. Von den Louisianas suche ich die Red Velvet Elvis. Auch suche ich Samen von Iris chrysographes oder überhaupt Sino sibiricas.
Zum tauschen kann ich mittlerweile ein gutes Sortiment anbieten.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 31. Aug 2022, 02:30
von zwerggarten
ha! noch jemand, der die betörende 'so van gogh' sucht! :o :)
edit: leider muss die sorte ja ziemlich zickig sein und kaum zuwachs machen und/oder überleben, so rar wie die bleibt und bleibt und bleibt... :-\ :'(