Seite 129 von 192

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 16:38
von thuja thujon
Myrobalane ist bei uns soweit, die Aprikosen auch.

Und jede Nacht gibts Minus 1 bis Minus 2 auf die Mütze.

Stachelbeeren treiben aus, die ersten 3 Blätter sind zu erkennen.
Heidelbeeren kommen auch gerade und bei Birne könnte die erste Schwefelbehandlung gegen Milben anstehen.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 17:04
von Roeschen1
Meine Aprikose wartet noch, steht nicht vollsonnig wegen Dachschatten.
Myrobalane und Schlehen sind hier noch nicht soweit.
Der rosa blühende Baum steht am Neckarufer in voller Sonne.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 17:31
von Alva
Mir machen die schwellenden Knospen beim Kakibaum Sorgen. Die halten -1,5 Grad aus, -10 Grad aber nicht. Wo die Grenze ist, weiß ich auch nicht.
Derweil sieht es eh nur nach leichten Nachtfrösten von -1 aus, aber der März ist noch lange. :-\

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 17:52
von cydorian
Myrobalane blüht auch hier. Mandel kurz davor, Aprikosen fast Ballonstadium. Mist. Wie immer Frostschaden statt Ernte. Wie immer normale Temperaturen für diese Jahreszeit, aber der Januar und Februar viel zu warm, so dass alles früher dran ist.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 18:07
von 555Nase
Bei mir ist mit nächtlichen -8°C tiefster Winter.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 18:09
von cydorian
So kalt wirds hier nicht, aber die -4°C für Blüten in diesem Zustand werden unterschritten. Exitus.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 18:21
von Alva
-8 gabs die letzten Nächte am Stadtrand. In der Innenstadt kein oder nur minimalst Frost.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 19:50
von Inachis
Letztes Wochenende war von unseren vielen Kirschpflaumen noch keine Blüte in Sicht. Die Blattknospen von den Minikiwi waren dick aber auch noch zu. Hoffe, sie haben alle die -5°C gut überstanden!

Ich drücke allen die Daumen für möglichst wenig Frostschäden.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 19:57
von Wurmkönig
Die Aprikosen sind hier im Rotknospenstadium, aber selbst die Frühblüher sind noch vollständig geschlossen. Die nächsten Nächte sind -4 angesagt, das halten die normalerweise aus. Von mir aus darf es noch länger kalt sein, alles was sie Blüte noch rauszögert ist willkommen.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 20:05
von Tomesen
Wurmk hat geschrieben: 3. Mär 2022, 19:57
Die Aprikosen sind hier im Rotknospenstadium, aber selbst die Frühblüher sind noch vollständig geschlossen. Die nächsten Nächte sind -4 angesagt, das halten die normalerweise aus. Von mir aus darf es noch länger kalt sein, alles was sie Blüte noch rauszögert ist willkommen.


Sehe ich ähnlich. Am weitesten sind die asiatischen Pflaumen, aber die haben so wahnsinnig viele Blüten, da werden es schon ein paar überstehen. Letzte Nacht war ca. -7°C und noch kein Problem. Die Erntekiller kommen wahrscheinlich erst in ein paar Wochen im April :-\

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 20:07
von Alva
Ich muss nur noch den März durchstehen. Ab April habe ich hier keinen Frost mehr.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 3. Mär 2022, 20:48
von Wild Obst
Tomesen hat geschrieben: 3. Mär 2022, 20:05
Wurmk hat geschrieben: 3. Mär 2022, 19:57
.... Von mir aus darf es noch länger kalt sein, alles was sie Blüte noch rauszögert ist willkommen.


Sehe ich ähnlich. ... Die Erntekiller kommen wahrscheinlich erst in ein paar Wochen im April :-\

Vermute ich auch. Aber die letzten Tage ist erstaunlich viel schon "aufgewacht" und man sieht die Knospen zumindest etwas anschwellen.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Mär 2022, 03:49
von 555Nase
Am 10.2.2021 haben es die geschlossenen Blütenknospen der Pluot® Flavor Supreme® bei -22°C nicht überstanden. Der letzte Frost war am 26.4.21 mit -4,5°C und 8.5.21 mit -1,0°C.
So gesehen, kann bis ende Mai noch viel passieren. Wenn es dieses Jahr die Pluot wieder nicht überlebt, ist mein Glaube an die Erderwärmung dann völlig dahin und werde Klimaleugner. :P

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Mär 2022, 07:42
von Wild Obst
Naja, das Problem ist eben der tendenziell durch den Klimawandel zu warme Winter und der damit zu frühe Vegetationsbeginn, während die Spätfröste weniger vom Klima als von der aktuellen Wetterlage abhängen. Klare Nächte und Nordostwind reichen im April noch locker aus für heftige Spätfröste, Klimaerwärmung hin oder her. Die Frage ist eben, warum Pflanzen zu der Zeit schon soweit sind, dass sie erfrieren können.

Re: Obstclub / Vermischtes

Verfasst: 4. Mär 2022, 16:37
von 555Nase
Naja, bei der Pluot dürfte es an der Morphologie liegen, daß sie für diese Region nicht so richtig geeignet ist. Ist bei Pfirsichen ähnlich, trotzdem gibt es erfolgreiche Jahre.