Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 30. Jun 2006, 06:45
BREHM zu zitieren ist der absolute Knüller. Wirkt tiefer als jedes Betäubungsgewehr.
sofamurgas

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Verkorkster kann eine Diskussion nicht geführt werden. Muss mit der Sonneneinstrahlung oder dem Ozonloch zusammenhängen. ::)Apropos: Asylant ist ein Schimpfwort. Wenn schon, dann bitte korrekt.So geht es ebenfalls mit Asylanten und anderen Minderheiten. Auch ein Bär ist nicht nur ein Tier, sondern ein schwaches Glied.
Zitate mit Bezug auf Alfred Edmund Brehm"Die angenehm knarzende - väterliche, opaeske, onkelische Stimme bzw. Vortragsweise segnet die Aufklärung mit etwas durchaus Gemüthaft-Gemütlichem. Ungefähr so stelle ich mir gern die Aufklärung im 18. Jahrhundert Kants und Linnés vor. Und trotz aller Revisionen des alten Tierbuchs von Alfred Brehm durch das Grzimeksche dürfte sich im Verstand und im Gestus von Wissenschaft nicht gar zu viel gewandelt haben." - Eckhard Henscheid über Bernhard Grzimek in "TV-Zombies", Zürich 1987, S. 119"Fischer hat nicht nur Marx und Mao Tse-Tung studiert, sondern auch Brehms Tierleben, weil in Brehms Tierleben ist nachzulesen, dass große und kleine Tiere gemeinsam atmen, leben und sich bewegen müssen. Zum Beispiel weiß jeder, auch der in Brehms Tierleben weniger Kundige, dass ein Floh einen Löwen zum Wahnsinn treiben kann, ein Löwe einen Floh aber nie zum Wahnsinn treiben wird." - Jean-Claude Juncker in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Gottlieb Duttweiler Preises an Joschka Fischer, 4. Mai 2004"Wer die Tiere nicht achtet, kann nicht menschlich leben."So viel zu Brehm.BREHM zu zitieren ist der absolute Knüller. Wirkt tiefer als jedes Betäubungsgewehr.sofamurgas
Ach was...?Selbst seit dem überarbeiteten Brehm (50er Jahre voriges Jtsd.?) haben sich in der Tierpsychologie/Ethologie einige neue Erkenntnisse ergeben..... ........Sommerzeit ist, wird bestimmt bald eine ... Dorf getrieben.
Das stimmt natürlich. Aber die o.g. verhaltensweisen des Bären kann man auch in "neueren" Quellen lesen. Nicht alles was alt ist, ist auch veraltet!Selbst seit dem überarbeiteten Brehm (50er Jahre voriges Jtsd.?) haben sich in der Tierpsychologie/Ethologie einige neue Erkenntnisse ergeben.
Es soll auch noch Menschen geben die mal ein gute Buch lesen. Aber bei einigen hier bin ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt wissen wie ein Buch aussieht.Die gesuchten Zitate (gegoogelt?) [...]
Wenn man genau liest, erkennt man, dass die Zitate auf jeden Fall dazu geeignet sind (=> Signatur).[...] sind keineswegs geeignet, die Kritik an Brehm zu entkräften.
Sehe ich nicht so. Auch in der Region, in der der Bär unterwegs war, spricht der Großteil für ihn und gegen den Abschuss.fars hat geschrieben:Die weit genug von der (etwaigen) Gefahr leben plädieren für den Bären, andere bejahen die gefundene Lösung mit dem Abschuss.
Super neue Erkenntnis... wäre bestimmt niemand drauf gekommen. In dem Sinne: Danke! oOfars hat geschrieben:Da Sommerzeit ist, wird bestimmt bald eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
Das stimmt natürlich. Aber die o.g. verhaltensweisen des Bären kann man auch in "neueren" Quellen lesen. Nicht alles was alt ist, ist auch veraltet!Selbst seit dem überarbeiteten Brehm (50er Jahre voriges Jtsd.?) haben sich in der Tierpsychologie/Ethologie einige neue Erkenntnisse ergeben.
Es soll auch noch Menschen geben die mal ein gute Buch lesen. Aber bei einigen hier bin ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt wissen wie ein Buch aussieht.Die gesuchten Zitate (gegoogelt?) [...]
Wenn man genau liest, erkennt man, dass die Zitate auf jeden Fall dazu geeignet sind (=> Signatur).[...] sind keineswegs geeignet, die Kritik an Brehm zu entkräften.
Sehe ich nicht so. Auch in der Region, in der der Bär unterwegs war, spricht der Großteil für ihn und gegen den Abschuss.fars hat geschrieben:Die weit genug von der (etwaigen) Gefahr leben plädieren für den Bären, andere bejahen die gefundene Lösung mit dem Abschuss.
Super neue Erkenntnis... wäre bestimmt niemand drauf gekommen. In dem Sinne: Danke!fars hat geschrieben:Da Sommerzeit ist, wird bestimmt bald eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
Na jetzt bist du ja hier, und du scheinst sogar schon mal eins aufgemacht zu haben.Falls du mal wieder am Bücherschrank stehst: Vielleicht findest du dort eines von Knigge - ersatzweise tun es auch unsere NutzungsbedingungenAber bei einigen hier bin ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt wissen wie ein Buch aussieht.
na prima - dann mal anfangen auszusortieren.... jetzt wird´s wirklich langsam ( wieder mal ) böse hier mit solchen Zitaten....«Das war ein Sonderling, für den es keine andere Lösung gegeben hat.»"Was soll ein Politiker dem entgegensetzen?