Seite 14 von 19
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 11:00
				von Lenchen
				@ upico: ich lass bei mir sowohl das Eichenlaub als auch die Eicheln einfach liegen und ziehe dann lieber die Eichensämlinge so nach und nach raus, Eicheln sammle ich nur auf, wenn ich sie für Dekozwecke verwenden will, das funktioniert eigentlich sehr gut  
 
 
Mit dem Liegenlassen ist das so eine Sache...Der Vorbesitzer unseres Grundstücks hat Laub und Eicheln auch um die 6 Jahre liegen lassen. Jetzt muss zur Straße neu eingezäunt werden, dazu müssen auf 10x10 Meter 25 cm Boden abgetragen und eingeebnet werden, es hatte sich schon ein kleiner Hang gebildet.Wir haben in diesem Jahr nach Laub-/Eichelfall um die 30 Laubsäcke und 10 Biotonnen gefüllt, richtig fest gestopft (von 2 Eichen). 
 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 11:24
				von Pinguin
				es hatte sich schon ein kleiner Hang gebildet.
  
 
  interessant, wie (regional?) unterschiedlich das immer ist!unter meiner Eichengruppe wächst im Sommer schütteres Gras (muss nie gemäht werden, dafür aber auch keine Moosbildung, was ich von meinen anderen, "gepflegten" Rasenflächen leider nicht behaupten kann), viele Zwiebelblumen, darunter eine grosse Kolonie Maiglöckchen, und Elfenblumen, auf der anderen Seite Efeu als Bodendecker, im Sommer ist von dem ganzen Eichen-Laub nichts mehr zu sehen, ist alles im Grün verschwunden, und der Boden unter den Eichen ist "flach" - beim Versuch, Eichenlaub mal gezielt zu kompostieren, bin ich allerdings verzweifelt, da tat sich gar nichts, jetzt lasse ich lieber wieder die Natur ran  

 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 11:41
				von Lenchen
				Im Umkreis unserer beiden Eichen wächst gar nix, ich habe es auch mit speziellem Schattenrasen versucht. Ich dachte das liegt vielleicht daran, dass Eichenlaub ziemlich säuern soll. Auf jeden Fall wird im kommenden Frühjahr der Boden abgetragen und auch mit neuem Mutterboden aufgefrischt.
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 11:45
				von Pinguin
				meine Eichen stehen frei, so dass relativ viel Licht auf den Boden fällt, vielleicht liegt es ja daran? hinten im "Wald" bleibt das Laub auch länger liegen, Lenchen, als Unterpflanzung würd ich auf jeden Fall mal Elfenblumen ausprobieren, das dürfte eigentlich überall funktionieren, es gibt sie in unterschiedlichen Blütenfarben - und immergrün sind sie auch  

 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 12:10
				von Staudo
				Bei mir wachsen unter Eichen:- Geranium macrorrhizum (schöner als alle im öffentlichen Grün)- Helleborus foetidus- Epimedium- Tausende Anemone blanda, Schneeglöckchen, Puschkinia, Eranthis kommen gerade noch durch- Hosta außerhalb des Wurzelbereiches- Aster divaricatus unmittelbar am StammDas Laub bleibt wie geschrieben liegen, ist dieses Jahr schon „gemäht“, weil die Schneeglöckchen so weit sind. Die Helleborus samen sich aus wie wild, die Sämlinge versuche ich mit dem Rasenmäher nicht zu erwischen. Blaukorn ist auch schon gestreut, das mögen die Frühlingsblüher und das Laub verrottet besser.Viele GrüßePeter
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 12:14
				von Lenchen
				Frei stehen unsere Eichen nicht. Direkt daneben steht noch eine Birke und das angrenzende Nachbargrundstück beschattet auch enorm. Danke, die Elfenblumen sind sehr hübsch, dann werde ich erstmal eine Baumscheibe lassen und bepflanzen, vielleicht zusammen mit Veilchen und Leberblümchen. Zwischenzeitlich habe ich überlegt, ob das nicht auch ein guter Platz wäre um 2 bis 3 hochwachsende Rhododendron-Wildarten zu pflanzen. Nur wird die Ecke dann noch dunkler, na mal schauen...
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 12:15
				von Staudo
				Zwischenzeitlich habe ich überlegt, ob das nicht auch ein guter Platz wäre um 2 bis 3 hochwachsende Rhododendron-Wildarten zu pflanzen. Nur wird die Ecke dann noch dunkler, na mal schauen...
Dann das Laub immer schön unter die Rhodos harken! Das lieben die über alles.
 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 12:55
				von *Falk*
				Hallo Lenchen,es geht vieles, nur schöner Rasen nicht.Direkt am Stamm wachsen beiuns Cyclamen, Farmen, Immergrün Vinca major "Variegata" ,Kletterhortesien, Bergenien - etwas weiter weg -Aronstab,,Waldsteinia,Gedenkgemein,Helleborus,Salomonsiegel,Schattengrün,Hostas,Efeu(lästig),Digitalis,Frühjarsblüher -Buschwindröschen,Corydalis,Wiltulpen,Märzenbecher usw.Sträucher:Mahonia,Rhodos,Kalmia,Eiben,Waldgeißbart, usw. LG Falk
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 13:05
				von *Falk*
				und ein Versuch seit diesem Jahr - auf der Südseite Cl. Princess Diana +Kletterhortensie(8Jahre alt) am einer Eiche - die vom Bild oben.
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 13:05
				von oile
				Schön sieht das aus! Bei meinem sandigen Boden, wäre es aber für solch eine üppige Unterpflanzung wahrscheinlich zu trocken.
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 13:08
				von *Falk*
				Mein Garten war vor 80Jahren eine Kiesgrube- Jetzt Baumbestand - geradegezählt8 Eichen, 1 Ahorn 

, Kiefern und Robinien, fließender Übergangin den Wald.
 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 13:39
				von *Falk*
				
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 13:41
				von *Falk*
				und ein Bild vom Nov.
			 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 14:02
				von Pinguin
				richtig toll sieht das aus, Falk!  :Dwunderschöne Bilder - wenn DAS keine Werbung für Bäume im Garten ist, dann weiss ich auch nicht  

 
			
					
				Re:Bäume in Wohngebieten?
				Verfasst: 13. Dez 2007, 14:52
				von Lenchen
				Ja wirklich, absolut schön! An eine Kletterhortensie habe ich auch schon gedacht...Allerdings sieht es gerade auf dem Novemberbild so aus, als hättest du dein Grundstück eher parkähnlich angelegt, ich vermute es ist etwas größer?  
