Seite 14 von 28

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Feb 2008, 22:14
von Paulownia
Hallo Thomas ;D ;D ;DWenn Dir danach ist, sag alle Drei. Einen Strick kann man Dir daraus nicht drehen.Obwahl, den 1. finde ich richtig Klasse ;D :D ;)

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Feb 2008, 22:24
von thomas
Einen Strick kann man Dir daraus nicht drehen.
Ja, ich hätte gerne ausgelotet, wie weilt 'strick-freie' oder zumindest 'strick-erschwerte' Formulierungen möglich sind.Denn wir werden ja wohl über den Schlamassel berichten dürfen. Mit guter Findbarkeit in ein paar Suchmaschinen. Ist ja irgendwie auch ein Stück Aufklärung, wenn nicht gar Staatsbürgerpflicht. Behüten wir doch andere vor bösen Fehlern ... BTW - wir registrieren durchaus auch sehr bewusst, wer von unseren lieben politisch engagierten Mitgliedern zwar sonst sehr gerne unsere Plattform exzessiv für die eigenen Zwecke nutzt, bis zur Grenze dessen was in Ordnung ist und darüber hinaus, ... und sich jetzt hier nicht äußert.Wie meine Oma schon sagte: Keine Antwort ist auch eine Antwort!Liebe Grüßevon Thomasder momentan sehr viele Entscheidungen, die Konsequenzen haben, überprüft.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Feb 2008, 23:19
von callis
Was darf man eigentlich sagen?Geht: Dese merkwürdige Rechtsprechungspraxis führt bei mir zu akuter Übelkeit.
Sicher erleichternd, aber nicht ratsam;D
Oder: Ich finde diese Rechtsprechungspraxis sehr / recht merkwürdig?
Völlig ungefährlich.Alternativ:Für mich ist diese Rechtsprechungspraxis in keinster Weise nachvollziehbar.Oder:Ich finde diese Rechtsprechungspraxis höchst sonderbar.
Oder: Diese Rechtsprechungspraxis ist (für mich / für manch einen)) schwer verständlich, aber bemerkenswert?
Mit Ironie wäre ich in diesem Fall vorsichtig. (Übrigens, wenn nicht ironisch: Wie kann etwas bemerkenswert sein, obwohl es schwer verständlich ist?)

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Feb 2008, 23:29
von tzara
thomas, ich denke, gizi hat da schon das wesentliche zu geschrieben! ::)nichts allgemeingültiges sondern eher eine persönliche VERMUTUNG....denn wenn du etwas vermutest, ist das keine beleidigung (ich denke, sie sind ein a***) ist keine beleidigung, aber jeder kanns lesen/hören und sich eine meinung dazu bilden......

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 11. Feb 2008, 23:31
von Tilia
Mit Ironie wäre ich in diesem Fall vorsichtig.
Die würde ich auch vermeiden...obwohl es schwerfällt angesichts einer Justitia mit verbundenen Augen. Und warum sollte man vermuten? Es drängt sich der Eindruck auf...

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 01:46
von Laurie
Lieber Thomas,du scheinst heute einen besonders schlimmen Tag gehabt zu haben.Darum schreibe ich nun auch mal was dazu, obwohl ich zur Rechslage nichts beisteuern kann, da ich diesbezüglich nur Kenntnisse für den Hausgebrauch habe.Ich habe diese Angelegenheit von Anfang an verfolgt und muss es einmal loswerden: Es tut mir so leid, dass du und Nina Opfer von solch widerlichen Abzockmethoden geworden seid!!!!!Sich mit diesem ganzen Sch*** rumärgern zu müssen ist sicherlich extrem nervenaufreibend und erzeugt auch eine Menge Wut, Gefühle von Ohnmacht und Enttäuschung (so würde es mir zumindest gehen)...denn:
Leider fallen in Praxis und Theorie Recht und Gerechtigkeit für das Empfinden (auch meins) oft auseinander.
Leider ist es wirklich so. Und darum wär's vielleicht besser, zu versuchen, diese be*** Angelegenheit abzuschließen.Es ist nun mal passiert, es hätte jedem von uns passieren können - und wir sind nun alle vorsichtiger und ziehen unsere Lehren daraus. Bleibt die Frage des Lehrgeldes:
Marion hat geschrieben:Wieviel Forumsteilnehmer ,wieviel Geld spenden müssten, um welche Summe zu begleichen?
Das würde ich auch gerne wissen. Mir ist dieses Forum ans Herz gewachsen und möchte, dass es auch weiter besteht. Was ist also dazu nötig? Natürlich jeder was er will und/oder kann.Aber bin ich z.B. mit 30€ ein verdampfender Tropfen? Oder soll ich den Kauf einer Digikam verschieben?Es ist spät geworden. Thomas, ich hoffe, dein Gefühl der Enttäuschung verschwindet bald wieder. Dir und Nina noch eine gute Nacht Laurie Ps.: Natürlich ist eine Publikmachung durchaus sinnvoll, aber gerade dann in möglichst unantastbarer, also neutraler Form (z.B. 'Diese Rechtsprechungspraxis ist für mich schwer nachvollziehbar'.)edit: Zitat repariert

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 02:37
von Habakuk
Bitte gebt mir doch Formulierungshilfe.Was dürfen (und sollten!) wir denn sagen über die lieben Kartenfreunde in Berlin, und über die (wohlfeil?) zu Diensten stehende Kanzlei?
.Also: Sind XY und ZY Abzocker?Die Firma XY (bitte einsetzen) vertreibt online Kartenmaterial von Stadtplänen. Personen, die diese Karten kopieren und auf irgendeiner Homepage deponieren oder vielleicht die Karten über die genehmigte Nutzungszeit hinaus verwenden, laufen Gefahr von dem Unternehmen wegen Verletzung des Urheberrechts gemahnt und in der Folge geklagt zu werden.Eine Geschäftsverbindung mit der Firma XY könnte mitunter für die Nutzer, die die Rechtslage nicht kennen, in einem finanziellen Desaster enden.Der Rechtsanwalt ZY, der für die Firma XY tätig ist, arbeitet für ein relativ hohes Honorar, manche denken, es wäre überhöht. Dieses Honorar wird dann auch eingemahnt oder eingeklagt. Bei W***pedia kann man den Werdegang von XY und seine Vorstrafen wegen ... genauestens nachlesen.Bei manchen Unternehmen kommt der Verdacht auf, ein wesentlicher Unternehmenszweck wäre es, attraktive Internet-Seiten anzubieten und dann an jenen unbedarften Internet-Usern zu verdienen, die diese attraktiven Website-Inhalte für sich nutzen.-------------------------------------------------------Würde aber einen neuen Thread eröffnen, um die Firma samt Anwalt nicht in diesen Thread zu locken:"Sind XY und ZY Abzocker?"

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 02:57
von tzara
:D wunderbar, gizi! genau DAS hab ich nämlich auch schon überlegt....einen thread intern, ohne stichworte wie abmahnung etc!du hast es gut auf den punkt gebracht...

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 06:36
von Silvia
Eine Beschreibung der Zusammenhänge zwischen den Firmen abzugeben, ist sicherlich gut! Ich hätte allerdings auch keine Hemmungen, die drei Sätze hintendranzusetzen, auch den ersten. ::) Anwälte schreiben noch ganz andere Sachen. Wenn solche Geschäftspraxis bei euch nun mal Brechreiz auslöst? Ist doch so, dass euch angesichts dieser Forderung, die euch eines Tages ins Haus flatterte, spontan die Übelkeit überfiel. Da kann einem doch auch schlecht werden - eine völlig normale physische Körperreaktion bei Schock. Kann man sowas nicht mal an die Medien herantragen? Kennt ihr keinen von der Bildzeitung oder Monitor? Oder RTL?

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 08:06
von Susanne
... BTW - wir registrieren durchaus auch sehr bewusst, wer von unseren lieben politisch engagierten Mitgliedern zwar sonst sehr gerne unsere Plattform exzessiv für die eigenen Zwecke nutzt, bis zur Grenze dessen was in Ordnung ist und darüber hinaus, ... und sich jetzt hier nicht äußert.Wie meine Oma schon sagte: Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Mein Gefühl sagt mir, daß viele Forumsmitglieder sich an der Juristerei nicht beteiligen, weil es ihnen nicht liegt, zumal hier die Kluft zwischen Gerechtigkeitsempfinden und tatsächlichem Verfahren meilenweit auseinanderklafft.Trotzdem werden viele das Thema aufmerksam verfolgen und, wenn ich die garten-purler richtig einschätze, auch großzügig spenden, wenn wegen dieser Abmahnungsgeschichte das Forum auf dem Spiel stehen sollte.Ich würde deshalb, was das Engagement der Mitglieder angeht, nicht vorschnell urteilen. Wenn du jedoch ganz bestimmte oder sogar ein ganz bestimmtes Mitglied gemeint haben solltest, dann schreib ihnen/ihm doch eine PN.Ansonsten gilt doch, was schon oben steht: Lehm haftet.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 08:46
von Solanin
Trotzdem werden viele das Thema aufmerksam verfolgen und, wenn ich die garten-purler richtig einschätze, auch großzügig spenden, wenn wegen dieser Abmahnungsgeschichte das Forum auf dem Spiel stehen sollte.Ich würde deshalb, was das Engagement der Mitglieder angeht, nicht vorschnell urteilen. Wenn du jedoch ganz bestimmte oder sogar ein ganz bestimmtes Mitglied gemeint haben solltest, dann schreib ihnen/ihm doch eine PN.
Genauso isses. Leider kann ich juristisch nix beitragen - an einer Spende beteilige ich mich natürlich gern. Die ganze Sache macht mich sehr nachdenklich bis wütend. Wie schon mehrmals hier betont wurde: man muss die/seine Konsequenzen daraus ziehen.

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 08:58
von oile
Gute Morgen,vorneweg: ich bin keine Juristin, habe aber immer wieder mit Juristereien (Gesetzen, Ausführungsvorschriften usw.) zu tun. Meine Erfahrung ist, dass es kaum Gesetze gibt, die wirklich für alle Lebenslagen eindeutig formuliert sind, konkretisiert werden sie oft erst durch die Rechtssprechung, die dann auch noch gegensätzlich sein kann - es entsteht eine Konglomerat von Kommentaren, Verweisen auf Urteile, Querverweisen auf andere Gesetze - für mich einfach gruselig.Insofern hüte ich mich, zu der Rechtslage etwas zu sagen, mein Rechtsempfinden ist da ja nicht von Belang.Zu den Formulierungsfragen:Meiner Erfahrung nach ist alles erlaubt, was die persönliche Befindlichkeit beschreibt (also: "meiner Ansicht nach...", "verursacht bei mir...", "es stellt sich für mich und viele andere die Frage..." usw.). Insofern gehen alle drei von Thomas zur Diskussion gestellten Formulierungen. Vermeiden sollte man aber Aussagen wie: "Rechtsanwalt X ist ein Abzocker". LG und trotz alllem einen schönen Tag,Susanne

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 09:35
von Tara
Würde aber einen neuen Thread eröffnen, um die Firma samt Anwalt nicht in diesen Thread zu locken:"Sind XY und ZY Abzocker?"
Bestimmt eine gute Idee, aber ganz ehrlich - wenn ich der Rechtsanwalt wäre, würde ich hier bereits mitlesen.:(

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 09:44
von thomas
Soll er doch ruhig mitlesen, wir werden uns doch über alles Mögliche unterhalten dürfen, oder?Vielen lieben Dank für eure Beiträge! :D :D :D Gizi, das ist bereits ein schöner Entwurf! Allerdings meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass man die Namen der Anwälte nicht veröffentlichen darf. Weiß dazu jemand Genaueres?Liebe GrüßeThomas

Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?

Verfasst: 12. Feb 2008, 10:02
von fars
Würde aber einen neuen Thread eröffnen, um die Firma samt Anwalt nicht in diesen Thread zu locken:"Sind XY und ZY Abzocker?"
Bestimmt eine gute Idee, aber ganz ehrlich - wenn ich der Rechtsanwalt wäre, würde ich hier bereits mitlesen.:(
Wenn ergut zu tun hat, ist dieser Fall für ihn nur eine weitere Marginalie.Die Frage allerdings bleibt, ob diese emotionalen Vorwürfe zu Recht erhoben werden. Wer, so muss man sich fragen, ist der wirkliche Drahtzieher bei dieser Gerichtsposse? Wehrt sich dieser Verlag ggf. konsequent gegen Copyright-Verstöße, so hat es Garten-pur eben halt erwischt. Pech.Durchforstet der Anwalt hingegen systematisch das Internet nach derartigen "Fouls", verhält er sich nicht anders wie jemand, der Pfandflaschen aus Mülleimern sammelt oder wie diese innig geliebten Politessen oder diese Spitzel von der GEZDie Methoden, Geld aus Regelverstößen zu gewinnen, sind in unserer Gesellschaft recht vielfältig.