Seite 129 von 216
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 25. Mai 2019, 23:20
				von pearl
				Song of Norway gestern. Von Rosenkäfern gebeutelt.
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 25. Mai 2019, 23:22
				von pearl
				heute Blackout. Ungetrickst. Die Pflanze steht vor einer weißen sonnenbeschienenen Hauswand.
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 25. Mai 2019, 23:24
				von pearl
				von Nahem.
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 25. Mai 2019, 23:25
				von Dentrassi
				Hallo
 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 
Hier nochmal ein Gruppenbild.
LG
U:
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 25. Mai 2019, 23:29
				von pearl
				schönes Bild.  :D
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 25. Mai 2019, 23:36
				von pearl
				Dentrassi hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 23:16Die Sorte ist uralt - 60 bis 90 Jahre.(?) Leider habe ich keine Namen, aber vielleicht kann mir da jemand helfen??
 
die Iris ist älter als 100 Jahre. Es gibt solche Iris schon sehr lange, sie tauchen an Burgen, in Weinbergen in historischen Gärten auf, wurden in Dörfern von Garten zu Garten weiter gereicht und wurden von Redouté gemalt. Manche sagen dazu 
Iris sambucina, manche halten sie für eine 
Iris neglecta. Ersterer Name ist als Artname akzeptiert, letztere wurde von Redouté verwendet, ist heute als Gruppenname gebräuchlich und wird groß geschrieben. Die Neglecta Iris haben einen hellblauen Dom und kräftig blauviolette Hängeblätter. 
Genauer kann 
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 25. Mai 2019, 23:58
				von Elro
				Marilaine hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 21:55Cutie
 
Das ist nicht Cutie, die sieht so aus
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 00:04
				von Elro
				Heute nicht viel frisch erblühtes.
Fuchsjagd, ich glaube von der sollte ich mich trennen, ist nicht meine ::)
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 00:06
				von Elro
				New Perspective, gestern die erste Blüte, hübsch :)
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 00:07
				von Elro
				Heute hübscher :D
Ärgerlich, daß zwei weitere Blüten von einen Tier gelöchert wurden.
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 00:23
				von Dentrassi
				Danke an Pearl für die Identifizierung.
Mir gefallen diese pastelltöne sehr gut, möchte sie nicht missen!
Also nochmals herzlichen Dank! 
U.
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 06:06
				von zwerggarten
				Inken hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 18:29Ich finde sie sehr schön, aber die Blütenstängel kippen leider oft um. Gehört das bei dieser Sorte dazu?
 
bei mir gehört(e) es immer zu wabash. ;)
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 06:07
				von zwerggarten
				sir michael hat was. :)
			 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 06:44
				von Anke02
				pearl hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 23:22heute Blackout. Ungetrickst. Die Pflanze steht vor einer weißen sonnenbeschienenen Hauswand.
 
Tolle Aufnahme einer schönen Iris  :D
 
			
					
				Re: Bartiris 2019
				Verfasst: 26. Mai 2019, 06:46
				von Anke02
				Dentrassi hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 23:25Hallo
 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 
Hier nochmal ein Gruppenbild.
LG
U:
 
Herrlich im Gegenlicht  :D