Seite 14 von 20

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:21
von Frank
Frank, ist der Dautenhof in Hasselt?
Nein, er liegt ebenso wie der nächste Garten in Diepenbeek, nicht weit von Hasselt entfernt.
... aber der Eigentümer war sehr unfreundlich, ich gehe da nicht noch einmal hin.
Das ist uns glücklicherwise auf unserer Reise nicht passiert - im Gegenteil.
karina04 hat geschrieben:Sehr schön! ;DAlso mit Buchs sparen die ja wirklich nicht! Ist aber wunderwunderwunderschön. Soviel Buch findet man in den englischen Gärten z.B. nicht bzw. nicht in dieser Form. Scheint aber ein wichtiges Gestaltungselement für diesen Stil zu sein. Schön, schön, schön.....
Das fanden wir auch, trotz der Arbeit beim Schneiden :D :D :D. Aber beides berühigt ja. Das Schneiden und die Farbe Grün ;D!Im Ernst und für jeden Pflanzensammler ein Thema: Der Garten ist schon bunt genug und eine Buchs- oder Eibenhecke bringt viel Ruhe hinein und läßt manche Staude besser zur Wirkung kommen.So, nun ist aber wohl wieder mein Typ gefragt die Gartenreise fortsetzen zu dürfen.In der Tat fotografiere ich ja nicht nur die Sitzgelegenheiten, man muß sie ja auch zur Probe mal besitzen ;) :D. Und nachdem die Schuhe abgelaufen, die Hosen im Kniebereich abgewetzt sind vom vielen Niederknien beim Fotografieren (nicht nur wegen Faulpelz ;D), braucht es mal wieder eine Pause.Wie Ihr seht, laufen ja auch Pur-Fotografinnen durch's Bild :o - durch die Kamera anonymisiert versteht sich ... ;D

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:27
von Frank
Hier nun nochmals ein Buchsbaum-Kugel-Lager ... ;D, das sich am Eingang zum großen hinteren Gartenteil befindet. Der "Vorgarten" zum Haus ist eher sehr "normal" und würde gerade bei diesem Garten nicht auf die Üppigkeit und Vielfalt im großen Garten hinter dem Haus schliessen lassen. Also für Unentschlossene, die den Garten noch besichtigen wollen: Nicht vor dem Haus stehen bleiben! ;)Er ist übrigens den ganzen Juli noch am Sonntag von 10:00 - 18:00 zu besuchen!LG Frank

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:31
von Frank
Wo wir aber beim Sitzen waren.Wer hätte hinter dieser-Eiben-Buchs-Kombination, die Evi schon einmal gezeigt hatte, eine Bank vermutet?! ??? Der helle holzstreifen verrät diese geschmackvolle "Kugel-Bank". :D

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:32
von Frank
Hier zwei schöne Eisenstühle. :D

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:35
von Frank
Interessant war auch, wie die Besitzer das an sich flache Gartenstück mit Wegen abseits des mittleren sich schlingernden Rasenbandes abwechslungsreich mit Lauben und Treppen (Hügel - wahrscheinlich vom Aushub der Teiche entstanden) gestaltet haben.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:37
von Frank
Hosta-Liebhaber kommen auch auf ihre Kosten,Hier in Teichlandschaft.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:38
von Frank
Auch schöne Blickpunkt-Skulpturen sind im Garten zu sehen.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:40
von Frank
Und zum Schluß natürlich noch eine Sitzgelegenheit.Evi - nimmst Du uns zum nächsten Garten mit?!LG Frank

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 07:53
von Gartenlady
Einfach traumhaft, sagt mal, wieviele Gärten habt ihr denn besichtigt?

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 08:03
von Frank
Einfach traumhaft, sagt mal, wieviele Gärten habt ihr denn besichtigt?
Am ersten Tag 4 Gärten und zwei Gärtnereien. Am zweiten Tag dann 7 auf einen Streich. Geht aber nur, wenn man schon bei der Anfahrt keine Zeit verliert. Ich selbst hatte alle Gärten schon mal besucht und habe glücklicherweise ein gutes Ortsgedächtnis.(Fällt nicht schwer, wenn man die schönen Gärten betrachtet, oder?) ;)Ihr bekommt also noch etwas zu sehen! :DLG Frank

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 08:43
von Artemisia
Ihr bekommt also noch etwas zu sehen! :D
Wie schön !Evi und Frank, es ist eine große Freude, auf diese Weise an Eurer Gartentour teilnehmen zu können. Mit Euren schönen Bildern und Euren Kommentaren, gerade auch den blumigen (also keine Sorgen, Evi), präsentiert Ihr die Gärten interessant, abwechslungsreich und stimmungsvoll.Euch beiden ganz herzlichen Dank dafür!Liebe Grüßevon Artemisia, die am liebsten selbst sofort dorthin fahren würde

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 9. Jul 2006, 09:03
von friedaveronika
Euch beiden ganz herzlichen Dank dafür!
Liebe Evi, lieber Frank,ich kann mich dem Lob von Artemisia nur anschließen.Meine letzte Gartenreise im Herzen Englands fand im Juni 2000 statt und da besaß ich noch keine Digi.Gruß Christa

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 11. Jul 2006, 22:16
von Faulpelz
Wie Ihr seht, laufen ja auch Pur-Fotografinnen durch's Bild :o - durch die Kamera anonymisiert versteht sich ... ;D
Upps, das gibt Revanche ;DHier ein Pur-Fotograf mit abgewetzten Knien. Schlendert seelenruhig durch den Garten, wo doch schon wieder Eile geboten ist. Auf geht´s ;)

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 11. Jul 2006, 22:18
von Faulpelz
Der nächste Garten war Het Wellenshof in Wellen.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 11. Jul 2006, 22:20
von Faulpelz
Einheitliche Bepflanzung unter diesem Baum bringt trotzdem Ruhe ins Beet und gibt ihm eine duftige Note