Seite 129 von 131
Re:Teerosen
Verfasst: 4. Nov 2008, 23:12
von kaieric
mal so:
Re:Teerosen
Verfasst: 4. Nov 2008, 23:12
von kaieric
so auch:
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 10:30
von Nova Liz †
Mme.Lambard hat bei mir gerade eine wirklich blasse Pfirsichblüte,so dass niemand sie wiedererkennen würde. ::)Daran sieht man mal,wie sehr temperatur-und lichtabhängig die Teerosenfarben sind.
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 12:24
von kaieric
ja, eine sehr wandelbare familie ;)und wunderwunderschön hier die vorletzte knospe:
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 12:24
von kaieric
dann:
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 12:25
von kaieric
und:
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 13:16
von Nova Liz †
Sind auch noch Spätsommerfotos erlaubt?So als Erinnerung? :DDa hätte ich noch was Schönes
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 13:18
von kaieric
für solche bilder sind wir dir ewig dankbar

;Dwie sollten wir unser fieber denn im winter kühlen, wenn nicht mit unserer sommer-bilder-auslese

Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 13:23
von Nova Liz †
Dachte ich's mir doch

,auch wenn das Fieber dann noch steigt.

Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 13:27
von martina.
Da können wir gerne noch ein paar Grad wegstecken, gell Kai-Eric?Bitte mehr davon Nova Liz.
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 13:37
von Nova Liz †
Schon gut,ich weiß ja das ihr hart im Nehmen seid.Damit ihr aber nicht gleich in einen Fieberwahn geratet,erstmal eine alte Bekannte. ;)Ich fand noch ein schönes Foto von Comtesse de Noghera(oder Mme.Berard?) gebettet in einer Eselsdistel.

Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 13:38
von Nova Liz †
zur Rapskäferzeit,wie man sieht.

Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 13:42
von Nova Liz †
Mme.E.Souffrain hat die Angewohnheit immer nur halbe Blüten zu bilden,wenn es ihr nicht warm genug ist.In diesem Jahr strengte sie sich aber doll an.

Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 14:45
von kaieric
Schon gut,ich weiß ja das ihr hart im Nehmen seid.Damit ihr aber nicht gleich in einen Fieberwahn geratet,erstmal eine alte Bekannte. ;)Ich fand noch ein schönes Foto von Comtesse de Noghera(oder Mme.Berard?) gebettet in einer Eselsdistel.

ist das diegleiche, von der du schon einmal die sehr stark getönte knospe und blüte eingestellt hattest - dies gern bunt treibt

?...die meiner gravereaux von austin so ähnlich sieht?..wie gut dass man wenigstens die distel einwandfrei identifizieren kann

;)wen sie grosse hakenförmige starkgebogene stacheln hat, sollte es wohl die noghera sein dann

Re:Teerosen
Verfasst: 16. Nov 2008, 14:47
von kaieric
so etwa...an raphas noghera hatte ich auch solche entdeckt..