Seite 14 von 22
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 20. Nov 2011, 10:48
von Gartenlady
Ich gehe sonst ein paar Tage vor dem ersten Advent in den kleinen Urwald um die Ecke und hole mir abgefallene grüne Kiefernzweige, die ich ähnlich wie Aella auf Tellern arrangiere, bloß kein Adventskitsch ist die Devise.Gerade war ich in einem anderen Wald und habe unter Kiefern Ausschau gehalten, das Fazit: Dieses Jahr muss ich mir etwas anderes einfallen lassen, kein einziger grüner Zweig am Boden. Es gab bisher keinen Herbststurm.
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 20. Nov 2011, 10:50
von Irisfool
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 20. Nov 2011, 10:56
von michaela
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 20. Nov 2011, 12:00
von Most
Wir haben gestern mal wieder Bienenwachs-Kerzen gezogen. mal sehen, ob ich damit was mache.
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 21. Nov 2011, 16:24
von marygold
Ich mag Aellas Naturdeko.

Bisher habe ich nur draußen dekoriert. Es hat richtig Spaß gemacht, bei Sonnenschein, ohne kalte oder nasse Finger.Aus dem Küchenfenster habe ich jetzt ungefähr diesen Ausblick:

Ein bisschen mehr im Detail:
[td][galerie pid=86941]Adventdeko 1[/galerie][/td][td][galerie pid=86940]Adventdeko 2[/galerie][/td]
Und ein kleines bisschen Kitsch:

Re:Advent,Advent......
Verfasst: 21. Nov 2011, 16:25
von Gänselieschen
Sehr hübsch - sieht aus als hättest du Zeit

- ich bin noch immer beim Laub fegen

- aber einen Kiefernsämling habe ich gekappt - ein kleiner Baum, den ich erstmal an den Eingang in einen Tontopf gestellt habe. Den kann ich dann z.B. auch mal dekorieren. Ohne Stress hätte ich noch eine riesengroße rote Weihnachtskugel, die ich ganz fix wo anhängen kann - schon ist die Deko fertig - das Foto ist aber vom letzten Jahr


L.G.
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 21. Nov 2011, 16:27
von Irisfool
Sehr schön , marygold. Ein bisschen Kitsch muss sein.

Re:Advent,Advent......
Verfasst: 21. Nov 2011, 16:29
von marygold
Sehr hübsch - sieht aus als hättest du Zeit
Das war mein gestriges Sonntagsprojekt.
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 21. Nov 2011, 16:38
von Gänselieschen
Meins waren drei große Laubhaufen über meinen drei Hortensien.
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 21. Nov 2011, 22:08
von Frank
Sehr hübsch - sieht aus als hättest du Zeit
Das war mein gestriges Sonntagsprojekt.
Sehr schön

und Du hattest Zeit dafür - ich hänge noch immer mit der Frühlingszwiebelbepflanzung hinterher undmuß mir langsam auch Gedanken für die Weihnachtsdeko machen....

:-\LG Frank
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 21. Nov 2011, 23:36
von elis
Hallo Marygold !Schön hast Du das gemacht, sehr geschmackvoll

. Gefällt mir gut. Will morgen anfangen, das Haus und draußen im Sommerhäusl zu dekorieren. Das macht richtig Spaß, wenn ich mir Deine Gebilde anschaue. lg. elis
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 22. Nov 2011, 10:05
von mame
Deine Deko ist toll, Marygold

! Ich werde wohl die beiden Zuckerhutfichten, die in Töpfen vorm Haus stehen, mit einer Lichterkette verzieren und die nichtverkauften Reste von unserem Kindergartenstand am Christkindlmarkt dazu arrangieren

Re:Advent,Advent......
Verfasst: 22. Nov 2011, 10:36
von Soili
Marygold, besonders die drei Zapfentöpfe gefallen mir gut. Gänselieschen, ich habe auch irgendwo eine überdimensionale Weihnachtsbaumkugel, aber gehen die nicht kaputt bei Frost?
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 22. Nov 2011, 13:11
von Gänselieschen
Die ist aus Plaste - sprich: Kunststoff - die hat den letzten Winter schadlos überstanden, auch die Lackierung, oder wie auch immer die Farbe dort raufgekommen ist. Glas würde ich nicht raushängen. Hatte ich bei meinem Freund versucht - haben nicht alle überstanden und die Farben gingen auch ab.L.G.
Re:Advent,Advent......
Verfasst: 23. Nov 2011, 21:05
von marygold
Marygold, besonders die drei Zapfentöpfe gefallen mir gut.
Vielen Dank. Das war jetzt sehr einfach, Tontöpfe mit Jute umwickelt, ein paar Thuja-Zweige und die dicken Zapfen. Rote Äpfel wären sicher auch hübsch dafür.
Die wirken gut einfach durch die Menge, ich könnte sie mir auch zu dritt oder fünft auf einer Fensterbank gut vorstellen.Habe ich noch Juteband?