Seite 129 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 27. Dez 2015, 12:45
von Henki
'Diane' ist eventuell gar nicht so abwegig. Der letzte heiße Sommer könnte zu der deutlich helleren Blüte geführt haben. So blühte meine Diane im letzten Winter:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 27. Dez 2015, 12:46
von Henki
So blüht sie heute:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 07:48
von Mediterraneus
Meistens ist Diane aber richtig rot (die roteste Hamamelis), mit einer feuerwehrroten Herbstfärbung. In der braunroten Farbe gibt es viele, die wegen der Farbveränderungen durch Standort, Temperatur, Witterung auch noch sauschwer zu identifizieren sind, finde ich.Meine "Fred Chittenden" (welche lt. Esveld ja die Pallida sein soll) ist die früheste bei mir. Obwohl vollschattig, zeigten sich an Weihnachten die ersten gelben Spitzen. Alte Blätter hängen keine mehr dran (zum Glück!)Seitdem hab ich nicht geschaut, wenn das aber bei euch so schnell gegangen ist, muss ich heute nachmittag mal schauen.Die echte Pallida sollte ja auf jeden Fall stark duften.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 14:56
von EmmaCampanula
Meine beiden Hamamelis stehen mittlerweile in Vollblüte. Jetzt auch die 'Orange irgendwas' - habs vergessen.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 14:59
von Mediterraneus
..Peel. oder Beauty. Ich kann dein Bild leider nicht sehen, wird hier geblockt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 15:00
von EmmaCampanula
Ja Peel oder Beauty, schon klar, nur welche - vielleicht gibt es irgendwo noch das Schild.Man sollte von der Arbeit aus nicht so viel rumpuren!!!

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 15:08
von neo
Meine "Fred Chittenden" (welche lt. Esveld ja die Pallida sein soll) ist die früheste bei mir. Obwohl vollschattig, zeigten sich an Weihnachten die ersten gelben Spitzen.
Wie wächst sie im Vollschatten? (Habitus und Blüte; kannst du dazu was sagen oder ist sie noch neu?)Würde mich generell interessieren, wie Hamamelis an eher schattigen Standorten zurechtkommen.@EmmaCampanula: Vielleicht doch eher Orange Beauty, weil Blütezeitpunkt früher als bei der anderen? Hat eine hübsche Blütenfarbe.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 15:13
von Mediterraneus
Die Beauty hieß meine ich ganz zu Beginn auch nur "Orange". Ist eine der älteren Hamameliszüchtungen, kürzlich hab ich den GP-Artikel noch gelesen.Ich hab sie auch letztes Frühjahr von Esveld kommen lassen, genau wie die "Fred Chittenden"Hamamelis sind ja Waldpflanzen und sollten schattigere Bereiche gewohnt sein. Mein Vollschatten ist nicht dunkel, Himmel ist drüber frei, jedoch ein Nordhang, an dessen Oberkante alte Apfelbäume und Immergrünes stehen. Deshalb bei tiefstehender Sonne Vollschatten, im Sommer kommt auch kurz mal Sonne hin.Der Knospenansatz ist gigantisch

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 15:13
von EmmaCampanula
Verdammt habe ich viele Schilder an vielen Plätzen... Nein, ich finde es nicht, habe aber 'Orange Beauty' im Hinterkopf.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 28. Dez 2015, 15:20
von neo
Der Knospenansatz ist gigantisch

Freut mich. :)Hatte nur so im Kopf, dass Hamamelis die Sonne doch ganz gern mögen, aber auf mein Hirn ist auch nicht immer Verlass.Deine Aussage macht ja durchaus Lust, es auch an einem eher schattigen Platz zu probieren.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Dez 2015, 11:49
von zwerggarten
und wieder habt ihr es, habt ihr mich geschafft! :Pwider besseren wissens und trotz nahendem frost und fehlendem platz habe ich inzwischen weitere zaubernüsse geordert.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Dez 2015, 11:53
von Henki
Sollen die jetzt etwa auch noch auf mein Konto gehen?!

;DMeine 'Feuerzauber' erblüht gerade gelb.

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Dez 2015, 12:13
von zwerggarten
schön gelb oder forsythiengelb?
die hamamelisschuld hänge ich brissel an!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Dez 2015, 12:22
von pumpot
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 29. Dez 2015, 12:24
von Gänselieschen
Esveld - Fred Chittenden - oops - die ist ganz schön teuer ::)Können Hamamelis einen im Sommer trockenen Standort mit einem winterlichen Dahinscheiden danken?? Meine Aphrodite sagt nichts mehr

@ Pumpot - wo hast du bestellt?