Seite 130 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:51
von enaira
Bevor ihr wieder eure ganzen tollen Spider- und Sämlingsbilder zeigt, stelle ich mal eine Kombi und ganz viel Masse vor:Bonanza und eine hohe Unbekannte. Welche könnte das sein?Das Rot ist in natura noch etwas bräunlicher. Schwer zu fotografieren...

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:52
von enaira
Meine heißgeliebte Unbekannte.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:52
von enaira
Nochmal orange: Holiday Delight

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:56
von enaira
Berliner Zimtstaub - erst drei Jahre alt....

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:57
von zwerggarten
Campanula rapunculus? Die Rapunzel-Glockenblume. Zweijährig mit einer Rübenwurzel. Bis 100 cm hoch, versamt sich reichlich und wird nie wirlich lästig.
Ich dachte eigentlich, die hätte ich. Aber bei mir sieht sie eher so aus:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Yvoire.JPG ???
rapunculoides ist nicht rapunculus! und wikipedia kann irren. ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:57
von enaira
Und - Ed Murray, die Pearl auch schon gepriesen hat :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 10:59
von enaira
rapunculoides ist nicht rapunculus! ;)
Ah, deshalb, habe mich schon gewundert....Danke!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 11:07
von pearl
Campanula rapunculus? Die Rapunzel-Glockenblume. Zweijährig mit einer Rübenwurzel. Bis 100 cm hoch, versamt sich reichlich und wird nie wirlich lästig.
Ich dachte eigentlich, die hätte ich. Aber bei mir sieht sie eher so aus:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Yvoire.JPG ???
na, ich weiß nicht welche bei callis wächst, vielleicht auch Campanula patula, die Wiesen-Glockenblume. Bei mir wächst die Campanula rapunculus an den genannten Stellen. Grundrosette und Rübenwurzel sind die Erkennungszeichen. Hier.Dieser einseitswendige Blütenstand ist typisch für eine Art, aber welche, das habe ich gerade nicht parat. Ah, jetzt ja! Acker-Glockenblume, Campanula rapunculoides.ich bin gerade wohl über die Beantwortung dieser Frage eingeschlafen, ihr seid schon viel, viel weiter

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 12:02
von Callis
Überrascht hat mich heute Mildred Mitchell , die ich bisher für eine ziemliche Zicke hielt.
Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?
ein junger Sämling von Campanula lactiflora 'Prichard's Variety'.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 12:07
von pearl
ah! :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 12:10
von chris_wb
Dann will ich von meinen mal auch ein paar Bilder zeigen.Bambi Doll, Black Knight, Lavender Deal, My Reggae Tiger, eine rote namenlose und White Temptation. Ohne Foto, aber mit tollem Duft blüht auch gerade Hemerocallis citrina zahlreich. Bild Bild BildBild Bild Bild

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 12:11
von enaira
Was ist das für eine schöne Glockenblume im Hintergrund?
ein junger Sämling von Campanula lactiflora 'Prichard's Variety'.
Oh, da wäre ich nicht drauf gekommen. Dabei habe ich zum Glück auch zwei Sämlinge davon im Garten gefunden, nachdem die Mutterpflanzen den Winter 11/12 nicht überstanden hatten.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 12:13
von pearl
Hausgeist, die rote namenlose ist sehr, sehr schön! White Temptation wird noch.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 13:27
von rosetom
Wir hatten mal das Thema Pünktchen - diese sind schon ganz schön freaky :D Bild Bild Braucht allerdings gute Bedingungen...
die ist zwar prinzipiell gänzlich gegen mein "Beuteschema" - aber die hat was! :D Der nachfolgende Prismatic-Sämling gefällt mir auch sehr gut, Daylilly!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 21. Jul 2013, 13:29
von rosetom
Nochmal als Horstbild: