Seite 14 von 16

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 3. Jul 2025, 16:08
von Mediterraneus
Die Diana ist toll!
Ich bin auch begeistert, hab sie auf den Friedhof auf ein altes Grab gepflanzt. Also Solopflanze, mit etwas Fußvolk. Macht sich prima.
Allerdings wächst sie recht stark und stachelt sehr.
Deshalb habe ich meine im Garten entfernt und umgepflanzt in ein öffentliches Beet. Da geht so schnell kein Vandale dran ;D

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 3. Jul 2025, 21:11
von Isatis blau
Irgendwie hat mich eure Begeisterung für den Frederic Mistral und eure Bilder und mein dazu gar nicht passender Eindruck nicht in Ruhe gelassen. Jetzt blüht er zum zweiten Mal und ich habe ihn fotografiert und ist er das überhaupt. Habe ich damals eine Fehllieferung bekommen?

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 3. Jul 2025, 21:13
von Isatis blau
Und jetzt Blütenbilder, eins das schön ist und eins, das der Grund ist warum ich den Frederic nicht mag.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 10. Jul 2025, 11:58
von Mediterraneus
Ich trau mich mal zu sagen, dass das irgendeine Austinrose ist.
Ich habe den Frederic nicht, aber der sollte insgesamt mehr edelrosig sein, auch weniger lachsfarben.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 10. Jul 2025, 14:06
von Ruth66
Könnte das vielleicht Gentle Hermione von Austin sein?

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 10. Jul 2025, 14:53
von martina 2
Ich schließe mich mediterranus an, direkter Vergleich, auch im Verblühen:

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 10. Jul 2025, 15:02
von Mediterraneus
Direkt schön, der Frederic :D

aber nicht gesund, hoff ich doch ::)

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 10. Jul 2025, 15:19
von martina 2
Er steht bei einer Tochter, deshalb kann ich nichts Genaueres sagen, sieht aber, leider so aus ;) Nur gehört das Bäumchen besser geschnitten und die Winterhaube früher runter.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 10. Jul 2025, 16:10
von Isatis blau
Dankeschön, dann ist das etwas anderes.

Gentlemans Hermione sieht auf Bildern schöner aus als meine, sie steht prallsonnig in einem ehemaligen Weinberg, vermutlich kein guter Standort für so eine Rose.

Rötlicher Austrieb und Myrrheduft könnte passen.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 11. Jul 2025, 08:35
von Lou-Thea
'Barbara' (Gaujard 1960)
Als 'gelb' verkauft, was sie definitiv nicht ist, oder nur selten.
Schönes Farbspiel von Orange, Apricot, Rosé und manchmal senfgelb, leider nur geringer Duft.
20250711_074252 Barbara, Gaujard1960.jpg

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 18. Jul 2025, 18:50
von Mediterraneus
Was für eine geniale Farbe :D
Und die Form, sowas von klassisch, edel.
Ich werde wohl drei Beetrosen rauswerfen und noch ein paar Edelrosen dafür pflanzen.

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 18. Jul 2025, 19:02
von martina 2
Mediterraneus hat geschrieben: 3. Jul 2025, 16:08 Die Diana ist toll!
Ich bin auch begeistert, hab sie auf den Friedhof auf ein altes Grab gepflanzt. Also Solopflanze, mit etwas Fußvolk. Macht sich prima.
Allerdings wächst sie recht stark und stachelt sehr.
Deshalb habe ich meine im Garten entfernt und umgepflanzt in ein öffentliches Beet. Da geht so schnell kein Vandale dran ;D
Weil sie meinem Beuteschema mehr als entspricht, hab ich gegoogelt und wurde bei helpmefind nicht fündig. Klar, sie hat nämlich einen Adelstitel ;) Gräfin Diana!

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 18. Jul 2025, 19:07
von Mediterraneus
Was Lady schon sagte ;D

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 27. Jul 2025, 19:52
von Gersemi
Ich will Euch nochmal meinen Frederic Mistral zeigen, der ausgepflanzt mehr als rückwärts wuchs und sich nun zurück im Kübel wieder langsam zu einer Rose aufbaut, der Duft ist betörend stark.
.
Bild
.
Bild

Re: die schönsten Teehybriden

Verfasst: 30. Jul 2025, 12:12
von Mediterraneus
Hat ihn auch jemand im Freiland, wo er wüchsig ist?
Scheint doch eine kleine Diva zu sein. Trotzdem schön :D