Seite 129 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:08
von cornishsnow
Meine Banausenglückchen vom burgenländischen Marktstand sind wetterbedingt immer noch nciht eingepflanzt, aber gewachsen. Können G. nivalis so groß sein?Bild leider schlecht, weil kaum Licht.
Mach bitte noch einmal ein Foto von den Blättern, der genauen Blattstellung und der inneren Blütenzeichnung. Ich finde nicht das es wie ein Galanthus elwesii aussieht, dann müssen die Blätter wie bei ein Porree ineinander geschachtelt sein oder wenn es ein Galanthus nivalis seion sollte, wie betende Hände zusammengepresst. Beim ersten Eindruck würde ich eine Hybride zwischen den beiden Arten vermuten...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:10
von cornishsnow
Frage:Gekauft als Galanthus nivalis ich denke aber es ist ein G.elwesii
Hier
Vermutlich G. elwesii, da kann man die poreeartige Blattstellung ganz gut erahnen, ist aber ein schlechtes Bild und ohne die Blütenmerkmale eine Bestimmung ohne Gewähr.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:17
von Staudo
Ich finde nicht das es wie ein Galanthus elwesii aussieht,
Das hat auch keiner behauptet.

Für mich wirkt es wie eine starkwüchsige, prächtige Auslese aus einem Bauerngarten.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:17
von APO-Jörg
Ja jetzt im Moment liegt wieder Schnee und die Blüten sind noch geschlossen. Aber ich werde noch ein paar Bilder machen. Aufgefallen ist mir das deshalb. Als G. elwesii gekauft
und hier
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:29
von cornishsnow
Ich finde nicht das es wie ein Galanthus elwesii aussieht,
Das hat auch keiner behauptet.

Für mich wirkt es wie eine starkwüchsige, prächtige Auslese aus einem Bauerngarten.
Auslese? Aus was könnte es denn ausgelesen sein?

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:34
von APO-Jörg
Falls ihr über mich sprecht. Es ist keine Auslese. Die sind auch aus einem GC aber aus einem anderen und da stand C. elwesii drann. Ich habe die etwas ausgesucht und zwar nach der Zeichnung der inneren Blütenblätter.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:36
von Staudo
Zu Martinas Schneeglöckchen: Die standen halt in einem Bauerngarten herum oder auf einem Friedhof oder in einem Wald und irgendjemandem gefielen sie. Und dann standen sie im Garten und vermehrten sich und dann kam jemand auf die Idee, ein paar Töpfchen zu bepflanzen und die auf dem Markt zu verkaufen. Zu Apos: Ja, das sind eindeutig elwesii. Die kommen in jedem Jahr in großen Stückzahlen aus der Türkei.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:49
von cornishsnow
Falls ihr über mich sprecht. Es ist keine Auslese. Die sind auch aus einem GC aber aus einem anderen und da stand C. elwesii drann. Ich habe die etwas ausgesucht und zwar nach der Zeichnung der inneren Blütenblätter.
Nein, da ging es um die schönen Glöckchen von Martina. ;)Mich erinnern sie an eine Kreuzung aus G. nivalis und G. elwesii, die sehen gern aus wie große, besonders prächtige G. nivalis, mit deutlich üppigeren Blüten.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:49
von Waldschrat
Bei Dehner gibt es Hippolyta oder so lt. Schild. Hab aber keine genommen. Zum einen waren die gar nicht gefüllt soweit sichtbar, zum anderen - meine eigenen gefüllten sind schön genug.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:51
von cornishsnow
Zu Martinas Schneeglöckchen: Die standen halt in einem Bauerngarten herum oder auf einem Friedhof oder in einem Wald und irgendjemandem gefielen sie. Und dann standen sie im Garten und vermehrten sich und dann kam jemand auf die Idee, ein paar Töpfchen zu bepflanzen und die auf dem Markt zu verkaufen. ...
Die? Galanthus nivalis oder G. elwesii...

;DLass Dich nicht ärgern, auf jeden Fall scheint es eine sehr schöne Auslese zu sein, was auch immer es ist.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:53
von Staudo
Lass Dich nicht ärgern, auf jeden Fall scheint es eine sehr schöne Auslese zu sein, was auch immer es ist.

Ich lasse mich nicht ärgern!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 16:55
von cornishsnow
Lass Dich nicht ärgern, auf jeden Fall scheint es eine sehr schöne Auslese zu sein, was auch immer es ist.

Ich lasse mich nicht ärgern!

Deine gekräuselten Augenbrauen sagen was anderes!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 17:10
von Irm
Bei Dehner gibt es Hippolyta oder so lt. Schild. Hab aber keine genommen. Zum einen waren die gar nicht gefüllt soweit sichtbar, zum anderen - meine eigenen gefüllten sind schön genug.
Wenns wirklich Hippolyta ist, dann greif zu ! das ist sehr schön. Blüht hier zwar schon, aber hab noch kein Foto gemacht, daher eins aus dem letzten Jahr. Hat sich auch sehr schön vermehrt, letztes Jahr gepflanzt, jetzt mindestens 3 Blüten (oder sogar mehr).
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 17:11
von Irm
.. und bei Sonne:
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Feb 2016, 17:33
von Staudo
Wenns wirklich Hippolyta ist, dann greif zu !
Gibt es ungefüllte Hippolyta?

Etiketten sind schnell zu drucken.