Seite 130 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 25. Nov 2022, 15:50
von Gartenlady
Villeicht besser jetzt nicht mehr auspflanzen, sondern im GH überwintern. Das kommt doch vermutlich aus einem HG, oder?
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 25. Nov 2022, 15:53
von Jule69
Die Pflanzen kommen natürlich auch ins GH, ich hab ja Platz ohne Ende ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 25. Nov 2022, 17:08
von Gartenplaner
Gartenlady hat geschrieben: ↑25. Nov 2022, 15:12Vielleicht ist es ja nicht egal, woher die Pflanze stammt, meine kam aus dem Botanischen Garten, war dort auch ausgepflanzt und Freiland gewohnt. Wenn man ihn hier kauft, ist es ein in Gewächshäusern als Zimmerpflanze kultiviertes Exemplar.
Das, oder es ist ein bisschen Anfangsanwachsglück nötig.
Ich beobachtete jahrelang in Hannover in der Strasse wo wir wohnten einen großflächigen Bubikopfteppich in einem Vorgarten, auch "härtere" Winter in der Zeit von 2002 bis 2009 konnten dem nichts anhaben
Der Vorgarten war eher kunterbunt und nichts mit Raritäten.
Als Triebe durch den Zaun auf den Bürgersteig wuchsen, zweigte ich dann doch mal ein paar ab, aber ich hätte sie wohl erstmal im Töpfchen päppeln müssen....
Meiner war jetzt ne Baumarktpflanze, Zimmerpflanzenabteilung, und ich hatte letztes Jahr garnix von ihm gesehen, er scheint jetzt aber etabliert zu sein.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 25. Nov 2022, 23:24
von Hausgeist
Gerade ausgepackt, von Nissen. :)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 25. Nov 2022, 23:26
von RosaRot
Sehr schön ausgefärbt!
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 00:01
von lord waldemoor
hübsch, aber leider millionenfach gezüchtet, gibts hier schon im baumarkt
ich habe 2 qm davon und überlege sie zu ersetzen
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 06:11
von Starking007
Die tauschmer gegen Hosta aus!?
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 06:20
von Starking007
Mit meinen Alpenveilchen, der Vielfalt, den hunderten Sämlingen,
bin ich schon sehr zufrieden. Ich hab auch keine Wunschliste,
aber so eines würde ich schon noch haben wollen, zu Weihnachten oder auch zum Geburtstag ;D
Von wem das Bild wohl war?
Von Irm!

Lanzettlich silbrig hab ich, z.B. Tilebarn Helena
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 08:41
von lord waldemoor
wenn es weiß blüht is eins, manche verkaufen auch rosablühende als solche
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 10:45
von Mathilda1
und was für einen Unterschied macht es, daß es die schon häufiger gibt? Sind sie deswegen weniger schön?
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 13:03
von partisanengärtner
Wenigstens bekommt man dann eins und auch zu einem bezahlbaren Preis.
Ich habe immer ein kritisches Gefühl wenn ich mir die Verantwortung über eine Seltenheit aufbürde.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 13:07
von APO-Jörg
Unter einem Busch aufgetaucht. Ich denke es könnte ein C. pseudibericum sein.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 15:17
von Starking007
lord hat geschrieben: ↑26. Nov 2022, 08:41wenn es weiß blüht is eins, manche verkaufen auch rosablühende als solche
Ist ja immer ein Strain, da sucht der Anbauer die passenden aus.
Meins blüht weis, von RB, nicht bestellt, gab sie mit (gegen Bares).
Samte leider nicht aus, war das erste Jahr.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 15:18
von Starking007
Mathilda1 hat geschrieben: ↑26. Nov 2022, 10:45und was für einen Unterschied macht es, daß es die schon häufiger gibt? Sind sie deswegen weniger schön?
Ich versteh das, wären die Löwenzahnwiesen weis, wäre gelber ein Traum..............
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 26. Nov 2022, 17:24
von Irm
Starking007 hat geschrieben: ↑26. Nov 2022, 06:20Mit meinen Alpenveilchen, der Vielfalt, den hunderten Sämlingen,
bin ich schon sehr zufrieden. Ich hab auch keine Wunschliste,
aber so eines würde ich schon noch haben wollen, zu Weihnachten oder auch zum Geburtstag ;D
Von wem das Bild wohl war?

Lanzettlich silbrig hab ich, z.B. Tilebarn Helena
so eins hab ich, aber bisher keinen Sämling davon, der so aussieht.