Seite 129 von 438
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 12:31
von Mediterraneus
Das Grünfutter bekommt derjenige, der sich verpflichtet, die Wiese die nächsten 5 Jahre auch zu mähen, ganz einfach ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 13:11
von Staudo
Daran kann sich niemand mehr erinnern, sobald es wieder feuchter ist. ;)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 13:24
von susanneM
Staudo hat geschrieben: ↑28. Aug 2018, 13:11Daran kann sich niemand mehr erinnern, sobald es wieder feuchter ist. ;)
ot:
Vor laaaaaanger Zeit hats da mal die sogenannte "Handschlagsqualität" gegeben. ::) auch in D. :)
Hier in Ö. gibts das leider kaum mehr. ot ende
liebe Grüße
susanneM
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:08
von Harzgärtnerin
Mediterraneus hat geschrieben: ↑28. Aug 2018, 10:50Aber Mitte der Woche ist ja Regen angekündigt ::)
Ach, das wird doch eh wieder weggerechnet...
Z.B. so:
Heut morgen: Kachelmannwetter, Swiss Super HD für Mittwoch abend/Nacht zu Donnerstag bei mir 8 (!) mm - ich hörte schon die Englein singen ;D
Eben drauf geschaut: 0,1mm, also so gut wie nix. Dafür meint es nun das NL-Wettermodell gut mit 11 mm
Die anderen pokern zwischen 0 und 4 mm
Am Ende wird's wohl maximal feuchte Luft werden, wie immer...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:11
von Bristlecone
Kachelmann rechnete in letzter Zeit hier ein paar Mal den Regen kurz vorher weg.
Der kam dann etwas später als zunächst angekündigt und oft etwas üppiger als ursprünglich angesagt.
Die anderen Wetterberichte waren nicht besser.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:14
von Mediterraneus
Du meinst, ich sollte jetzt auf üppigeren Regen hoffen? :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:16
von Bristlecone
Die Hoffnung stirbt zuletzt - noch nach den letzten Pflanzen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:18
von Gänselieschen
Die Hoffnung stirbt zuletzt - aber sie stirbt :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:21
von Mediterraneus
Vertrocknetes kann wenigstens nicht mehr erfrieren.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:25
von Gänselieschen
Man muss es auch nicht mehr fachgerecht beschneiden 8)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:25
von Bristlecone
Always look on the bright side of life!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:30
von Mediterraneus
Stimmt, man muss das positive sehen.
Ich hab auf meinen Endivien und Radicchiopflanzen im Nutzgarten aus Verzweiflung ein weißes Vlies gelegt. Hitze- und Verdunstungsschutz.
Im Prinzip könnte ich das Vlies drauflassen, es wirkt ab Ende Oktober auch als Frostschutz ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:47
von Gänselieschen
Wat'n Glück, dass ich keinen Salat esse ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 15:57
von lubuli
immerhin gibts keine schneckenplage dies jahr.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2018, 16:16
von Jule69
Dann vermute ich mal, dass die alle bei mir sind...ich kann da echt nicht meckern...Meine ausgepflanzten Hostas sahen noch nie so schlecht aus :-[ und im GH hab ich heute beim Aufräumen jede Menge Schneckengehäuse gefunden, die waren allerdings alle leer.
Ich hab gestern mal auf GG gehört, er meinte, es hätte in meiner Abwesenheit geregnet und ich müsste nicht gießen...Heute möchte ich ihm eigentlich die völlig vertrockneten Töpfe aufs Sofas werfen...Vorgestern und gestern gab es auch noch so einen doofen, böigen Wind, was nicht vertrocknet war bisher, ist zum Teil nun abgebrochen...Ich schau jetzt nur noch dahin, wo was blüht...und geh dann mal gießen... :-X