Seite 129 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 18:09
von Junka †
Diese Sorte ist immer wieder ein Lichtblick, ich hab sie mir letztes Jahr auch endlich angeschafft. Die für ein
Galanthus nivalis ungewöhnlichen frisch Grünen Blätter und die mehr oder weniger poculiformen Blüten sind einfach toll.
Du sagst es :weniger poculiformen Blüten

meine zwei Versuche haben leider
sehr wenig proculiforme Blüten. Trotzdem ganz interessant.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 18:14
von Junka †
Bei einigen Sorten ist aber auch Geduld gefragt in der Eingewöhnungsphase, mein 'Grumpy' z. B. hab ich nun schon drei Jahre und bis auf das Jahr in dem ich es erworben habe, hat es noch nicht wieder geblüht... werde das grummelige Ding wohl umpflanzen an einen etwas sonnigeren und durchlässigeren Platz, vielleicht bestockt und wächst sie dann besser.
Meins hat sich auch nicht gut bestockt, zwar jedes Jahr geblüht aber wenig Zuwachs. Ich hab 's im letzten Jahr auf einen weniger trocken Platz gepflanzt. Mal sehen, wie es nach weiteren 5 Jahren aussieht.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 18:17
von Junka †
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 18:31
von Scabiosa
Junka, jetzt muss ich leider schon wieder dumm fragen:"Sind das etwa eigene Sämlinge in Deinem Garten"???Die brauchen sich beide nicht verstecken, schon wegen der Wüchsigkeit....
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 18:35
von *Falk*
@-JunkaAbsolut und es gibt so viele Überraschungen. Mein Noname - Grumpy schaut genauso in die Welt undkonnt sich seiner schleimigen Freundin nicht erwehren.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 18:37
von Ulrich
Ich kann 'Mrs. Mcnamara' nicht genug lobend erwähnen, sie blüht nun schon seit Silvester und sieht noch immer gut aus!
Meine ist noch nicht zu sehen, da muss ich mir wohl Sorgen machen.
Hach, heute nochmal richtig gesucht. Und gefunden.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 20:40
von Most
Nun beginnen sie mir der Blüte


Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 21:39
von Davidia
Ja, auch die namenlosen G. elwesii sind vielfach wunderschön - wenn denn mal ein Sonnenstrahl auf sie fällt...
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 21:42
von Davidia
G. plicatus 'Trymlet' im Gegenlicht - irgendwann war mal Sonne
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 23:02
von raiSCH
da seid ihr ja klimatisch etwas zurück, raiSch.
Allerdings. Hier ein Bild vom Samstag:
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 23:23
von Galanthus
G. plicatus 'Trymlet' im Gegenlicht - irgendwann war mal Sonne
Wow, mit 'Trymlet' hast du ja schon was ganz besonderes, Davidia
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 10. Feb 2014, 23:28
von Galanthus
Hier noch mal eine Greatorex-Hybride, eine der weniger bekannten: 'Nerissa'Eher klein aber sehr wüchsig und reizend.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 11. Feb 2014, 10:24
von cornishsnow
Diese Sorte ist immer wieder ein Lichtblick, ich hab sie mir letztes Jahr auch endlich angeschafft. Die für ein
Galanthus nivalis ungewöhnlichen frisch Grünen Blätter und die mehr oder weniger poculiformen Blüten sind einfach toll.
Du sagst es :weniger poculiformen Blüten

meine zwei Versuche haben leider
sehr wenig proculiforme Blüten. Trotzdem ganz interessant.
Ja, bei der Ausprägung von poculiformen Blüten muss man bei der Sorte anscheinend Glück haben. Ich habe damit gerechnet und mir letztes Jahr gleich noch eine
Galanthus nivalis Poculiforme Group von Joe Sharman mitgenommen, letztes Jahr war es eine Zwiebel mit einer Blüte, dieses Jahr sind es schon drei mit zwei Blüten, geöffnet haben sie sich allerdings noch nicht, ich bin gespannt.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 11. Feb 2014, 10:31
von cornishsnow
Bei einigen Sorten ist aber auch Geduld gefragt in der Eingewöhnungsphase, mein 'Grumpy' z. B. hab ich nun schon drei Jahre und bis auf das Jahr in dem ich es erworben habe, hat es noch nicht wieder geblüht... werde das grummelige Ding wohl umpflanzen an einen etwas sonnigeren und durchlässigeren Platz, vielleicht bestockt und wächst sie dann besser.
Meins hat sich auch nicht gut bestockt, zwar jedes Jahr geblüht aber wenig Zuwachs. Ich hab 's im letzten Jahr auf einen weniger trocken Platz gepflanzt. Mal sehen, wie es nach weiteren 5 Jahren aussieht.

Ja, sie soll nicht ganz leicht zufrieden zu stellen sein und sich nur langsam bestocken. Ich werde sie demnächst mal umsetzen und mich weiterhin in Geduld üben.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 11. Feb 2014, 10:32
von cornishsnow
G. plicatus 'Trymlet' im Gegenlicht - irgendwann war mal Sonne
Hach, schön! :DMeiner ist noch nicht ganz geöffnet und ein Foto hab ich noch nicht hinbekommen... Einzelblüten lassen sich bei Schneeglöckchen wirklich nicht leicht ablichten...
