Re:Zitruspflanzen
Verfasst: 12. Apr 2014, 23:32
Ich mach das so bei meiner Kumquat.Ich hatte sie im Frühjahr 2012 in Gartenboden umgetopft wegen der besseren Wasserhaltefähigkeit, allerdings ist der bei mir kalkhaltig.Trotzdem trieb sie eifrig aus.Nach 2 Monaten traten die typischen Chlorose-Erscheinungen auf, grüne Blattadern, gelb dazwischen.Damals recherchierte ich grad für eine andere Pflanze nach Ansäuerungsmöglichkeiten für Boden und stieß auf Schwefel.Das probierte ich dann auch bei der Kumquat mit 2 Esslöffeln voll.Nach einiger Zeit ergrünte die Kumquat wieder.Im Verlauf des letzten Jahres ließ die Wirkung langsam nach, die Blätter wurden wieder gelblicher, aber vor 2 Wochen hab ich sie wieder umgetopft und diesmal in die gesamte Erde Schwefel gleichmäßig untergemischt....Bisher habe ich nur einmal eine Grapefruit zum Blühen (Wahnsinn, dieser Duft!) und Fruchten gebracht. Leider konnte ich sie nicht halten. Damals wusste ich noch nichts von Schwefelpulverzusatz zur Blumenerde, um chloroseempfindliche Pflanzen zu halten. Heute würde ich das unbedingt probieren. Nicht zur Keimung, aber danach beim Umtopfen in "richtige" Erde.Viele Grüßedas b-hoernchen