Seite 129 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 21:50
von wildwuchs
Jolly Heartsjolly hearts.jpg

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 21:50
von pearl
Walter, Walter, alter Falter! Die ist klasse!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 21:55
von wildwuchs
diese habe ich bei eb.. unter dem namen Dr. Otto Reich gekauft, finden tu ich im Netzt nichts mit dem namen. Gefallen tut sie mir trotzdemdr_ otto reich.jpg

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 21:55
von wildwuchs
Und diesen habe ich als Sämling gekauft, er gefällt mir auch ganz gutsämling.jpg

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:03
von pearl
der ist super! Einer der wenigen pastelligen Spider, die mir gefallen, eigentlich der erste! ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:05
von daylilly
Wir hatten mal das Thema Pünktchen - diese sind schon ganz schön freaky :D Bild Bild Spacecoast Freaky Tiki, braucht allerdings gute Bedingungen...

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:19
von daylilly
2 Geschwister aus einer Kreuzung Prismatic X ?Bild BildDie in den Schlund hineinlaufende, langgezogene Aderung beim ersten Sämling finde ich genial. Nur muß sich die Blütenform noch entscheidend verbessern.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:23
von Callis
Die Adern des ersten Sämlings sind wirklich sehr schön.daylilly.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:26
von Callis
Überrascht hat mich heute Mildred Mitchell , die ich bisher für eine ziemliche Zicke hielt.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:30
von Callis
Immer schön ist Ancient Reflections . Dieses Jahr produziert sie nach den ersten Satz mit 4 Stängeln einen zweitwn Satz mit 5 Stängeln. Das wird eine lange Blütenzeit.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:32
von Callis
Die Anni Reinermann-Graes hat ein umwerfend klares Rosa und ist gut verzweigt.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 22:34
von enaira
Überrascht hat mich heute Mildred Mitchell , die ich bisher für eine ziemliche Zicke hielt.
Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 20. Jul 2013, 23:31
von oile
Diese wurde mir letztes Jahr übergeben als "Kleine Rote". Sie gefällt mir gut. :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 00:23
von pearl
Überrascht hat mich heute Mildred Mitchell , die ich bisher für eine ziemliche Zicke hielt.
Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?
Campanula rapunculus? Die Rapunzel-Glockenblume. Zweijährig mit einer Rübenwurzel. Bis 100 cm hoch, versamt sich reichlich und wird nie wirlich lästig. Ein typischer Bewohner meiner Kübel mit Hemerocallis und blüht auch am Kompost in den Bauwannen mit Erde. Überwinternde Blattrosette mit Rübenwurzel eine Nahrung der armen Bevölkerung und von Frauen und Kindern gesammelt. Im 19. Jahrhundert und in Notzeiten.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:39
von enaira
Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?
Campanula rapunculus? Die Rapunzel-Glockenblume. Zweijährig mit einer Rübenwurzel. Bis 100 cm hoch, versamt sich reichlich und wird nie wirlich lästig.
Ich dachte eigentlich, die hätte ich. Aber bei mir sieht sie eher so aus:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Yvoire.JPG ???