Seite 130 von 140

Re: Allium

Verfasst: 12. Mai 2024, 14:40
von Gartenplaner
Sieht gut aus, hab ich mir mal notiert.
Bei mir gedeiht noch Allium atropurpureum sehr gut in der Wiese, blüht aber noch nicht.

Re: Allium

Verfasst: 12. Mai 2024, 16:03
von Mediterraneus
Den hab ich da auch. Ebenso Allium nigrum.

Re: Allium

Verfasst: 13. Mai 2024, 15:24
von polluxverde
Bild.

Sternkugellauch - Allium christophii.

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 00:07
von sempervirens
Was sind denn das für weiße knubbel ? Erinnern ja an bulbillen

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 00:14
von sempervirens
Giganteum blüht meiner Erfahrung nach länger als die anderen hohe Lauchen

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 09:40
von cat1
Stimmt und ist dabei wunderschön :)
Bild

Mount Everest verblüht hingegen sehr schnell
Bild

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 09:54
von hobab
Das ist wahrscheinlich auch der Grund das Mount Everest jahrzehntelang regelmäßig blüht, gigannteum oft aber nur ein- zweimal.

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 10:04
von sempervirens
Das wäre ein Erklärungsansatz.

Vermutlich sind die gezüchteten allium deshalb auch relativ Schattenverträglicher. Weil meist werden sie ja in die Mitte von Beeten gepflanzt wo sie ihre vergilbenden Blätter mithilfe kaschierender Stauden schnell verschattet werden.

Vllt ist ein sonnigerer Standort für die reine wildart giganteum wichtiger

Oder vllt ist die Zwiebel auch einfach enpfinflicher gegenüber Nässe


Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 10:19
von Hans-Herbert
Der ganz normale und schöne.

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 10:57
von cat1
Sieht aus wie Globemaster, schön!

Ich habe sie überall - von sehr schattig bis extrem sonnig. Die Blätter lasse ich vollständig vergilben. Meistens stehen sie aber nicht im Beet, sondern dahinter, wo nicht gegossen wird, eventuell hilft das. Sie vermehren sich sogar gut, alle Sorten

Hier mal sonnig
Bild

Hier - sehr schattig
Bild

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:25
von hobab
Sicher das es nicht afflatuense ist?

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 11:32
von Gartenplaner
sempervirens hat geschrieben: 19. Mai 2024, 00:07
Was sind denn das für weiße knubbel ? Erinnern ja an bulbillen

Ja, es gibt ja Allium-Arten, die sich hauptsächlich durch solche Tochterknöllchen vermehren, da besteht der “Blütenstand” größtenteils daraus, Allium vineale z.B., vielleicht kann das auch mal so bei anderen Arten auftauchen.

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 12:30
von cat1
hobab hat geschrieben: 19. Mai 2024, 11:25
Sicher das es nicht afflatuense ist?


Ja, doch, aflatunense Purple Sensation?

Re: Allium

Verfasst: 19. Mai 2024, 14:14
von Hawu
sempervirens hat geschrieben: 19. Mai 2024, 00:07
Was sind denn das für weiße knubbel ? Erinnern ja an bulbillen

Würde ich auch für Brutzwiebelchen halten.
Wie heißt dieser Lauch? Der sieht wunderschön zierlich aus.

Re: Allium

Verfasst: 21. Mai 2024, 13:21
von sempervirens
Die Blütenstängel mit den nach unten gerichteten Blütenknospen hat einen netten dramatischen Effekt und wirkt schon vor der Blüte Zierend.

Das ist allium „lavender bubbles“, zumindest laut Etikett, millenium sollte ähnliche Blütenstängel haben