Seite 129 von 151
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 17:15
von Inken
Danke! Wo ist das Auge geblieben? ;) Der handelsübliche Phlox mit diesem Namen sieht meistens so aus:
(Aber es stand ja bereits die Frage im Raum, ob sich hier etwas Falsches etabliert haben könnte ...)
Hier ein Foto des in den 1960er-Jahren angebotenen 'Bright Eyes' (Ich hoffe, Ihr könnt genug erkennen, und die Farbe weicht doch ein wenig ab):

Die Originalbeschreibung lautete: "
An enchanting new Phlox with a real twinkle. Flower pips of a pleasing pale pink with a fine crimson eye to provide that happy contrast. ... large heads. Low-growing, reaching only 2 ft."
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 17:20
von Guda
Hat jemand von Euch 'Spätrosa' ? Ich stieß heute auf ihn, als ich bei H.Rieger 'Spätlicht' und 'Spätrot' vergleichen wollte. Dieser Foerster-Name ist mir völlig fremd gewesen. Gibt es ihn irgendwo zu kaufen?
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 17:42
von Inken
Ich hatte ihn. Er blühte nicht besonders spät, hat mittelgroße Blüten und ist sehr ordentlich - ein normalrosa Phlox mit einem Auge. Eine Bezugsquelle ist mir nicht bekannt. (Es gibt meiner Meinung nach bessere rosa Phloxsorten. ;) Ein Fall für das berühmte "Museum".)

'Spätrosa'
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 18:46
von Noodie
Guda hat geschrieben: ↑9. Sep 2017, 17:14Noodie hat geschrieben: ↑8. Sep 2017, 20:07Kleines hat geschrieben: ↑8. Sep 2017, 18:05Der 'Eden's Smile' heute
'Eden`s Smile' ist nicht nur schön, sondern auch äußerst gesund - und er wächst sehr schnell. Zudem hat er mir einen schönen Sämling geschenkt:
Links der Sämling, rechts 'Eden`s Smile':

Ein sehr schöner Sämling, Noodie :).
Wobei mir fast alle Formen der Gesichter- Phloxe gefalle, wenn sie im Pastellbereich liegen.
Danke, Guda! Aber Dein Sämling 'Sternstunde' ist noch schöner.
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 18:48
von Noodie
Inken hat geschrieben: ↑8. Sep 2017, 20:20Die Blüte des Sämlings ist schön rund. :D Die "Blümchenmitte" ist auch da, nur anders. Sehr interessant. :D
Danke, Inken!
Zu 'Brigadier': Mein Phlox sah so aus, wie ihn Hartmut Rieger zeigt.
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 18:50
von Inken
Danke für die Antwort! Vielleicht sehen wir den 'Brigadier' eines Tages wieder?! :D
Es wird Herbst im Phloxgarten:

'Premier Ministre'
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 19:03
von Susale
Ich finde, Spätrosa ist schon ganz besonders.

Schneeferner

Abenddämmerung

Prospero

Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 19:04
von martina 2
Inken hat geschrieben: ↑9. Sep 2017, 17:15Danke! Wo ist das Auge geblieben? ;) Der handelsübliche Phlox mit diesem Namen sieht meistens so aus:
(Aber es stand ja bereits die Frage im Raum, ob sich hier etwas Falsches etabliert haben könnte ...)
Hier ein Foto des in den 1960er-Jahren angebotenen 'Bright Eyes' (Ich hoffe, Ihr könnt genug erkennen, und die Farbe weicht doch ein wenig ab):

Die Originalbeschreibung lautete: "
An enchanting new Phlox with a real twinkle. Flower pips of a pleasing pale pink with a fine crimson eye to provide that happy contrast. ... large heads. Low-growing, reaching only 2 ft."
Danke, Inken für die Beispiele. Ich glaube aber schon, daß es 'Bright Eyes' ist, Praskac führt ihn ja und legt Wert auf seine diesbezügliche Verläßlichkeit. Ich vermute, man hat man damals entweder die Schilder verwechselt oder ihn einfach statt dem rareren, weil viel weniger wüchsigen 'Europa' verkauft.
Tja. Sag mir, wo die Augen sind, wo sind sie geblieben... Auf diesem Bild aber schon noch recht deutlich, oder? Ev. verblassen sie bei starker Sonne? Oder es ist ein Sämling? Ich muß gestehen, daß dieser Phlox so wüchsig ist, daß ich das wohl nicht so genau beobachtet habe :-[
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 19:15
von Inken
Ja, auf diesem Foto ist das Auge deutlich. Als wüchsig wird 'Bright Eyes' bezeichnet. Nicht umsonst ist er so verbreitet, nehme ich an.
(Ich habe von Praskac bisher leider nur einen Katalog gesehen, und der stammt aus ca. 1967. 'Bright Eyes' hatten sie damals noch nicht im Sortiment, aber ein paar wirklich schöne andere große Phloxnamen! :o Und dankenswerterweise eine tolle Farbabbildung von 'Mies Copijn'.)
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 19:22
von Inken
Susale hat geschrieben: ↑9. Sep 2017, 19:03Prospero

Das sind noch schöne Blüten!
Hier seine Kollegin, heute:

'Violetta Gloriosa'
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 19:27
von Inken
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 19:35
von zwerggarten
Susale hat geschrieben: ↑9. Sep 2017, 19:03Ich finde, Spätrosa ist schon ganz besonders.

[/quote]
das mag ja sein, aber dein sog. spätrosa hat nichts mit dem von inken gezeigten gemein:
[quote author=Inken link=topic=60129.msg2943722#msg2943722 date=1504971744]

'Spätrosa'
:-\
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 20:09
von Noodie
@ Inken:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00'Mister X' - 'Schneeferner' (im Hintergrund 'Polarnacht') - 'Hampton Court' - 'Miss Jill'
Ich weiß, es ist OT, aber 'Polarnacht' ist ein Traum von Blau und Weiß und gefällt mir am besten! :D
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 20:15
von Noodie
@ zwerggarten
Ein liebes Danke hierfür:
Re: Phloxgarten V - 2017
Verfasst: 9. Sep 2017, 22:30
von zwerggarten
:D