Seite 129 von 212

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 15:45
von nana
Murmele, das finde ich ganz toll, dass Nachbars Rolf mit Nelchen kann! :D

Coquine scheint es besser zu gehen. Man merkt es schon daran, dass sie wieder länger aushäusig ist. Gestern Abend war sie dann aber wieder ziemlich müde zu Hause aufgeschlagen. Muss eine anstrengende Nacht und ein schlafloser Tag gewesen sein...

Sie bekommt von mit abends immer noch die Schmerzmittel. Keine Ahnung wann ich die absetzten soll ???

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 19:49
von Barbarea vulgaris †
Nana, ich würde es ihr noch ein paar Tage lang geben, sicher ist sicher.

Gott, ich habe Lilli heute so geschockt! Sie will ja ständig gekrault werden, sitzt dann da und mäht mich an. So auch heute. Sie sitzt auf dem Bett und freut sich. Ich habe sie gestreichelt und gekrault und ihr dann ein Bussi auf den Kopf gegeben. Himmel, sie guckte so :o und fiel fast in Ohnmacht. jetzt dreht sie jedesmal schnell das Köpfle weg. Ich glaube, sie dachte, ich würde sie beissen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 20:20
von toto
jeden Tag zwei kleine Mäuse von zwei kleinen Katzenmädels ;)
- dafür ist Joker wieder seit 3 Nächten unterwegs und kommt nicht ran >:( >:(

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 21:02
von Waldschrat
Liebe Toto, auch wenn es keine Babys mehr sind - über ein paar Fotos würde zumindest ich mich sehr freuen - andere vmtl. auch.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 21:12
von toto
ich mich auch!... aber ich erwische sie draußen nicht. Und abends pennen sie auf dem Sofa. Das ist kein schlafen, das ist echt "pennen", völlig erschöpft kann man sie sich um den Hals wickeln, die sagen keinen Ton mehr ;D ;D ;D.
Ich mache morgen nochmal einen Versuch ... oder jetzt mit Blitz....

Es gibt bestimmte Stellen (im Hühnergarten der kleine Teich mit Entenflott und Fröschen) auf dem Hof, wo sie mal 5 Minuten verweilen. Ansonsten ist zumindest Speedy unentwegt "auf Jagd". Tamy nimmt nach wie vor ihren Mittagsschlaf.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 21:32
von toto
Habs geschafft - es funktioniert noch - komme ich mit der Kamera, sind beide zur Stelle:

Speedy vorm Überfall auf Tamy
Bild

Tamy, nicht mehr für catwalk geeignet ;D
Bild

Speedy beim Krallen schärfen
Bild

neuer Überfall
Bild

da muss doch ein Frosch, eine Maus oder irgendwas drin sein...
Bild

no catwalk - Tamy
Bild


Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 21:33
von toto
Übrigens sind beide noch sehr klein im Verhältnis zu ausgewachsenen Katzen. Wirkliche Minis.
Vielleicht weil im Dezember geboren?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 21:51
von Spatenpaulchen
Dieser Jagdblick, herrlich.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 23:08
von Waldschrat
Danke :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 23:14
von toto
Speedy scheint der Chef zu sein. Sie lauert Tamy immer auf. Allerdings beim fressen wartet Speedy ab bis Tamy ihr Futter hat. Irgendwie ist zwischen den beiden immer Zickenalarm. Heute ging die junge Hündin dazwischen - na die beiden haben vielleicht geguckt :o ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 09:08
von muermel
toto, danke für die tollen Fotos! Vielleicht gibt es Band 2 :D? Dein Katzenbild-Buch nehme ich mir soo gern zur Hand! Besonders wenn der Tag mal recht anstrengend war, komme ich beim Anschauen "so schön runter" :)

Das Mini-Katze-Sein hat auch Vorteile, zumindest fürs Personal. Nelchen ist ja auch so ein Kleine. Wenn man wie wir ständig belagert wird, (er-)tragen sich 4 kg deutlich einfacher als z. B. 7 kg.

nana, ja, es ist größtenteils enstpannt zwischen Rolf und Nelchen. Aber manchmal juckt es den alten Herrn doch und er erhebt die Pfote oder "jagt" Nelchen ein Stück durch den Garten. Das ist zwar nur Theater, aber meine Kleine wirkt dann durchaus beeindruckt. Andererseits lauert sie ihm auch manchmal regelrecht auf, da bekommt er etwas schnellere Pfoten. Die schönsten Momente sind aber, wenn die beiden so im Anderthalb-Meter-Abstand völlig entspannt nebeneinander sitzen und vor sich hin dösen. Und obwohl man dem Rolf deutlich sein Alter anmerkt - die Nase funktioniert noch gut, so dass er sich immer einfindet, wenn bei uns gegrillt wird ;D.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 11:20
von Barbarea vulgaris †
Toto, danke, danke, danke. Endlich wieder Bilder.
Und auch ich hoffe dann auf ein neues Fotobuch, genau wie Mürmele.

Meine Bande schläft am offenen Fenster. Noch ist es kühl hier nach den nächstlichen Gewittern. Da hatte ich alle drei im Bett ::)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 20:14
von nana
muermel hat geschrieben: 7. Jul 2017, 09:08
Und obwohl man dem Rolf deutlich sein Alter anmerkt - die Nase funktioniert noch gut, so dass er sich immer einfindet, wenn bei uns gegrillt wird ;D.


;D

Irgendwie klingt das mit Rolf und Nelchen nach perfekter Katzennachbarschaft. Ein bischen "titsch ich hab dich" zur Unterhaltung und sonst alles ganz easy.




Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 21:36
von schalotte
das sieht man schon, daß deine beiden noch teenies sind, toto
Diese nie endende Neugier, herrlich..

und was Rolf und Nelchen haben, ist doch wohl eine friedliche Koexistenz, davon kann es nicht genug geben !!

wer von Euch kennt sich mit Schilddrüsenproblemen bei Katzen aus ?
Mein Karlchen hatte schon länger Schmerzen und wurde immer dünner,
letzte Woche dann OP, Bröselbackenzahn musste rausoperiert werden.
Dabei hat die TÄ Blut abgenommen und ganz grosses Blutbild gemacht,
die Schilddrüsenwerte sind nicht so toll und er soll jetzt alle 12 Std 75 mü (oder so)
bekommen.
Das kommt mir seltsam vor, ich (ohne Schilddrüse, 50 kg schwerer als der Kater) nehme höchsten 125er am Tag.
Wie kriegt ihr das Eingeben hin ?? Ins Futter ?
viele Fragen von
schalotte

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 22:14
von toto
ich würde mir ne Spritze besorgen (ohne Nadel), das Zeug rein, Kater auf Schoß, zack und rein damit.
Manche Katzen merken sofort, wenn etwas im Futter ist und lehnen es dann ab.