Seite 130 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 15:35
von magic lace
fast kein problem
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 15:36
von magic lace
die anderen zeig ich nicht
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:17
von planthill
@hemerocallis
endlich blüht sie mal wieder: LTTLE FAT DAZZLER
hab sie vermessen!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:27
von Scabiosa
'Peggy Jeffcoat' (Joiner 1995) verabschiedet sich mit den letzten Blüten für die diesjährige Tagliliensaison. Leider wird sie proportional zu der recht großen Blüte nicht besonders hoch und ich kultiviere sie deswegen in einem größeren Kübel.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:30
von hymenocallis
planthill hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 20:17@hemerocallis
endlich blüht sie mal wieder:
LTTLE FAT DAZZLERhab sie vermessen!
Super - danke für das anschauliche Bild!
Die ist ja wirklich schnuckelig klein - und dann noch so farbstark!
Falls Du davon was übrig hast - ich tausche gerne :D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:34
von Mathilda1
hemerocallis hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 11:51Diese spezielle dürfte extrem selten sein (es gibt ca. 490 reg. Sorten von Pauline Henry) - ich hab auch in den US-Foren auf die Schnelle nichts Konkretes finden können. Wenn Du sie hier her hast
https://barasgarten.jimdo.com/hemerocallis/ - sonst konnte ich keine mögliche Bezugsquelle in Europa identifizieren - würde ich mal nachfragen, ob die Sorte immer zickt.
Ich hab eine superzickige Siloam-Sorte bereits ausgemistet (blühfaul, nicht schön und auch nicht spät blühend).
weiß grade nciht wo ich sie herhatte. wenn die sich immer so benimmt, hab ich eine idee, warum die selten ist ;)
die heutige blüte war jedenfalls sehr schön, hat eine recht eigene blütenform mit sehr breiten gerundeten blütenblättern, schön geöffnet und gute substanz, jetzt bin ich wieder hin und hergerissen was ich mit ihr anstellen soll...
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:37
von hymenocallis
Scabiosa hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 20:27'Peggy Jeffcoat' (Joiner 1995) verabschiedet sich mit den letzten Blüten für die diesjährige Tagliliensaison. Leider wird sie proportional zu der recht großen Blüte nicht besonders hoch und ich kultiviere sie deswegen in einem größeren Kübel.
Hier ist sie auch schon ziemlich durch. Wie hoch ist sie denn bei Dir? Ich war gerade messen, die Stängel sind ca. 60-65 cm hoch, inkl. Blüten erreicht sie ca. 75 cm. Bei mir steht sie im eher kleinräumigen Terrassenbeet, dahinter dann höhere dunkle Sorten (und ein paar rotbraune Sonnenhüte) und das wirkt recht proportioniert. Von heuer hab ich leider kein Bild aus der Perspektive, aber ich denke, das vom Vorjahr zeigt es auch:
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 20:40
von hymenocallis
Mathilda1 hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 20:34weiß grade nciht wo ich sie herhatte. wenn die sich immer so benimmt, hab ich eine idee, warum die selten ist ;)
die heutige blüte war jedenfalls sehr schön, hat eine recht eigene blütenform mit sehr breiten gerundeten blütenblättern, schön geöffnet und gute substanz, jetzt bin ich wieder hin und hergerissen was ich mit ihr anstellen soll...
Ich würde eine Päppelkur machen: in einen großen Topf (mind. 10 Liter) mit bestem wasserspeicherndem vorgedüngten Kübelpflanzensubstrat setzen, den warm und nicht zu sonnig aufstellen und fleißig gießen (bzw. ich würde einen fetten Tropfer dranhängen). Im August dann für 3-4 Wochen einmal die Woche ordentlich Flüssigdünger reingeben. Im Herbst handbreit zurückschneiden, eine Vlieshaube als Regenschutz drauf und an einen geschützten Platz in einem Beet stellen - wenn das im nächsten Jahr auch keine Verbesserung bringt, würde ich es aufgeben.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 21:09
von oile
Habe ich doch gerade noch die letzte Blüte erwischt :): Kindly Light.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 21:29
von pearl
Scabiosa hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 20:27'Peggy Jeffcoat' (Joiner 1995) verabschiedet sich mit den letzten Blüten für die diesjährige Tagliliensaison. Leider wird sie proportional zu der recht großen Blüte nicht besonders hoch und ich kultiviere sie deswegen in einem größeren Kübel.
gerade hatte ich sie ausgepflanzt! Jetzt sagst du sowas! Aber gut, sie steht am Rand der Pflanzung.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 21:58
von hymenocallis
magic hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 15:35Gestern Dauerregen und die Nacht 5 Grad
:o
Das klingt ja gruselig - ein Wunder, daß da überhaupt eine Taglilie versucht, Blüten zu öffnen - die müßten ja eigentlich im Kälteschock erstarren.
Ich halte die Daumen für Wetterbesserung!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 22:03
von Nova Liz †
Scabiosa hat geschrieben: ↑13. Jul 2017, 20:27'Peggy Jeffcoat' (Joiner 1995) verabschiedet sich mit den letzten Blüten für die diesjährige Tagliliensaison. Leider wird sie proportional zu der recht großen Blüte nicht besonders hoch und ich kultiviere sie deswegen in einem größeren Kübel.
Aber wunderschön am Blühen. :D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 22:05
von Nova Liz †
Spinnaker
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 22:07
von Nova Liz †
Chosen Love,ältere, schön rosa Sorte.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Jul 2017, 22:09
von Nova Liz †
Dunkle Prinzessin
Keine Ahnung woher ich die habe.