Seite 14 von 58

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:14
von Espelette
x magnificum ist steril und sät sich nicht aus.
Danke, cimicifuga! Hat sich bei mir in all den Jahren nicht ausgesät. Anders als z. B. phaeum.Säen sich sanguineums aus?@callis: Bei mir so 50 cm.LG, Espelette

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:18
von cimicifuga
Säen sich sanguineums aus?
das kann vorkommen

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:28
von sarastro
Es können sich alle Arten und Sorten von Geranium aussäen, nicht nur die Phäums! Ebenfalls sind G. sanguineum, G. pratense, G. x oxonianum, viele neue Sorten wie 'Nimbus', 'Brookside' und eben G.psilostemon dazu geneigt! Wo sie es tun, kann dies gut oder schlecht sein. Hängt von der jeweiligen Situation ab.Bei uns in einem Staudenbeet treten jede Menge neuer Sämlinge auf. Welche davon wirklich wert sind, zu vermehren und als Neuheit auf dem Markt sich zu etablieren, hängt auch von ihrer Neigung ab, sich wiederum auszusäen oder sich als sterile Individuen zu behaupten.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:31
von Espelette
Säen sich sanguineums aus?
das kann vorkommen
Bei mir leider noch nicht passiert, sie stehen zu dicht zwischen anderen Pflanzen (und Unkraut...).

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:33
von Espelette
@sarastroUnd wie lange dauert es bis zur Blüte?

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:34
von GrünGut
kohaku, den renardii habe ich auch, das müsste 'Philippe Vapelle' sein. Was bei mir ja wächst, als ob ich mit was gedroht hätte, ist Geranium wlassovianum. Zur Blüte kann ich noch nichts sagen, denn soweit ist es noch nicht, aber das Blatt ist schön, gesund und wächst buschig. Am Wochenende schob Jemand mit einem hellblauen, größeren Geranium im Wagen an mir vorbei. Leider hat er den Wagen nicht unbeaufsichtigt gelassen und ich habe vergessen zu fragen.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:34
von callis
G. pratense kommt hin, Cimi. Ich habe nochmal mehrere Abbildungen angeschaut.Vielen Dank. Jetzt ist mein vorletztes Geraniumrätsel gelöst.Hier habe ich noch ein sehr aussagekräftiges Bild aus meinem Garten gefunden.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:36
von cimicifuga
@sarastroUnd wie lange dauert es bis zur Blüte?
blüht meist schon im 2. jahr

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:38
von Espelette
O, das ist toll. Gerade jetzt, wo ich verschiedene wie pratense, Terre franche und andere gekauft habe.Lieben Dank!Espelette

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:40
von cimicifuga
pratenses säen sich wirklich oft aus - manchmal können die schon fast lästig werden. ich schaffs aber nicht auch nur einen auszujäten - könnte ja was tolles dabei sein ;D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:40
von callis
Das letzte Rätsel werde ich nur annähernd lösen können, da die Pflanze aus einer Geranium-Samenmischung entstanden ist, vor vielen, vielen Jahren.Ist es ein G. sanguineum?

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:41
von cimicifuga
jawenn sämling, dann kannst du es eh nur mit dem artnamen beschriften - die sorten werden nicht rein fallen bei absaat

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:42
von callis
ist doch gut, wenn man eine Fachfrau fragen kann :D :D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:43
von cimicifuga
:-\ ??? :-* ;)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:46
von Espelette
pratenses säen sich wirklich oft aus - manchmal können die schon fast lästig werden. ich schaffs aber nicht auch nur einen auszujäten - könnte ja was tolles dabei sein ;D
Ist mir ganz recht, ich hab gerade mein erstes pratense gekauft, albiflorum. Sonst habe ich nur ein sanguineum in weiß. (Galub ich jedenfalls - wenn es wieder hell ist, muss ich mal ein Bild machen und nachfragen.)Heftige Aussaat ist mir ganz recht, um gegen die nicht gewünschten Kräuter anzukommen. Und was wegzutun, fällt mir auch immer schwer.