Seite 129 von 129

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 08:49
von frauenschuh
Randhochstaudenflur mit Sumpfschwerlilie und Waldangelika.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 08:57
von frauenschuh
Bei den Bildern müsste es einen förmlich anspringen! Die Waldangelika ist durch Sensen freigestellt. Die Erlen haben alle Altersstufen. Es gibt freie Stellen am Bach durch Sensen, wo Sumpfhornklee blühen kann. Das ist das Ergebnis einer Kulturlandschaft. Einer kleinteiligen, nicht durch Maschinen zu erstellenden Kulturlandschaft. Und mir schreibt man in den Pachtvertrag, dass ich bei Bäumen, Waldrand ect. den Förster fragen soll. Während mach ein Förster auf meine Anfragen gar nicht reagiert und man mir durch die Blume zu verstehen gibt, dass ich nerve.
Himmelkreuzdonnerwetter. Ich mache das doch nicht erst seit gestern. Und dann kann man nicht das Vertrauen haben, dass ich wie die Axt im Walde agiere, sondern biotoperhaltende Unterhaltungsmaßnahmen leiste? Leiste! Man muss sich doch nicht wundern, wenn ein anderer Bewirtschafter nüscht mehr tut außer Rinder aufzutreiben.
Oder Stacheldraht abbaut aber oben an der Ecke des Vergessens im Wald lasse liegen spielt. Jä nun. Entsorgung ist da halt ein Problem. Während unsereins verbissen den Müll die Hänge runter zieht. Und dann nervt, wenn man - was nicht mal von meinem Pachtgrundstück kam - um Entsorgung bittet. Ich frag bei dem Förster nüscht mehr. Das macht mein Mann oder gar nicht.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 08:59
von frauenschuh
Die Engelkewiese. Ich ziehe morgen in die Hutung gegenüber. Ich müsste 2 Tage länger beweiden. Dann wären die Ampfersamen auch weggemümmelt. Das ist kein Beweidungs- sondern ein Vertragsfehler! Zu enge Beweidungszeiträume. Also wenn ich nächstes Jahr eine Sauerampferplantage zeige... dann wisst Ihr wieso

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:01
von frauenschuh
Wenn wir die aufgeben, wünsche ich viel Spass bei der Jagd. Auch hier schiebt sich ein junger Adlerfarnbestand rein. Wie gut Hirsch und co zu bejagen sind, wenn der Adlerfarn mannshoch steht... weiß nicht?!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:04
von frauenschuh
Ärger beiseite geschoben.

Jetzt kommen Schafe
Hier kann ich nur 2 benamsen: Links Thea und rechts Einohrantje, der es richtig gut geht. Womit die OP auch eine goldrichtige Entscheidung war

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:06
von frauenschuh
Links das moppeldicke Patenschaf Helena und rechts... geht im Herbst raus: Nera. Es geht ihr gut. Aber einen weiteren Winter kann ich ihr nicht zumuten

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:07
von frauenschuh
Ohne Namen. Ab Herbst muss ich Namen präsent haben. Zukünftige Zuchtschnucken

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:08
von frauenschuh
Rechts das Schaf Ingeborg, das erneut ein irrwitziges Vlies aufbaut

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:09
von frauenschuh
Man hatte Appetit auf die Waldangelika

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:11
von frauenschuh
Beim Sensen am Riepenbach fand ich Fotozubehör
Bestimmt auch, weil wir auf dieser Nicht-NLF Fläche alles falsch machen, weswegen man uns dringend per Vertrag handlungsunfähig machen muss

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:34
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 27. Jul 2025, 09:08 Rechts das Schaf Ingeborg, das erneut ein irrwitziges Vlies aufbaut
Ingeborg scheint sehr modebewusst zu sein.