Seite 130 von 180

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:54
von Nova Liz †
In Your Dreams ,blühwillig :D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:55
von Nova Liz †
Und näher

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:56
von Nova Liz †
Olympiad

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:58
von Henki
Schöne Sorten zeigt ihr! :D Ich habe zu den wenigsten meiner Bart-Iris den Namen. Zu der hier schon - 'Frison Roche' strahlte heute schon von weitem.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:59
von Henki
'Rheintraube'

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 21:59
von Krokosmian
leonora hat geschrieben: 30. Mai 2017, 22:50
Deine Quelle schreibt: "Die Art wird in den roten Listen von Nordrhein-Westfalen und Thüringen unter der Kategorie 3 (gefährdet) geführt."
[/quote]

Und laut [URL=https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwi3mPWm7prUAhWFEywKHcpWB3UQFgg4MAU&url=https%3A%2F%2Fwww4.lubw.baden-wuerttemberg.de%2Fservlet%2Fis%2F29039%2Frl_und_av_ruesselkaefer_bw.pdf%3Fcommand%3DdownloadContent%26filename%3Drl_und_av_ruesselkaefer_bw.pdf&usg=AFQjCNHsGtb_x3cnaRnjaXodZn_unw00Gw]diesem pdf[/url] in BW als ungefährdet bezeichnet.

Puh!


Kasbek hat geschrieben: 31. Mai 2017, 12:56
[quote author=Krokosmian link=topic=60234.msg2882588#msg2882588 date=1496176487]
Apropos Einwohner, ich glaube dieses Jahr habe ich das erste mal den Rüsselkäfer und seine Fraßspuren auf dem Acker. Bzw. erstmals wahrgenommen, mal nur sehr sporadisch. Ist das derselbe wie [URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fpunktiger_Schwertlilienr%C3%BCssler]hier[/url]? Habe nicht genauer geschaut, ob sie einen weißen Punkt haben. Oder gibts noch Andere?

Was tun? Ignorieren und hinnehmen? Wenn ichs richtig verstehe könnte man ihm durchs Entfernen der Samenkapseln auch recht gut vorbeugen?


2014 und 2015 hatte ich Mononychus punctumalbum häufiger in den Kapseln von Sibiricas, auch eine Ensata-Kapsel war befallen. Aktiv bekämpft habe ich ihn aber nicht, und 2016 war der Befall nahe oder gleich Null, dieses Jahr habe ich auch noch nix entdeckt. Angeblich soll dieser Käfer feuchtere Habitate bevorzugen, was mit der Präferenz für Sibiricas korrespondieren würde – er frißt scheinbar nur dann Barbatas, wenn er keine Sibiricas kriegen kann.



Also ein paar Hundertschaften Iris sibirica daneben pflanzen, so als Ablenkungsfütterung ;D?! Eine sitzt dort, ist aber schon durch und ich hatte sie auch nicht weiter beachtet. Auf einer Spuria habe ich heute u. A. auch einen gesehen.

Weiß nicht, ob mir der Käfer überhaupt erst aufgefallen ist, weil dieses Jahr, gesamt betrachtet, sehr wenig blüht. Und sie sich auf den verbliebenen Blüten drängen müssen. Und da es dementsprechend wenig Samenkapseln gibt, sollte die nächste Generation eh von Vorne herein eh schlechte Voraussetzungen haben. Rein theoretisch?!

Muss sie eh wieder disziplinierter entfernen, an allen Ecken und Enden kommen Sämlinge. Vielleicht hat es sich dann erledigt. Und wenn ich dann mal gezielt kreuze, wird das nicht allzu viel- Rundherum sind mir keine (größeren) Irisbestände bekannt, die Brutstätten bieten könnten.


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:01
von Nova Liz †
Harvest Maiden,erste Blüte noch nicht so richtig ausgeformt

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:04
von Nova Liz †
kennt jemand diese Horned Iris? Ich habe die ungefähr zwei Jahre und finde das Schild nicht mehr ???

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:08
von Nova Liz †
Poem Of Extacy

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:11
von Nova Liz †
Bonanza
ok sie ist irgendwie hässlich ::)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:13
von Nova Liz †
Wahrscheinlich Planned Treasure,schön etwas lädiert heute abend.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:14
von Nova Liz †
Ruban Bleu

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:17
von Nova Liz †
Und so sieht es ab und an aus,Bruchlandung :'(

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:18
von spider
Nova hat geschrieben: 31. Mai 2017, 21:56
Olympiad

Ich liiiebe diese Iris, sie hat doch schon einige Jahre auf sem Buckei, und ist so wunderschön. :D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 31. Mai 2017, 22:19
von Nova Liz †
Nochmal Visual art,blüht endlich auch mal oben am Stiel.