Seite 129 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 18:58
von Hortus
Graublauer ´Hesperis´-Sämling; Blütendurchmesser: 1,5 bis 2,0 cm. Blütenfarbe nach RHS-KArte : Dark Blue Violet RHS 94C.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 19:30
von Leana
@Hortus, tolle Farbe hat er!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 19:43
von Guda
Graublauer ´Hesperis´-Sämling; Blütendurchmesser: 1,5 bis 2,0 cm. Blütenfarbe nach RHS-KArte : Dark Blue Violet RHS 94C.
Sehr schön, hoffentlich ist er auch hoch, dass er über andere Pflanzen leuchten kann?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 19:50
von Hortus
@GudaGegenwärtig steht er noch auf zarten, wackligen "Füßen" und ist nur 50 cm hoch. Im nächsten Jahr werde ich mehr wissen.Dieser Amplifolia-Sämling hat auffallend farbintensive Blüten und typisches Amplifolia-Laub. Erstblüte. Pflanzenhöhe 140 cm, Blütendurchmesser 2,5 bis 3 cm.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 20:13
von Guda
@GudaGegenwärtig steht er noch auf zarten, wackligen "Füßen" und ist nur 50 cm hoch. Im nächsten Jahr werde ich mehr wissen.Dieser Amplifolia-Sämling hat auffallend farbintensive Blüten und typisches Amplifolia-Laub. Erstblüte. Pflanzenhöhe 140 cm, Blütendurchmesser 2,5 bis 3 cm.
Das ist ja ganz ungewohnte Höhe bei Deinen Phloxen, Hortus? Aber Hesperis ist hier auch kein Riese.Der Amplifolia - Sämling (Hybride?) mit kräftiger Farbe ist spannend, hoffentlich entwickelt er sich weiter gut.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 20:25
von Hortus
Sämling 218. ist sicherlich ein Hybrid (Amplifolia-Wildform x Paniculata). Auch viele der im Umlauf befindlichen Amplifolia-Sorten dürften aus Kreuzungen mit Paniculata entstanden sein. Anders sind die intensiven Blütenfarben neuerer Sorten nicht zu erklären.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 22:38
von Noodie
Graublauer ´Hesperis´-Sämling; Blütendurchmesser: 1,5 bis 2,0 cm. Blütenfarbe nach RHS-KArte : Dark Blue Violet RHS 94C.
Diese Farbe gefällt mir! Außergewöhnlich!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 22:44
von Noodie
Das veränderliche Auge dieses Sämlings finde ich besonders schön:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 22:57
von Noodie
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 23:07
von Ruth66
@ Noodie: Sehr schöne interessante Farbe.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 23:15
von Noodie
Der Blick in ein Sämlingsbeet; die weißen Sämlinge sind vom vergangenen Jahr.

Ein Sämling nah:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 23:28
von distel
@Hortus, Deine Phloxe machen wirklich Freude - natürlich besonders die, denen Du schon selber Sortennamen gegeben hast. Auf die weitere Entwicklung Deines roten (#1627) und des apfelsinenfarbigen (#1804) Phloxes bin ich besonders gespannt.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 23:34
von distel
Ein neuer Sämling in zartestem Hellblau:

@Noodie, ich mag diese zartblauen Phloxe und auch #1908 hat Potential.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 23:42
von distel
Das Auge zerläuft etwas mit blauer Tönung, wetterabhängig. 8-3
@Leana, der Phlox mit dem roten und blauen Auge ist wirklich etwas besonderes. Das habe ich so noch nicht gesehen.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 3. Aug 2016, 23:50
von distel
@Noodie, die weißen Phloxe in Deinem Sämlingsbeet scheinen größere Blüten zu trage. Mir ist aufgefallen, dass die bekannten reinweißen Sorten eigentlich immer relativ kleine Blüten besitzen. Ein reinweißer Phlox mit großen Blüten wäre sicher interessant.