Seite 129 von 146

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 3. Sep 2014, 09:03
von Martina777
Ich husche schnell hierher - meine Hems sind nun auch fertig, wie es scheint. Wobei: Ich hab schon länger nicht genau geschaut, vielleicht gibts noch Rebloom-Ansätze.Ganz besonders lange blühte Lion Dance (bis letzte Woche! Sie hat als eine der ersten geöffnet!), die vorletzte war (bis vorletzte Woche) White Temptation.Welche ich heuer am liebsten mochte, kann ich gar nicht so genau sagen. Beeindruckt haben mich Highland Lord (erstes richtiges Blühjahr, und beeindruckende Präsenz), White Temptation (ich mag das Zipfelige bei den Knospen und auch diese war heuer wunderbar unübersehbar), dann noch Marietta Dreamer, wie jedes Jahr (weil sie so herrlich pflaumenfarben mit gelb ist) und Persian Market (die Farbverläufe!). Aber auch Big Boo hatte erstmals eine Blütenform, die ihn besonders machte. Und naja - Entangled, weil sie immer so delikate Farbverläufe hat .... :D Das Taglilienjahr 2014 war toll! Meine einzige Klage ist, keinen Platz für neue mehr zu haben.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 4. Sep 2014, 08:57
von Martina777
Gestern Abend hab ich etwas genauer geschaut (es regnete endlich mal NICHT): Persian Market zeigt einen Rebloom-Blütenstiel! :D

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 4. Sep 2014, 09:59
von Callis
einer meiner späten gelben Sämlinge - und hat immer noch mehrere Knospen

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 7. Sep 2014, 13:44
von Mathilda1
sämlingsblüte von heute an einem stengel der direkt nach der hauptblüte kam. ein weiterer ist bereits nachgetrieben

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 7. Sep 2014, 17:25
von myrrhis odorata
Welche ich heuer am liebsten mochte, kann ich gar nicht so genau sagen.
Mein Liebling war heuer "Snowy Apparition" (1979, Childs-F., dorm, frag, early-mid)Hemerocallis Snowy Apparitionwarum? weil sie große sanftgelbe Blüten hat, die sich mit rosa Phlox vertragen weil sie lange Stängel hat, sodass die Blüten hoch über dem Laub ragen weil sie trotz zu enger Pflanzung brav Fächerzuwachs hat weil sie mich ganze 1,50 Euro gekostet hat und damit meine günstigste Hem ist

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 10:01
von hymenocallis
Welche Sorten blühen noch:hier die Fotos vom Wochenende - das Wetter ist hier nach wie vor britisch (wie es eigentlich den ganzen Sommer war) - trotzdem halten sich einige Sorten wacker und öffnen bei Temperaturen unter 15°C noch ganz passabel.Allen voran mal die echten Dauerbrenner Little Anna Rosa IMG_5865_ Little Anna Rosa small.jpgund Stella in Red;IMG_5861 Stella in Red small.JPG- gefolgt von den späten und lang blühenden Suzy Cream CheeseIMG_5817 Suzy Cream Cheese small.JPGund Final Touch;IMG_5863 Final Touch small.JPGDie neuen späten halten erfreulicherweise auch, was versprochen wurde - Rajastan Sands hat noch viele Knospen und ist eine Augenweide bei dem MistwetterIMG_5866 Rajastan Sands small.JPGShowlight kann da gut mithaltenIMG_5867 Showlight small.JPGaber auch Foggy Dew blüht unermüdlichIMG_5805 Foggy Dew small.JPGHurricane Edward hat erst Ende August mit der Blüte begonnen:IMG_5818 Hurricane Edward small.JPGauch RR Red blüht erst seit wenigen Tagen und hat noch viele Knospen: IMG_5822 RR Red small.JPGund als letztes hat Fall Pink Red am Wochenende damit begonnen, die ersten Knospen zu öffne (bei Kälte und Regen):IMG_5868 Fall Pink Melon small.JPGGerade blühende Rebloom-Stängel gibt es aufgrund der miesen Wetterlage nur bei: Precious de OroIMG_5800 Precious de Oro small.JPGRosy ReturnsIMG_5579 Rosy Returns small.JPGund Mini StellaIMG_3744 Mini Stella small.JPG.Auf weitere wage ich nicht zu hoffen - wir haben Temperaturen wie normalerweise Ende Oktober, der ganze August war so kalt wie sonst nur miese September - da sind alle neuen Northern Rebloomer mal entschuldigt.Das Highlight hier waren jedenfalls die zuverlässig spät blühenden Sorten aus Vermont - bei nächster Gelegenheit werden weitere folgen, weil gelbe Blüten nach Sandra Elizabeth (Blüte bis 2. Augusthälfte) hier rar sind.LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 10:14
von lord waldemoor
erst am abend endeckt

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 10:16
von lord waldemoor
und heute blüht T SWEET DEVIL redie blüte wird wohl etwas schöner werden,denn heute wird sommer

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 10:39
von Elke
Hemerocallises ist ja enorm, was bei Dir noch alles so spät blüht. Bei mir wird 'Shantih' noch eine einzige Blüte bilden und das war es dann. Dafür treiben dann alle Taglilien wieder frischgrünes neues Laub. Das alte habe ich abgezupft oder abgeschnitten. Diese grasähnlichen Blätter gefallen mir dann sehr gut zwischen den anderen Stauden. Lord,der Sämling gefällt mir sehr gut.Viele GrüßeElke

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 11:01
von hymenocallis
Hemerocallises ist ja enorm, was bei Dir noch alles so spät blüht.
Nach sechs Jahren Recherche, unzähligen fehlgeschlagenen Testkäufen und schließlich einem US-Import blühen hier endlich Taglilien von Anfang Mai bis Ende September. Leider sind in Europa nur sehr wenige wirklich frühe und wirklich späte Sorten und ebenso wenige Northern Rebloomer erhältlich; zudem ist eine US-Züchterin sehr später Sorten (Isabel Hibbard) mittlerweile verstorben und ihre Züchtungen sind nicht mehr am Markt - viele sehr späte Sorten sind auch in den USA dauernd ausverkauft (z. B. Olallie Mac) und nur über jahrelange Wartelisten zu bekommen. Sehr späten Sorten (Blütezeit August/September) wird hier gerne schlechte Öffnung bei niedrigen Nachttemperaturen nachgesagt und Northern Rebloomer sind abgesehen von Stella de Oro so gut wie unbekannt. Hätte ich mehr Platz, würde ich wohl daran arbeiten, späte Sorten mit moderneren Blütenformen zu erzielen und die Auswahl an Northern Rebloomern zu vergrößern. So freue ich mich heuer aber einfach daran, daß ich meinem Ziel ein riesiges Stück näher gekommen bin. :D LGPS: Rajastan Sands hat 2 Proliferationen an Stängeln, die ich gezielt bestäubt habe - besteht eine Chance die Samenkapseln und die Proliferationen zu erhalten?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 13:48
von lord waldemoor
warum nicht ,unending melodie hat bei mir 4 riesige kapseln und 2 grosse prolif

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 14:53
von hymenocallis
Ich hab bisher gelesen, daß die Proliferation oft die Samenreife verhindert, weil sie die Nährstoffe abzieht und der Stängel über ihr nicht mehr versorgt wird. Daher meine Bedenken.LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 15:42
von lord waldemoor
nein eher umgekehrt,bei mir zum.seit ich samen reifen lasse habe ich weniger proliferationen

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 09:18
von rheinmaid
Ich hab bisher gelesen, daß die Proliferation oft die Samenreife verhindert, weil sie die Nährstoffe abzieht und der Stängel über ihr nicht mehr versorgt wird. Daher meine Bedenken.LG
Es geht beides. Die Tuscawilla Tigress hat hier reglmäßig sehr viele Proliferationen, die auch blühen und die ich auch schon bestäubt habe, wie man an den Schildchen auf dem Bild sieht. Diese setzen Kapseln an, während "oben" die Kapseln schon heran- und auch ausreifen (habe leider kein Gesamtbild gemacht!)

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 09:33
von rheinmaid
Hat jemand von Euch so etwas schon mal gehabt?Eine blühende Samenkapsel?? :o Ist das ein siamesischer Zwilling der ursprünglichen Blüte ...oder ist da ein Samenkorn in der Kapsel gekeimt und im Schnelldurchlauf zur Blüte gelangt? Oder war das etwa der Einfluss eines "benachbarten" Chemiewerks ;D ? Ich habe im Netz gesucht, bin aber nicht fündig geworden, vielleicht weiß jemand was darüber?