Seite 14 von 21

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 20:36
von thegardener
Oben hattest Du doch erzählt das die Anzucht problemlos sei ??? Hat eigentlich schon jemand erfolgreich Meconopsis paniculata vermehrt ? Durch Aussaat oder wie anders ?

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 21:10
von pearl
Es gibt aber in der Aufzucht allerdings wesentlich kompliziertere Stauden, die man regelmäßig anbietet, nach denen jedoch kein Mensch fragt. :'(
och möööönsch! Keiner will Pferdeteppiche? Äh, Pferdeeppich oder Gelben Sellerie?Nee, Quatsch, aber die Anzucht aus Samen ist vergleichsweise einfach, bis es zu dem Punkt kommt, der eben kritisch ist. Das unregelmäßige Erscheinen von palettenweisen Blauen Mohnen am Markt ist ein ganz deutliches Zeichen für diese Schwierigkeiten. Man muss Glück haben und wenn man sein Glück nicht in regelmäßigen Abständen versucht, dann verpasst man es eben. Im Falle des Blauen Mohns scheint Glück gleichbedeutend zu sein mit einer Höhenlage über 700 m in den Bergen, einem Bach und einem zur richtigen Zeit ausgebrachten Fungizid.

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:23
von tomma
Was spricht dagegen, ein Fungizid zu verwenden?Übrigens, hier wo ich wohne, ist plattes Land. Nix mit mindestens 700 m Höhenlage.Ich versuche mal ein paar Fotos von meinen Meconopsen zu posten, damit Ihr sehen könnt, daß sich die Mühe lohnt. Ich hoffe, ich krieg das auf die Reihe, denn mein PC hört oft nicht auf mich.

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:24
von pearl
Was spricht dagegen, ein Fungizid zu verwenden?
nööööö, nüüüüx, in Liebesdingen sind alle Mittel erlaubt! ;) :D ;D

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:25
von tomma
Samenkapseln:M. grandis, M. x sheldonii, M. betonicifolia

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:26
von tomma
M. x sheldonii

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:27
von tomma
M. betonicifolia

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:29
von pearl
ja, so sehen die Dinger bei mir auch aus. Das oberste und erste Bild erinnert aber an unschöne Anatomien, oder?

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:32
von tomma
Ich würde gerne mehrere Bilder in einem post unterbringen, ich weiß aber leider nicht, wie das geht. Hier also weiter.Ende Februar

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:34
von tomma
Im Mai sieht das dann ganz anders aus.

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:36
von tomma
weiter

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:37
von pearl
tomma, schaff dir eine Galerie an, dann kannst du Bilder nebeneinander posten so viele du Lust hast! ich hab das auch geschafft, obwohl ich naturblondundcomputerblöd bin

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:37
von tomma
Gruppenpflanzung

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:40
von tomma
mal nicht einfach nur blau: Meconopsis grandis 'Ascreavie'

Re:Meconopsis betonicifolia

Verfasst: 10. Jan 2010, 23:43
von pearl
oooo OOOOO Ohnmacht!Bild