Seite 14 von 15
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 30. Mär 2023, 14:53
von partisanengärtner
Finde ich auch, die haben so was jugendlich frisches an sich.
Meine ungefüllten sind mir wohl wegen der zu warmen und trockenen Sommer immer weniger geworden und jetzt wohl verschwunden.
Wenn ich mal an Samen komme probiere ich sie auf einer der schwimmenden Inseln mit mehr Substrat wo nicht zu viel Winzzeug drauf ist.
Ab und an gibts da ja was im Angebot.
Absaaten von rosanen habe ich schon bei Botanically inclined gesehen, aber ich mag die weißen lieber.
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 30. Mär 2023, 15:48
von tarokaja
sequoiafarm hat geschrieben: ↑30. Mär 2023, 14:26Hier scheint es zu passen, definitiv ein Gute-Laune-Pflänzchen :)

Wahrhaft elfengleiche Geschöpfe, wie aus Alabaster mit feinen Adern durchwirkt!
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 30. Mär 2023, 16:13
von Irm
Hier hat mich heute auch eine Blüte überrascht, momentan wird sie leider geduscht, hier zieht eben eine Gewitterfront durch.
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 30. Mär 2023, 16:47
von lerchenzorn
Ich finde die gerade toll, die Gewitterfront. Samt Blitz und Donner. :D
Deine Blutwurzen aber auch. :)
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 30. Mär 2023, 20:01
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Mär 2023, 16:47Ich finden die gerade toll, die Gewitterfront. Samt Blitz und Donner. :D
.
"Wenns donnert überm kahlen Wald
dann wirds bestimmt noch einmal kalt" :P :P :P
.
ot ende ;)
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 31. Mär 2023, 09:15
von marygold

Definitiv eine ganz tolle Staude, erinnert mich an feinstes Porzellan. Und ebenso definitiv eine Pflanze, die ich ohne dieses Forum nicht kennen würde.
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 31. Mär 2023, 10:27
von rocambole
Nun bin ich gerade im Regen rausgesaust, um zu gucken - die dicken Knubbel zeigen sich schon, meine steht auch seit 20 Jahren.
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 4. Apr 2023, 22:05
von partisanengärtner
Bei mir blüht heute eine kleine Überraschung vom GdS Tag.
Ein sehr willkommenes Gastgeschenk von Susanne. :-*
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 8. Apr 2023, 17:24
von oile
:D
@marygold, das ist ja ein traumhafter Bestand und so schön fotografiert. :D
.
Und die gefüllten sind doch noch da.
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 9. Apr 2023, 12:48
von Deviant Green
Bei mir hat irgendein Gartenbewohner alle Blüten der multiplex abgefressen....
>:(
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 1. Apr 2024, 17:45
von Deviant Green
Deviant hat geschrieben: ↑9. Apr 2023, 12:48Bei mir hat irgendein Gartenbewohner alle Blüten der multiplex abgefressen....
>:(
Heuer im Hochbeet... Ich mag sie. Wie eine Seerose. Und sie posiert so schön mit dem Blattfächer im Hintergrund.
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 4. Apr 2024, 06:12
von Hall
Bei wärmeren Temperaturen öffnen sich nun auch die Blüten von
`Star`
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 4. Apr 2024, 09:56
von rocambole
Die ist aber hübsch :o!
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 4. Apr 2024, 22:20
von chlflowers
@marygold
Ein traumhaftes Bild :D.
.
An den Blüten meiner "Sparkling Pink" haben sich die Schnecken ausgetobt :'(.
Ich glaube, in den 10 min, die ich gebraucht habe um das Schneckenkorn aus dem Schuppen zu holen,
ist die andere Hälfte der Blüte "verschwunden" :o.
.
Dieses Jahr ist es wirklich schlimm... Überall nur angefressene Blüten :(.
Re: Sanguinaria canadensis
Verfasst: 7. Apr 2024, 19:35
von minthe
Bei mir siehts es auch uebel aus. Habe eben erst ein paar Blaetter ueberhapt entdeckt zwischen Waldmeister & Baerlauch, waren auch ein paar Stiele dabei, wo die Schneckchen die Bluetenknospen erwischt haben, geblueht wird bei mir nicht heuer...