Seite 130 von 154

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 16:19
von kap-horn
Das ging ja schnell :o :DIch finde es sehr schön, wenn die H. von beiden Seiten glänzen können!Kap-horn

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 18:55
von Irm
Die Rückseite läßt sich nur schwer scannen. Ist etwas widerspenstig, die Gute. Aber ich kann sie ja verstehen: sie sieht viel hübscher aus, wenn sie nicht ganz so "aufgequetscht" wird ;).
"Iris, was tust Du, was tatest Du .." Blüten abreißen und scannen, seufz. Eigentlich heißts "Hagen, was tust Du ..." Götterdämmerung dritter Akt ;D ;D fiel mir bei dem Foto spontan ein ;D

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 22:03
von daylilly
Ja, aber es ist tröstlich, daß die Blüten in der Wasserschale auch noch einige Zeit ein erfreulicher Anblick sind. Daher ist es nicht so schlimm, eine Blüte zu 'ernten'.Auf diese Helleborus habe ich z.Z. einen schönen Blick vom Esszimmertisch aus nach draußen. Sie ist dieses Jahr wirklich schön. In der letzten Saison hatte sie kaum gefüllte Blüten, die meisten waren einfach und sahen irgendwie verkrüppelt aus. Daher hatte ich nicht mit diesem schönen Anblick gerechnet.

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 22:10
von daylilly
Und noch einmal. Sie ist etwas dunkler als es auf dem Foto aussieht. Aber vor dem Efeuhintergrund sieht das gerade gut aus.@kap-horn, wie sieht's bei dir aus?!? Bin schon total gespannt!

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 22:11
von Gartenlady
ein erfreulicher Anblick :D Bei mir haben die Hs letztes Jahr mehr unter dem strengen Vorfrühling gelitten als in diesem langen Winter. Voriges Jahr hatten sie alle schon ziemlich weit ausgetrieben als es so kalt wurde.

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 22:19
von daylilly
Doch, zwei, die schon früh ausgetrieben waren, sehen teilweise sehr unansehnlich aus (schwarze Flecken).Diese Picotee ist aber auch ein erfreulicher Anblick. Sie hat so nett geschwungene Röckchen.

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 22:27
von daylilly
Diese weigert sich einfach, ihre Blüten so zu stellen, daß ich sie fotografieren kann. Frontal komme ich einfach nicht dran.

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 22:31
von Gartenlady
die rosa picotee lassen bei mir heuer zu wünschen übrig. Bei Hans Kramer habe ich dieses Jahr eine apricot picotee mit solch geschwungenem Röckchen gekauft

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 23:03
von daylilly
Die apricotfarbenen sehen bei Sonnenschein wunderschön aus!

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 23:06
von Scilla
Muss wieder mal "meinen Senf" dazu geben... Einfach wunderschön,Eure Helleboren.Ich stehe ja sehr auf die Gefüllten,auch wenn es wohl auch Leute gibt,die sie "kirmesmässig" oder so finden (Verzeihung,fars ;) )Sommersprossig oder nicht,gefüllt oder nicht, mit runden Blütenblättern oder mit "Zipfelröckchen" - für mich ist und bleibt es eine Wunderblume :)@Irm :ich glaube,die getupfte hattest du im letzten Jahr auch gepostet,ich fand die Blüte damals schon einmalig schön.@kap - horn : diese H. sind der Traum - die weisse Picotee ist unglaublich! :o :D

Re:Helleborus

Verfasst: 7. Apr 2006, 23:53
von marcir
:) Wie sind die einfach so herrlich (gier), wunderbare Farben, und dann die gefüllten und getupften (- gier, gier, gier)! Jetzt hats mich einfach erwischt, dieses Jahr mit den Helleboren. Aber was solls, halt noch ein Virus mehr.

Re:Helleborus

Verfasst: 8. Apr 2006, 08:30
von Viridiflora
@marcir: Geht mir genauso ! Darf ich Dir meine Einkaufsliste mitgeben, wenn Du nächstes Jahr nach Köln fährst *ganzliebmitunschuldigemblickfrag* ?LGViridiflora

Re:Helleborus

Verfasst: 8. Apr 2006, 12:04
von toto
Was jetzt draußen bei mir blüht - also "Altpflanzen"... überraschend die Gelbe... die hatte ich glatt vergessen:

Re:Helleborus

Verfasst: 8. Apr 2006, 12:05
von toto
eine gelb gefüllte mit ganz zarten Pünktchen...

Re:Helleborus

Verfasst: 8. Apr 2006, 12:05
von toto
auch eine Überraschung...., da sie im letzten Jahr keine dunkleren Nektarien hatte.